3

Wer macht Nägel ohne Schulung ?

x_Heike_x

.. das ist richtig, ich persönlich mache aber nur mir die Nägel und auch ich allein bin auch nur für mich verantwortlich :wink:

15.08.2013 18:42 • #16


Mina mae

Mina mae

431
81
26
7
ich hatte erst mir die nägel gemacht ... dann hatte ich so spass dran , habe meiner besten freundin sie gemacht , nachdem sie nicht gehalten haben ,merkte ich , oh das ist alles gar nicht so leicht wie es aussieht .
ich machte eine schulung , ich habe da sehr viel mitnehmen können und fand sie sehr sinnvoll ,vieles wusste ich schon ....vieles auch nicht . ich möchte auch verschiedene kurse machen , weil ich es unglaublich finde wass man aus nägeln machen kann, wie glücklich meine damen hinterher sind , ich möchte gerne mit auf die nailart spezialisieren und richtig gut malen können ,, es ist verdammt schwer , macht aber spass und ich finde einen ausgleich im leben als verheiratete zweifach mami :D

15.08.2013 19:26 • #17



Hallo Gast,

Wer macht Nägel ohne Schulung ?

x 3#3


sonne_w_75

sonne_w_75

2511
74
306
726
vor allem, denke ich, gibt die schulung einem neuen impuls und sicherheit und bitte dann auch die preise dementsprächend anpassen :lol:

15.08.2013 19:52 • #18


ThienThanNho

ThienThanNho

179
12
2
Ich habe erstmal ohne schulung angefangen und dann vor kurzem eine gemacht und darüber bin ich verdammt froh, da ich soviel dadurch mitgenommen und gelernt habe. , dass es, wenn ich nun fleißig übe, etwas damit erreichen kann. Ich finde Schulungen wichtig...auch wenn man "nur" die eigenen sind. , denn gerade die eigenen sind doch wichtig...sei es beim thems gesundheit oder schönheit. Hobbynageln ist kein Gegenargument, da man die gleiche Verantwortung für such wie für andere trägt und selber die gleichen Schäden wie andere davontragen kann und somit soviel wie selbstständige lernen sollte

nageldesign ist bei weitem nicht nur eine sache der schönheit oder Spaßes

17.08.2013 06:57 • #19


Hoffy

Hoffy

1610
29
27
Zitat von Brina1990:
Hab keine Schulung gemacht, hab eigentlich hauptsächlich aus diesem Forum gelernt und auch von einigen Youtube-Videos. Für mich als Hobbynagler denke ich, hab ich mir genug angeeignet auch wenn man nie auslernt. Schulungen hatte ich auch schon öfter im Sinn, aber 1. Gibts keine in 150 km Nähe, 2. kein Geld, 3. Bin ich bisher auch ohne Gut gefahren.
Aber eins würde für mich auch klar sein, wenn ich jemals vor hätte damit Geld zu verdienen, würde ich auch ne Schulung machen und es auch jedem Empfehlen der allein nicht so gut zurecht kommt. ;)



Genau so ists bei mir auch!

17.08.2013 08:22 • #20


MaYarisha

MaYarisha

1527
25
23
23
Ich habe noch keine Schulung gemacht, bin aber kommenden Samstag bei Ginger :-) und ich freu mich sooooooo! Vieles lernt man wahrscheinlich auch durch üben, youtube und Forum.... Alles aber bestimmt nicht ;-)
Ich werde dann am Sonntag berichten :-P

17.08.2013 14:41 • #21


x_Heike_x

.. viel Spass wünsche ich und ein Bericht wäre toll ..

17.08.2013 14:52 • #22


MaYarisha

MaYarisha

1527
25
23
23
Ja mach ich dann :-)
Ich freu mich schon so...

17.08.2013 15:11 • #23


GermanyMieze

GermanyMieze

10
2
Ich habe auch noch keine Schulung gemacht.
Gestern habe ich mir das erste mal nach einem Jahr die Nägel wieder selber gemacht, nachdem ich von einer Arbeitskollegin schlecht beraten wurde und in einem Chinaladen gelandet war, die mir die Nägel total versaut haben :(
Auch wenn ich nur vorhabe mir und höchstens meiner Mutter die Nägel zu machen, bin ich nun dabei für eine Schulung zu sparen.
In der Theorie weiß ich zwar alles was wichtig ist, aber in der Praxis merke ich das das alles garnicht so einfach ist mit Aufbau, richtiges feilen ect.
Grund genug für mich von einem Profi all diese Dinge zu lernen und durch üben zu verinnerlichen und umsetzen zu können. :)

17.08.2013 16:00 • #24


heavy

358
12
17
1
Wenn die Theorie sitzt, ist alles andere nur noch Übung. Besser ist es wenn jemand über die Schulter guckt und man gleichzeitig auch über die Schulter gucken kann.

