5

Wir saufen ab

Chaosmama

372
7
grad gelesen... Magdeburg 14:00 Uhr Stand 7,37m die Vorhersage der Höhe wurde korrigiert auf 7,50m... Die Experten erwarten den höchsten Pegelstand aller Zeiten!


Das Messegelände säuft grad ab... ein Deichbruch am Umspannwerk bedroht ganz Magdeburg mit Stromausfall...


Hier fliegen jetzt die Hubschrauber ständig über uns hinweg und lauter LKW sind in Richtung Lüchow-Dannenberg unterwegs... schlimmer, als beim Castor-Transport... Auch hier ( wohlgemerkt 80km von der Elbe entfernt) sind Feuerwehr DRK und THW in Alarmbereitschaft versetzt worden, weil der Elbe-Seiten-Kanal ebenso wie der Mittellandkanal bis zum Rand voll sind... Es werden Vorbereitungen zur Flutung getroffen...

Ich wohn zum Glück auf einem Hügel ( 95m über NN, aber immerhin)...
Jetzt wird es auch hier Ernst.

08.06.2013 14:03 • #91


peewaal

peewaal

651
23
17
4
Chaosmama - ich drück dir die Daumen! Bleib bitte trocken! :bussi:

08.06.2013 14:06 • #92



Hallo Babbels0810,

Wir saufen ab

x 3#3


Chaosmama

372
7
Zitat von peewaal:
Chaosmama - ich drück dir die Daumen! Bleib bitte trocken! :bussi:


Wenn unser Keller unter Wasser stehen sollte, steht der ganze Ort bereits weit unter Wasser... Also werden wir wohl trocken bleiben, ich bereite trotzdem schon mal die Gästezimmer und unseren Partyraum für Einquartierungen vor... Ich freu mich ja über Gäste, aber sooooo will ich dann auch keinen haben...

Mein Findelkind hat mal im Katasteramt seine Lehre gemacht, und musste für seine Prüfung unsere Wohngegend kartographieren... der hat mir anhand seiner Zeichnungen gezeigt, dass auch bei einer Notfall-Öffnung des Kanals das Wasser nicht bis zu unseren Ort steigen wird, aber in dem Gebiet, wo es hinsteigen wird, wohnen ja auch Menschen ( Ein guter FReund wohnt genau zwischen Mittellandkanal und Elbe-Seiten-Kanal, den wird es wohl hart treffen), wenn auch weniger als in den großen Städten, aber das ist dem Einzelnen, der da willkürlich alles verlieren muss, momentan auch Egal...

Wir können nur hoffen und warten...

08.06.2013 14:17 • #93


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
wir sind auch selber weit genug weg von der Elbe - das einzig "schlimme" was mir passieren kann, wär wirklich ein Stromausfall - der wär ne kleine Katastrophe... meine erwachsenen Reptilien können mal ein bis zwei Tage ohne Beleuchtung und Heizung leben, bei meinen Babygeckos wirds nicht so einfach, aber die Geckoeier, die noch im Inkubator liegen, wären dann wohl hin... die brauchen mindestens 25 Grad auch über Nacht... und ne Wärmflasche reinlegen geht ohne Strom auch nicht - wir kochen mit Strom....
bei meiner Freundin in Buckau ists noch knapper - 2 kleine Straßen weiter steht schon das Wasser, Rothensee ist Land unter, die nördlichen Stadtteile rund um den Zoo haben schon keinen Strom mehr... einige Deiche sehen echt niocht gut aus... jetzt hilft nur abwarten...

08.06.2013 15:37 • #94


Babbels0810

Ich drücke euch jetzt mal ganz fest die Daumen das es nicht bis zum Extremfall kommen wird ( :flehan: lieber Gott hab endlich mal erbarmen)!

Bei uns sinken zwar die Pegel, aber für morgen ist schon wieder Regen angesagt, nicht grade gut für aufgeweichte Dämme die eh kaum noch halten :cry: !

@ Chaosmama: finde es echt super das du gleich Notfallquartiere herrichtest :respekt: !
@ sunny: versuch die Eier mit einer Wärmflasche zu jemandem zu bringen der vielleicht nicht in der Gefahrenzone wohnt!

Oh ich drück euch so feste die Daumen, bitte bleibt mir trocken und kommt da alle wieder heil raus :flehan: !

08.06.2013 16:11 • #95


Chaosmama

372
7
Zitat von sunnymarie32:
wir sind auch selber weit genug weg von der Elbe - das einzig "schlimme" was mir passieren kann, wär wirklich ein Stromausfall - der wär ne kleine Katastrophe... meine erwachsenen Reptilien können mal ein bis zwei Tage ohne Beleuchtung und Heizung leben, bei meinen Babygeckos wirds nicht so einfach, aber die Geckoeier, die noch im Inkubator liegen, wären dann wohl hin... die brauchen mindestens 25 Grad auch über Nacht... und ne Wärmflasche reinlegen geht ohne Strom auch nicht - wir kochen mit Strom....
bei meiner Freundin in Buckau ists noch knapper - 2 kleine Straßen weiter steht schon das Wasser, Rothensee ist Land unter, die nördlichen Stadtteile rund um den Zoo haben schon keinen Strom mehr... einige Deiche sehen echt niocht gut aus... jetzt hilft nur abwarten...


