5

Wir saufen ab

Chaosmama

372
7
Zitat von ramona6610:
Bei uns war es auch echt schlimm, die Deiche haben aber gehalten.. Ein Glück!

Langsam entspannt es sich!
Alles gute den anderen!


Naja.... 2002 kam das aufgestaute Wasser ja noch mal zurück... Ich drück die Daumen, dass alles weiterhin hält!

07.06.2013 09:33 • #76


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
stimmt, die 7 meter hatten sie früh um 6 gemessen, wer weiss, was bis jetzt noch dazugekommen ist - die Prognosen gehen jetzt ja nur noch von einem leichten Anstieg aus.. Bei dem was noch kommen soll, würds mich nicht wundern wenn die Prognosen deutlich überschritten werden. Die Saale staut sich schon zurück,weils kaum in die Elbe abfließen kann, das kommt dann alles noch hinterher... Wenn man den Pegelständen glaubt, scheint das schlimmste heut an Aken vorbeizugehen, Dresden fällt, Torgau und Wittenberg verzeichnen keinen großen Anstieg mehr und bei der Saale gents in Bernburg nd Halle zurück, nur Calbe kurz vor der Mündung hat ungefähr gleichbleibend hohe Wasserstände seit vorgestern... Muss nachher in die Stadt, da ist die Elbe mit der schönen Uferpromenade dann nicht mehr weit... mal schaun, ob da die Straße schon gesperrt ist... Viele elbnahe und im Hafengebiet liegende Firmen haben ihren Mitarbeitern frei gegeben oder sie zum Sandsäcke schippen eingeteilt...

07.06.2013 11:23 • #77



Hallo Babbels0810,

Wir saufen ab

x 3#3


Babbels0810

Also soweit ich das jetzt mitbekommen habe gab es keinen weiteren Dammbruch in Deggendorf! Noch halten alle, aber es gitb kritische Dämme die brechen könnten, und wenn diese brechen wäre eine absolute Katastrophe da. Ein Gebiet so groß wie ca. 100 Fußballfelder würde überflutet werden :(!

Ich drücke euch da oben ganz fest die Daumen das die Elbe wieder sinkt und die Deiche halten :flehan: ! Bitte geht mir nicht unter :flehan: !

07.06.2013 11:59 • #78


Chaosmama

372
7
Zitat von sunnymarie32:
stimmt, die 7 meter hatten sie früh um 6 gemessen, wer weiss, was bis jetzt noch dazugekommen ist - die Prognosen gehen jetzt ja nur noch von einem leichten Anstieg aus.. Bei dem was noch kommen soll, würds mich nicht wundern wenn die Prognosen deutlich überschritten werden. Die Saale staut sich schon zurück,weils kaum in die Elbe abfließen kann, das kommt dann alles noch hinterher...


grad wird aus Magdeburg 7,28 und steigend gemeldet.... der Scheitelpunkt ist grad bei Mühlberg, dort sind die Deiche auf 10m ausgelegt, der Pegelstand ist grad gleichbleibend bei 10m und noch hält alles...

07.06.2013 12:37 • #79


Chaosmama

372
7
Zitat von Babbels0810:
Also soweit ich das jetzt mitbekommen habe gab es keinen weiteren Dammbruch in Deggendorf! Noch halten alle, aber es gitb kritische Dämme die brechen könnten, und wenn diese brechen wäre eine absolute Katastrophe da. Ein Gebiet so groß wie ca. 100 Fußballfelder würde überflutet werden :(!

Ich drücke euch da oben ganz fest die Daumen das die Elbe wieder sinkt und die Deiche halten :flehan: ! Bitte geht mir nicht unter :flehan: !


hach Mann.... es könnte jetzt wenigstens irgendwo mal besser werden!

Jetzt wird fürs WE in Bayern auch noch Starkregen angesagt...

Wir sollten eine Arche bauen!

