lass dich doch am besten vorher mal von einem steuerberater beraten!
nicht, das aufgrund der wenigen kunden es mal als liebhaberei abgetan wird. (dachte, du hättest mehr kunden)
und wer bitte soll müllkosten von dir haben wollen?!
es könnte nur passieren, dass sich die miete etwas erhöht, das musst du bedenken. denn, wenn alles ordentlich laufen soll, müsstest du es ja beim bauamt melden (kostet was!). für deinen vermieter ändert sich dann auch etwas, weil ein gewerberaum anders angesetzt ist, als ein wohnraum. kann also sein, dass es sich auf die miete auswirkt.
dann solltest du über eine berufshaftpflicht nachdenken. sicher ist sicher.
wie ist das mit deiner krankenkasse? --> abklären.
stimmt dein arbeitgeber zu? --> abklären.
könntest du die vorgaben vom bauamt erfüllen? --> schlau machen.
du siehst...so einfach ist das alles nicht.
deine situation ist zwar überhaupt nicht optimal, aber vielleicht dennoch sicherer?
oder vielleicht kommst du woanders unter, wo bessere bedingungen herrschen. oder setzt deiner feundin noch mal die pistole auf die brust, dass ich was ändert.
auf jeden fall würde ich mir das alles gut überlegen und am besten wirklich mal mit einem steuerberater sprechen. oder, falls du so jemanden in der nähe hast, einem existenzgründer.
19.11.2015 09:22 •
x 1 #113