Schau doch mal, ob dir jemand ein Notstrom-Agregat leihen kann...
Die laufen mit Diesel und erzeugen Strom.

Ich drück die Daumen, dass alles gut wird!

08.06.2013 16:55 • #96


Chaosmama

372
7
Zitat von Babbels0810:

@ Chaosmama: finde es echt super das du gleich Notfallquartiere herrichtest :respekt: !


Naja.. das ist momentan die Einzige Sache, wo ich helfen kann... körperlich geht das momentan nicht, weil meine Bandscheibe extrem rumzickt...

08.06.2013 16:57 • #97


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Chaosmama:
Zitat von sunnymarie32:
wir sind auch selber weit genug weg von der Elbe - das einzig "schlimme" was mir passieren kann, wär wirklich ein Stromausfall - der wär ne kleine Katastrophe... meine erwachsenen Reptilien können mal ein bis zwei Tage ohne Beleuchtung und Heizung leben, bei meinen Babygeckos wirds nicht so einfach, aber die Geckoeier, die noch im Inkubator liegen, wären dann wohl hin... die brauchen mindestens 25 Grad auch über Nacht... und ne Wärmflasche reinlegen geht ohne Strom auch nicht - wir kochen mit Strom....
bei meiner Freundin in Buckau ists noch knapper - 2 kleine Straßen weiter steht schon das Wasser, Rothensee ist Land unter, die nördlichen Stadtteile rund um den Zoo haben schon keinen Strom mehr... einige Deiche sehen echt niocht gut aus... jetzt hilft nur abwarten...


Schau doch mal, ob dir jemand ein Notstrom-Agregat leihen kann...
Die laufen mit Diesel und erzeugen Strom.

Ich drück die Daumen, dass alles gut wird!


nö - wenn irgendwer eins über hat, brauchen das andere dringender... Jetzt wird ganz Rothensee offiziell evakuiert, da ist auch unser Tierarzt, dem würd ich das eher anbieten für seine Patienten als für meine paar Geckoeier, abgesehen davon kann ich das ja kaum in die Wohnung stellen :-) Wenn wir Pech haben, gehen die Eier dann eben ein, noch legen meine Damen neue und da ist auch nix aussergewöhnliches dabei... natürlich wärs schade drum, aber lang nicht so schade, wie bei Menschen und schon lebenden Tieren....

08.06.2013 17:55 • #98


hadrahe

630
20
4
1
mich mal einklinken will... sitzen hier evakuiert - samt meinen Eltern und unserer fau mau - bei Schwiegereltern - und hoffen, dass die prognose für aken nicht kommt. dort kommt momentan von Richtung Dessau und Richtung breitenhagen das wasser... mussten heute innerhalb einer stunde das haus verlassen - einfach mistig.... man sitzt hier - klar besser als in Notunterkunft - aber man weiß nicht, was daheim grad mit hab und gut passiert.... lg nach Magdeburg.... dort sollte ich eigentlich letzten donnerstag einen vortrag halten und wir wollten in stadtfeld creme kochen - bin dann im September dort.....

08.06.2013 22:05 • #99


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
ich hoffe mal für euch, das nix passiert und die Deiche halten. Calbe meldet ja schon - wenn auch langsam - sinkende Pegelstände, so das nicht mehr sooo viel Wasser die Saale runterkommt... ist dann nur noch die Elbe, die immernoch weiter steigt... Bei uns schauts noch relativ "gut" aus, bisher gabs keine größeren Überschwemmungen, wenn man von Rothensee absieht, wo immernoch versucht wird, das Umspannwerk zu halten... Teile von Buckau und Fermersleben stehen aber auch schon unter Wasser, nur wurde dort noch niemand aufgefordert, die Häuser zu verlassen... aufm Werder (das liegt zwischen Strom- und alter Elbe) sickerts durch die provisorischen Deiche... zum Umflutkanal hinter siehts besser aus, aus der Richtung war noch nix negatives zu hören... und da hätte schon eins unserer Telefone geklingelt, weil ein Freund da wohnt und wir ihm Hilfe im Notfall angeboten haben...

Das richtig blöde ist die "Desinformationspolitik" der Offiziellen, man erfährt kaum konkretes, wenn man nicht "einen kennt, der einen kennt", Fernsehen und Internet geben nicht wirklich viel her und das wenige, das man offiziell zu erfahren kriegt, dreht sich nur um die größeren Orte, die Menschen in den kleinen Dörfern stehn dumm da und wissen garnix...