07.06.2013 12:41 • #80


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
der letzte offizielle Wert von 17 Uhr steht bei 7,18 m , im MDR lief grad ein Bericht, da sprachen die von 7,20... jetzt wirds haarig, die Dämme sind teils nur bis 7,30 m ausgelegt, dann läufts in die Altstadt. Dafür ist es aber noch relativ ruhig. Die ganzen Einsatzkräfte fahren mit Tatütata und Blaulicht, man hört aber seit gut ner Stunde kaum noch was... die City war recht leer vorhin - zur Elbe runter war ich dann doch nicht... ein größer Krankenhaus und Pflegeheimkomplex, der genau zwischen Elbe und Umflutkanal liegt wird jetzt vorsichtshalber evakuiert, teils ausgerechnet nach Lostau, das kurz hinter der Einmündung des Umflutkanals in die Elbe liegt... die ersten Straßen sind überflutet und die Keller laufen voll... den Stadtpark wirds heftig erwischen, der liegt auf ner Insel zwischen Strom- und alter Elbe... bei Radio SAW gibts relativ aktuelle Hörerfotos, da sieht man wo schon überall das Wasser in der Stadt steht... ein Stadtteil in dem meine Freundin wohnt, hat auch schon überflutete Straßen...

Hab mal ein paar Bilder angehängt (Quellen Radio SAW http://www.radiosaw.de/fotoshow.php?slideshow=3397 , wikipedia und eigene Fotos )

2 zeigen den Umflutkanal, der normal eher ein kleines Bächlein von teils nur 2 m Breite und stellenweise nichtmal 1 m Tiefe ist... Die Brücke auf dem 3. Bild geht über die alte Elbe, da kann man um diese Jahreszeit normalerweise bald durchlaufen....
umflutkanal heute Wir saufen ab in Small Talk userpic_0034.jpg
umflutkanal heute
499 20.24 KB
Umflutkanal 6.6. Wir saufen ab in Small Talk userpic_0020.jpg
Umflutkanal 6.6.
516 27.65 KB
Brücke über die alte Elbe Wir saufen ab in Small Talk userpic_0031.jpg
Brücke über die alte Elbe
525 29.78 KB
Brücke über die Elbe normal (quelle wikipedia) Wir saufen ab in Small Talk 300px-Cracaubruecke.jpg
Brücke über die Elbe normal (quelle wikipedia)
509 21.23 KB
Umflutkanal normal Wir saufen ab in Small Talk ehle1.jpg
Umflutkanal normal
483 67.41 KB
umflutkanal normal2 Wir saufen ab in Small Talk ehle2.jpg
umflutkanal normal2
523 43.37 KB

07.06.2013 17:14 • #81


Chaosmama

372
7
boah...

Ich glaube, ich kenn die Brücke... beim Marathon passiert man die, und läuft dann darunter durch....

Ich hab mir grad mal den Steckenplan angeschaut... ich glaube, von der Laufstrecke sind nur wenige Meter nicht überflutet...

schau mal: http://www.magdeburg-marathon.eu/index.php/strecken

Da bin ich ja mal gespannt, ob wir dann im Oktober überhaupt starten können... wäre echt Schade, wenn nicht... das ist ein total schöner Lauf....

07.06.2013 17:28 • #82


Babbels0810

Ja ne Arche bauen wäre echt mal nicht schlecht :evil: denn wenn bei uns mehr für den Hochwasserschutz getan worden wäre, wären hier nicht soooo viele unter gegangen! Leider kann man es nicht mehr rückgängig machen, dafür werden wir um so tatkräftiger bei den Aufräumarbeiten mit anpacken!

Außerdem hoffe und bange ich nun um euch :cry: !

Kann das alles bitte endlich enden? Ich habe die erste Nacht seit langem mal mehr als 3 Stunden Schlaf bekommen (es waren wenn man die Störungen durch die Hubschrauber weglässt 4-5 Stunden), aber irgendwie lässt einen die Angst um liebe Menschen nicht los!

Lasst euch bloß nicht klein kriegen, ich drücke euch die Daumen (wenn es sein muss brech ich sie mir, hauptsache ihr sauft nicht ab) :knuddel: !

07.06.2013 18:34 • #83


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Chaosmama:
boah...

