Der Fiberglasstreifen kann minimal zur Verlängerung genutzt werden, dazu überstehen lassen und etwas in Form drücken.
Nachdem du das Fiberglas mit ungefähr 6 Schichten Kleber versehen und ausgehärtet hast, sind sie stabil genug, da brauchst du keinen Aufbau mit Gel.
Wenn du Farbgel tragen willst, musst du die Modellage gut anrauen, je nach Qualität des Farbgels mit einer 100er oder 180er Feile.
Du schneidest den Streifen in Form deines NN (vorher Haut entfernen, wie bei ner Gelmodellage nur ohne Dehydrator oder Primer) und legst den auf den vorbereiteten Nagel.
Den Streifen nie mit den Fingern berühren, immer Pinzette und Handschuhe tragen!
Jetzt drückst du den Streifen mit einem rosenholzstäbchen an und tränkst ihn mit Kleber. Er müsste dadurch durchsichtig werden.
Jetzt gibt es verschiedenene Vorgehensweisen: Manche machen jetzt abwechselnd Aktivator und Resin, ich lass den Keber immer an der Luft anziehen und trag dann die nächste Schicht auf.
Es wird wie bei einer normalen Modellage einen Rand zur Nagelhaut gelassen.
Den Vorgang wiederholst du ein paar mal (in etwa 6 mal, je nach Produkt), zum Schluss pinselst du ein oder zwei mal den Aktivator auf.
Es sollte kein Übergang zu sehen sein.
Jetzt feilst du in Form. Unbedingt darauf achten, dass du keine Teile der Gewebematte frei legst, das müsste wieder verschlossen werden (mit Kleber)
Du kannst deine Nägel polieren oder mit Gel versiegeln, lackieren, ganz wie du magst.
23.01.2013 11:22 •
x 3 #2