08.06.2013 23:18 • #100


Chaosmama

372
7
Zitat von sunnymarie32:

Das richtig blöde ist die "Desinformationspolitik" der Offiziellen, man erfährt kaum konkretes, wenn man nicht "einen kennt, der einen kennt", Fernsehen und Internet geben nicht wirklich viel her und das wenige, das man offiziell zu erfahren kriegt, dreht sich nur um die größeren Orte, die Menschen in den kleinen Dörfern stehn dumm da und wissen garnix...



tipp mal bei Facebook "Hochwassernews Magdeburg" ins Suchfenster... dort organisieren sich viele Helfer, die sind da gut auf dem Laufenden...

Aktuell steht die Elbe bei 7,45m Die Helfer verlangen nach Kaffee...

Hier fliegt heute nichts... das ist auch irgendwie unheimlich... so ruhig *seufz*

Ich drück euch alle Daumen, dass der Spuk bald vorbei ist!

09.06.2013 06:46 • #101


Chaosmama

372
7
Zitat von hadrahe:
mich mal einklinken will... sitzen hier evakuiert - samt meinen Eltern und unserer fau mau - bei Schwiegereltern - und hoffen, dass die prognose für aken nicht kommt. dort kommt momentan von Richtung Dessau und Richtung breitenhagen das wasser... mussten heute innerhalb einer stunde das haus verlassen - einfach mistig.... man sitzt hier - klar besser als in Notunterkunft - aber man weiß nicht, was daheim grad mit hab und gut passiert.... lg nach Magdeburg.... dort sollte ich eigentlich letzten donnerstag einen vortrag halten und wir wollten in stadtfeld creme kochen - bin dann im September dort.....



Ich les grad, dass der Deich bei Aken von den Helfern aufgegeben wurde.... *seufz*

Oh Mann... das darf ruhig mal aufhören.... :knuddel:

09.06.2013 06:49 • #102


Chaosmama

372
7
grad kam über den Ticker... Deich ist gebrochen... die Städte im Elbe-Saale-Dreieck werden jetzt überflutet.... *seufz*

Magdeburg hält tapfer die Front! Dort steht das Wasser bei 7,45m obwohl die Deiche nur bis 7,00m ausgelegt sind... den Rest halten die Sandsäcke und die Helfer.

09.06.2013 11:38 • #103


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
das schlimmste ist durch... seit Mittag sinkts langsam - Barby hat schon gut 20 cm weniger als heut früh - und wenn sich das zu uns weiter so hält, sind wir bald wieder unter den "normalen" Deichkronen angelangt... Trotzdem werden die nächsten Gebiete "vorsorglich" geräumt - aktuell die Gebiete zwischen Elbe und Umflutkanal und direkt am Umflutkanal gelegene Gemeinden... jetzt kommts drauf an, das die Deiche nicht doch noch nachgeben, weils Wasser zu lang stehen bleibt... und dann liest man bei Facebook Kommentare ala "warum wurde nicht vor Magdeburg irgendwo ein Deich gesprengt damits andere Orte trifft, wo nicht so viele Leute wohnen?" - Hallo - gehts noch ?!? 2002 hatten wir das am Umflutkanal, der wurde von bis heut unbekannt gebliebenen sabotiert und so standen mehrere Orte komplett unter Wasser, die es ohne die Sabotage nicht getroffen hätte... und das schlimme daran war auch, das es in den nachfolgenden Orten nicht wirklich aktute Deichbruchgefahr gab... Da müsste es schon ne superakute echte Gefährungssituation (mit dem Risiko, das es viele Verletzte oder Tote geben könnte) für viele Menschen sein, das ich so eine Maßnahme gutheissen würde - eine entsprechende Entschädigung und großzügige Hilfen beim Neuaufbau für die Opfer einer solchen natürlich vorausgesetzt... aber sooo krass ist es ja nun wirklich nicht !

09.06.2013 16:40 • #104


Chaosmama

372
7
Ich hab vorhin gelesen, dass es Gebiete in MD gibt, wo keine Sandsäcke sind und die sollen "für den nötigen Ablauf sorgen"... Allerdings haben dort die Anwohner in Eigeninitiative begonnen Sandsäcke zu stapeln...

Tja... was soll ich sagen... Ich kann wirklich nachvollziehen, dass einem das Hemd näher ist als die Jacke...

Ich finde es auch nicht prall, dass unsere Gegend im Ernstfall geflutet wird, aber man muss auch mal das Große Ganze sehen... hier ist es dünn besiedelt... viel Landwirtschaft, da sind auch die Wasserschäden sehr viel geringer, als wenn eine Stadt wie Lüneburg oder gar Hamburg absäuft... Aber wenn es sein MUSS... dann würde ich hier keine Sandsäcke stapeln.

Naja... uns bleibt wenigstens die Hoffnung, dass Frau Merkel jetzt endlich den Schwachsinnigen Plan mit Gorleben als Endlager aufgiebt... dort in der Nähe ist nämlich auch ein Hochwasser-Polder für die Region... Aber die wwf-leute haben ja keine Ahnung... soooo hoch wird doch niemals das Wasser steigen...

09.06.2013 16:54 • #105



Hallo Babbels0810,

x 4#15









cron