Zu speziell finde ich deine Nägel jetzt nicht. Aber ich bin ja auch Nageldesignerin, ich seh halt was da für ne Arbeit und teilweise regelrecht Kunst dahintersteckt. Und viele werden ja auch mit der Zeit mutiger und experimentierfreudiger. Unter meinen Kundinnen sind zum Beispiel nur 3 dabei, die ich als flippig bezeichnen würde. Die anderen tragen kuppenbündig bis Studiolänge, dabei weniger Fullcover und mein "Kassenschlager" ist French farbig mit 2 Schmucknägeln.
Grundsätzlich finde ich deine Einstellung gut, dass du erst besser werden willst und überlegst, ob die Leistung auch ihren Preis wert ist. So habe ich auch gedacht. Nur wie gesagt, dann würde ich das auch als Angebot deklarieren. Zum Beispiel "Angebot wegen Neueröffnung - Preisliste gültig bis..." oder "Modelle gesucht zum Preis von nur X statt Y" und das Ganze auch ruhig zeitlich begrenzen.
Und noch was: Ich bin auch gerade ein Dreivierteljahr nebenberuflich dabei, also auch recht neu. Mir ist auch klar, dass am Anfang jede Kundin zählt, weil man die Übung und (ja, leider) manchmal auch das Geld braucht. Versteife dich nicht darauf! Solche Leute rauben dir nur Zeit und Nerven. Die sind eh weg, sobald es irgendwo einen Taler billiger ist oder wenn sie mal mit irgendwas unzufrieden sind (das muss nicht zwingend an der Naildesignerin liegen). Das sind ganz oft keine Kunden, die MIT dir zusammenarbeiten wollen. Die wollen nur möglichst viel Leistung für möglichst wenig Gegenleistung aus dir herauspressen. Natürlich gibt es diese Juwelen, die dankbar sind dass sie sich aufgrund deiner günstigen Preise auch Nägel leisten können. Die ihre Termine einhalten und freundlich sind, an denen man auch mal was ausprobieren darf und die geduldig sind. Diese sind wirklich wie Perlen und werden auch von mir so behandelt - mal ein kleines Extra hier, mal eine gratis Nailart da.
Wer unverschämt wird, bekommt es notfalls mal gesagt, denn manche Menschen muss man bremsen. Oder so Zeiträuber, die versuche ich mittlerweile von vornherein auszusieben.
Hatte grad wieder so nen Fall. Vor einem halben Jahr schrieb mich eine junge Dame an. Sie sei ja so unzufrieden mit ihrer alten ND und hätte gerne einen Termin. Sie schickte mir auch Bilder von den Arbeiten, wo ich befand das seien ganz normale Studionägel. Ich konnte auf den ersten Blick nix Negatives feststellen. Aber gut, manchmal stimmt eben die Chemie nicht - dann ist ein Wechsel angesagt. Wir dann einen Termin vereinbart, den hat sie abgesagt und sie würde sich noch mal melden. Nun hat sie nochmal angefragt wegen einem Termin. Sie hätte zwar gerade Gel drauf, aber sie sei ja nicht zufrieden mit ihrer Nageldesignerin. Zugegeben, es gibt massig Nageldesigner/innen, die nicht gut arbeiten. Aber sicher nicht alle. Mir ist auch ein Spruch ihres Bekannten negativ aufgestoßen. In einem sozialen Netzwerk gab es mal einen Beitrag (ich glaube, da machte eine Werbung oder so). Dieser Bekannte markierte die Dame und schrieb sowas darunter wie: "Du bist doch auch immer auf der Suche nach qualifiziertem Personal." So was in der Art, und irgendwie hat mich die Formulierung abgestoßen, auch wenn es nicht von ihr selbst kam. Jedenfalls habe ich sie gebeten, mich zur weiteren Abklärung und Terminvereinbarung anzurufen, da das schriftliche hin und her doch sehr zeitintensiv ist. Wir hatten ja schon mal Kontakt. Bis jetzt hat sie sich noch nicht gemeldet. Dann war es wahrscheinlich auch nicht so ernst. Was ich damit sagen will ist, dass man auch (und vielleicht gerade!) am Anfang auf Kunden verzichten kann, bei denen sich andeutet dass es Schwierigkeiten geben wird. Man darf so etwas halt nicht persönlich nehmen.
Ehrlich gesagt, bin ich mittlerweile skeptisch wenn jemand noch nie irgendwo zufrieden war. Weil dann liegt die Vermutung nahe, dass derjenige eventuell auch von mir nicht zufrieden zu stellen sein wird. Es gibt Kunden, die gehen dir bald mit Zirkel und Lineal an die Modellage. Die erwarten regelrecht Meisterschafts-Standards und erstklassige Nailart, ohne zu erkennen dass jemand der SO gut ist, seine Arbeit für das 3-fache Geld von dem, was sie bereit sind zu zahlen, verkauft. Wobei ich mir bei dem Letzteren selbst nicht so sicher bin, denn wenn sie es sich leisten könnten, würden sie sicher zu so jemanden gehen. Die Frage ist, ob sich so gefragte NDs solch ein Kundenverhalten lange bieten lassen würden.
Oh je, schon wieder ein halber Roman. Kann man einigermaßen nachvollziehen, worauf ich hinaus will?
LG