wir haben nicht nur in Deutschland Ausnahmezustand... Tschechien hats auch wieder schlimm erwischt... und das sind jetzt alles EU-Länder, aber unsere sauer verdiente und an die EU gezahlte Kohle kriegen irgendwelche "das verkneif ich mir mal lieber" - die kleinen Leute da können ja auch nix dafür und leiden ohne Zweifel auch. Aber was ist mit den anderen reichen Staaten in der Welt? Sollen die jetzt da mal helfen und die EU hilft den betroffenen in der EU...
sind ja nicht nur die Privatsachen, die ersetzt und neu aufgebaut werden müssen. Grad bei uns in Rothensee hats auch viele Firmen erwischt, die zwischen Elbe und dem Bebeldamm liegen - da ist viel größere Industrie, die das wegstecken können wie Enercon zum Beispiel, leider aber auch kleinere Betriebe, die keine Reserven und stinkreiche Aktionäre haben und bei denen die Existenzen der Inhaber und der Angestellten gefährdet sind - die Flut selber haben die dann unbeschadet überstanden, aber der Job ist weg, weils die Firma erwischt hat... Ein Bekannter hat ne Hausmeister- und Reinigungsfirma mit Hauptsitz im evakuierten Heinrichsberg - keiner weiss, wie´s da aussieht, weil keiner reindarf - sein "Gerätelager" ist in Rothensee - kommt er auch nicht dran - alles was er jetzt noch hat ist das, was an Putzzeug auf seinen Putzstellen steht oder was seine wenigen Angestellten in ihren Autos immer dabei haben... der hat grad NIX, um für sich und seine Leute wenigstens etwas Geld zu verdienen (Reserven kannste in dem Job auch nicht anhäufen und nen Kredit aufnehmen mit über 50 und so ner kleinen Klitsche?!) und der ist nur ein kleines Beispiel....
Der Hochwasserschutz sollte zumindest für die großen Flußsysteme wie Elbe, Oder, Donau, Rhein nicht nur auf Bundes- sondern gleich auf EU-Ebene koordiniert und geregelt werden - ohne Vetorecht der einzelnen Staaten - was nützt es, wenn Deutschland wieder Flutflächen und Überlaufzonen für die Elbe schafft und aus Tschechien kommt trotzdem alles Wasser geballt runter, weil die nichts ändern.. oder an der Oder - Deutschland baut um, Polen nicht... das was dann bei uns ablaufen könnte, reicht trotzdem nicht, um effektiv zu wirken....
11.06.2013 10:28 •
#121