902

Wissenswertes für Anfänger des Naildesigns

Shiralia

9
2
Super, vielen Dank! :)

30.12.2012 19:28 • x 1 #406


raffaello

2
Hallo, ich bin ganz neu hier, habe mir aber schon einige Tips und Tricks hier abgeschaut . Dieses Forum ist wirklich klasse. Habe da bei meiner Nagelmodellage allerdings noch einige Probleme. Habe zu Weihnachten ein Nagelset für Gelnägel bekommen, dabei war alles erdenklich mögliche und wichtige und ein 1-Phasengel. Die Modellage hat auch recht gut funktioniert nur das Gel ist nicht von sehr hoher und guter Qualität. Habe mir die Studio Line von Emmi bestellt : Haftgel, Aufbaugel und Versieglungsgel , sowie einen Primer. Nach dem Aufbaugel hatte ich das Gefühl die Schwitzschicht wäre sehr dick , habe gecleanert und dann sah es aus als wäre sie weg, bzw manche Nägel erschienen mir blass. Dann habe ich mit einem normalen Farblack gearbeitet und dann eine Schicht Versiegelungsgel aufgetragen, welches nach dem aushärten ( 2x2 min.) ebenfalls eine schwitzschicht gebildet hat , die nach dem cleanern matt geworden ist. An der anderen Hand, habe ich statt zu cleanern die Schwitzschicht mit einer Zellete abgenommen. Bin mit dem ergebnis nicht zufrieden. Kann es sein das der Farblack sich mit dem Gel nicht verträgt oder vielleicht der Noname Cleaner schlecht ist ? Sorry wenn das hier der Falsche Thread ist..

30.12.2012 19:58 • x 1 #407



Hallo Magda,

Wissenswertes für Anfänger des Naildesigns

x 3#3


y.cerruto

18
4
Ich freue mich auf die anleitung bin gerade am anfang :)

30.12.2012 21:42 • x 1 #408


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
@raffaello

Also die SS muss sein, damit sich die Gele untereinander verbinden können. Sie wird nur entfernt, wenn man danach feilt - also nach dem Aufbaugel, wenn man in Form feilt. Auf diesem gefeilten Untergrund hält dann das folgende Gel wieder.

Dass der Versiegler matt wird liegt meistens daran, dass man ihn zu dünn aufgetragen hat - manchmal liegt es zusätzlich auch am Cleaner.
Wenn du die SS zu Schluß mit einer trockenen Zelette und Öl abnimmst, dabei polieren, bis es quietscht. glänzt es normalerweise gut.

Die Emmigele kenne ich nicht. Den besten Versiegler finde ich das High Gloss von Nailexpert.

Grundsätzlich würde ich dir aber raten dich richtig gut in die Anleitungen einzulesen, denn da steht das alles noch genauer drin.

30.12.2012 21:48 • x 1 #409


smufi

smufi

217
6
1
Danke fuer die Anleitung.

30.12.2012 21:50 • x 1 #410


Lari <3

6
Vielen Dank! Super Anleitung!:)

Liebe Grüße

30.12.2012 23:59 • x 1 #411


raffaello

2
Die Anleitung zu Beginn des Forums kann ich noch nicht laden ;-) aber danke schonmal für deine Ratschläge :-) werde Sie für das nächste mal befolgen und mir auch die Anleitung zu Herzen nehmen

31.12.2012 08:08 • x 1 #412


biita

5
supper anleitung

06.01.2013 11:23 • x 1 #413


BabYGiiLl

3
Super, danke.

09.01.2013 00:15 • x 1 #414


ultrablue

1
danke :) Super!

09.01.2013 00:34 • x 1 #415


soxhlet85

danke f+r diesen sinnvollen beitrag! :mrgreen:

09.01.2013 00:40 • x 1 #416


sodeloe

9
2
Hallo,
das ist eine super Anleitung für Anfänger wie mich.Aber wie das so ist, ich habe mich hier schon gut eingelesen,aber vor lauter Bäumen sehe ich den Wald nicht.... ;))Ich hätte eine Frage und finde nicht das richtige Forum.Vielleicht helft ihr mir trotzdem.Kommt das French/nailart unter den Aufbau oder drüber?Ich habe schon gelesen das es unter den Aufbau kommt.Wäre es denn nicht besser wenn man es auf den Aufbau macht,damit beim nächsten Auffüllen nicht so viel weggefeilt werden muss und der NN ncht so leicht beschädigt wird?Danke für eure Antworten.LG,Sonja

09.01.2013 18:18 • x 1 #417


marina95

5
vielen dank dafür! das ist wirklich sehr hilfreich

10.01.2013 13:29 • x 1 #418


Katrinchen86

14
2
Das hört sich super an. Schade das man sich die als absoluter Neuling nicht angucken kann :-(

10.01.2013 18:21 • x 1 #419


sonja76

9
Vielen Dank für die Anleitung.
Ich bin neu in diesem Forum, aber deine Beiträge sind einfach Klasse!

12.01.2013 14:58 • x 1 #420



Hallo Magda,

x 4#15