Ich glaube, ich kenn die Brücke... beim Marathon passiert man die, und läuft dann darunter durch....

Ich hab mir grad mal den Steckenplan angeschaut... ich glaube, von der Laufstrecke sind nur wenige Meter nicht überflutet...

schau mal: http://www.magdeburg-marathon.eu/index.php/strecken

Da bin ich ja mal gespannt, ob wir dann im Oktober überhaupt starten können... wäre echt Schade, wenn nicht... das ist ein total schöner Lauf....


Das Stück Breiter Weg und die Rathenaustr mit der Brücke über die Elbe werden trocken bleiben, alles andere ist schon oder wird bald überflutet.. die kleine Insel mit dem Rotehornpark wirds schlimm erwischen... ein Stück überm Ende eurer Laufstrecke liegt Glindenberg und auf der Karte nicht mehr daruf dahinter Heinrichsberg - das wird seit heut komplett evakuiert und ist kaum noch erreichbar, hat mir grad vor ner Stunde jemand erzählt...

07.06.2013 20:25 • #84


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Babbels0810:
Ja ne Arche bauen wäre echt mal nicht schlecht :evil: denn wenn bei uns mehr für den Hochwasserschutz getan worden wäre, wären hier nicht soooo viele unter gegangen! Leider kann man es nicht mehr rückgängig machen, dafür werden wir um so tatkräftiger bei den Aufräumarbeiten mit anpacken!

Außerdem hoffe und bange ich nun um euch :cry: !

Kann das alles bitte endlich enden? Ich habe die erste Nacht seit langem mal mehr als 3 Stunden Schlaf bekommen (es waren wenn man die Störungen durch die Hubschrauber weglässt 4-5 Stunden), aber irgendwie lässt einen die Angst um liebe Menschen nicht los!

Lasst euch bloß nicht klein kriegen, ich drücke euch die Daumen (wenn es sein muss brech ich sie mir, hauptsache ihr sauft nicht ab) :knuddel: !


Das schlimme ist wieder - für Syrien, das uns ja nu rein garnix angeht, hat die EU wieder mal 400 Millionen ! über - für deutsche Flutopfer, die EU-Bürger sind, leider keinen müden Cent :evil: :cry:

07.06.2013 20:28 • #85


artep555

artep555

73
2
3
Hi an alle, nach 6 Tagen Abstinenz vom Forum bin ich wieder online, ich wohne ja ganz in der Nähe der Bitterfelder Goitzsche und unser Ort war 2002 komplett abgesoffen , ein paar Kilometer neue Deiche haben wir nun schon und die halten den jetzigen Wassermassen stand nur leider sind die noch nicht im ganzen Ort fertig, also wieder überschwemmungen, dieses mal sind wir trocken geblieben im Haus nur Grundwasser im Keller und davon ne Menge und nen "Swimmingpool" im Garten.
Ich bedaure alle die nicht so viel Glück haben dieses mal wie wir. Und davon gibt es ja leider sehr sehr viele. Ich kann es nacchfühlen wie es ist wenn man in sein Haus zurückkehrt und die Möbel stehen nicht mehr an der Stelle wo sie vor dem Wasser waren, echt gruselig.
Die Giotzsche bei Bitterfeld wurde 2002 voll geflutet mit dem Wasser welches das Hochwasser brachte, dieses mal war kein " Auffangbecken" mehr da und nun droht sie bzw. ist sie schon Übergelaufen, wir hoffen das es keine Flutwelle nach Bitterfeld rein gibt. Mal sehen wie es morgen früh aussieht. Ich hoffe das nun endlich den Menschen in den Hochwasserregionen entsprechend geholfen wird und endlich der Hochwasserschutz vorran getrieben wird, es ist möglich viele Orte vor Überflutungen zu schützen denke ich, nur es muss getan werden und nicht sinnlos gelder für waff. und irgendwelche Pleitestaaten ausgegeben werden. Die EU sollte sich schämen Deutschland kein Geld zu Verfügung zu stellen wo wir doch die meisten Gelder in die EU einzahlen. Echt zum ko...

