Sie sollte 4 röhren a 9 Watt haben, insgesamt also 36. weniger röhren bergen das Risiko, dass die modellage nicht rundherum licht abbekommt und damit nicht gleichmäßig härtet. Dabei hilft ebenfalls die innenverspiegelung. Selbst sehr günstige Geräte haben diese, sodass man wirklich nicht darauf verzichten muss.
Man sollte beim einsetzen der röhren, die auch nicht mit den fettigen fingern, sondern mit einem Tuch oder so festhalten, damit man die Leuchtkraft nicht beeinträchtigt.
Es gibt auch welche mit 6 röhren, aber das ist schon besonders würde ich sagen...
Schön ist auch, wenn man die bodenplatte rausziehen kann, damit man sie richtig reinigen kann. Geht aber auch ohne, hat meine auch nicht.
Dann kann ich nur empfehlen darauf zu achten, dass du ein gerät nimmst, in dass die normalen universalröhren passen.
Gut, dass du jetzt schon an eine neue denkst, meine hat mich am wochenende vor heiligabend m stich gelassen. Keine schöne angelegenheit
11.02.2013 10:32 •
x 1 #2