Also durchhalten und die Hoffnung nicht verlieren.
LG Petra

07.06.2013 21:41 • #86


Chaosmama

372
7
Zitat von sunnymarie32:

Das Stück Breiter Weg und die Rathenaustr mit der Brücke über die Elbe werden trocken bleiben, alles andere ist schon oder wird bald überflutet.. die kleine Insel mit dem Rotehornpark wirds schlimm erwischen... ein Stück überm Ende eurer Laufstrecke liegt Glindenberg und auf der Karte nicht mehr daruf dahinter Heinrichsberg - das wird seit heut komplett evakuiert und ist kaum noch erreichbar, hat mir grad vor ner Stunde jemand erzählt...


WEnn ich bedenke, dass die Laufstrecke 42km beträgt.... und das ist ja nur ein kurzes Stück... echt Schlimm!

Wie stehts grade so an der Front?

Unsere Männer sind gestern Nachmittag nach Hause geschickt worden, weil in unserem Bereich nicht mehr an Vorbereitungen getroffen werden können, wenn Deiche verstärkt werden sollen oder brechen, sollen sie wiederkommen... Jetzt geht also das Bibbern los...

08.06.2013 06:50 • #87


Chaosmama

372
7
Zitat von Babbels0810:
Ja ne Arche bauen wäre echt mal nicht schlecht :evil: denn wenn bei uns mehr für den Hochwasserschutz getan worden wäre, wären hier nicht soooo viele unter gegangen! Leider kann man es nicht mehr rückgängig machen, dafür werden wir um so tatkräftiger bei den Aufräumarbeiten mit anpacken!



Bei Euch in der Gegend ist ein zusätzliches Problem, dass einige Grundstückseigentümer von Anligergrundstücken sich gegen eine Enteignung gewehrt haben ( zur Zeit sind noch 20 Verfahren gerichtsanhängig)... Sie haben argumentiert, dass das Wasser niemals so hoch steigen würde, und eine Deichrückverlagerung keinen Effekt hätte usw... Nunja... nun hat ihnen die Natur gezeigt, dass es anders ist. Ich frage mich aber, wer hat denn nun gewonnen? Derjenige, der sein Haus nicht abgeben musste? Nun steht es unter Wasser...

An der Elbe entlang sind auch noch einige Strecken zu wenig geschützt, weil auch dort noch Verfahren laufen... in den östlichen Bundesländern ging das unproblematischer ab, dort sind ganze Ortschaften umgesiedelt worden, und das fast Problemlos...

Dass die Regierung natürlich immer noch nicht ausreichend getan hat, liegt auf der Hand! Wir haben bald Bundestagwahl, und sollten daran denken, dass 2002 unsere Frau Merkel als Opositionsführerin einige Hilfe- und Schutzpakete nur deswegen blockiert hat, weil sie gerne Kanzlerin werden wollte... :roll:

08.06.2013 07:02 • #88


Chaosmama

372
7
Zitat von artep555:
Die EU sollte sich schämen Deutschland kein Geld zu Verfügung zu stellen wo wir doch die meisten Gelder in die EU einzahlen. Echt zum ko...

Also durchhalten und die Hoffnung nicht verlieren.
LG Petra


Die EU würde Deutschland Geld geben, wenn Deutschland einen Antrag stellt...

Aber unsere Regierung ist da zu stolz...

08.06.2013 07:11 • #89


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
bei uns wirds langsam kritisch - stand 10 Uhr sind 7,33 m und immernoch steigend... elbnahe Gebiete sehen unter Wasser, im Industriegebiet stadtauswärts soll das Wasser aus dem Hafen gut nen halben Meter auf der Hauptstraße stehen, kleinere Gemeinden im Umland kämpfen gegen die Wassermassen, sind teils schon komplett abgeschnitten.... warte grad auf einen Freund, der im bedrohten Ostelbien seine Trabivermietung hat, mal sehn wie es da bei ihm ausschaut...

08.06.2013 10:34 • #90



Hallo Babbels0810,

x 4#15