Meine Meinung, dafür braucht es nicht unbedingt eine teure Schulung. Wenn die Möglichkeit gegeben ist geht's auch für wenig Geld mit einer guten Nagelfee die sich die Zeit nimmt zu zeigen und drüber zu sehen. Für den Anfang die Schritte und dann selbst machen lassen und dann beurteilen. Es war meine Wahl, weil ich mich in Gruppen nicht wohl fühle und ich auch das Geld nicht hatte. Vorallem aber auch, weil ich mit Kindern nicht einfach mal so weg bleiben kann und ich auch nicht Monate im voraus das ganze planen, wenn mein mann hin und wieder auch kurzfristig an Wochenenden arbeiten muss.Demnach kekeine Chance für derartige Schulungen.
Wenn also von solchen Schulungen die rede ist... wer macht Nägel ohne Schulung? Ich!

Ansonsten habe ich gelernt und ich habe geguckt und gucken lassen. Habe mir auch um mir anderes anzueignen nen NT angeschafft und werde wohl bald mal Airbrush probieren.

17.08.2013 18:50 • #25


CC

13
4
Habe leider noch keine Schulung, mache daweil aber auch nur mir selbst und meiner Familie die Nägel.
Hoffe fürn Anfang darauf im Forum die wichtigsten Grundlagen zu lernen und irgendwann hoffentlich eine Schulung zu machen
Doch bis dahin heißt es leider sparen sparen sparen.
Aber immerhin habe ich so noch viel Zeit zum üben :lol:

17.08.2013 20:38 • #26


shiva_85

shiva_85

19
4
ich habe mir vor einer woche ein gel-starterset gekauft und mich davor schon lange damit beschäftigt. jetzt habe ich mir erstmals meine gelnägel selber gemacht und bin auch halbwegs zufrieden.
natürlich ist es noch alles andere als perfekt, aber ich arbeite daran ;-)
vorerst werde ich keine schulung machen, eher learning by doing und ab und an ein besuch bei meiner nageltante die sich das ganze ansieht :-D

20.08.2013 08:11 • #27


sun1204

sun1204

319
17
45
18
Ich hab auch (noch) keine Schulung, auch erst mal so angefangen und im Forum hier viel gelernt... Bin auch der Meinung, dass ein gewisses "Talent" schon dazugehören muss, sonst bringt auch die beste Schulung nicht viel.

Möchte jetzt aber auch spätestens nächstes Jahr mal eine Schulung machen (gibt hier im Forum schon ein - zwei Leute zu denen ich gern gehen würde, aber die sind alle so weit weg :wink: Da muss ich noch bisserl sparen).

Denke einfach, dass es bestimmt einige Dinge gibt, sei es beim Schablone kleben, Aufbau ausarbeiten oder beim Feilen, wo man bei einer Schulung die besten Tips bekommt.
In Videos etc. kann man natürlich alles nachmachen, aber es guckt einem halt dabei keiner auf die Finger. Und es sind halt oft die kleinen "unscheinbaren" Tips und Tricks, die eine Schulung so wertvoll machen finde ich.

20.08.2013 09:24 • x 1 #28


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Also bei mir ging auch alles im Teeniealter mit nem Starterset zu Weihnachten los. Und es war sehr frustrierend :lol: Schulungen zu finden war aussichtslos, weil keiner Minderjährige schulen wollte (heute verständlich, damals gar nicht :lol: ) und so ist mir nichts geblieben, als mich selber durch zu wurschdln. Viel lesen, üben, Videos, Fachzeitschriften zusammenraffen und verschlingen.. Gerade, um das fehlende Basiswissen und die anatomischen Geschichten zu erlernen. Bis meine Nägel ansehnlich wurden, sind viele, viele Monate vergangen. Mit 18 kam dann endlich mal eine Schulung und wieder viel lernen. Dann auch Arbeiten an anderen lebenden Objekten und der GS. Dann später die Trainerausbildung.
Mit einer anständigen Schulung wäre alles viel schneller gegangen, denke ich :lol:
Ab nächstem Jahr werd ich dann mal wieder ein paar neue Schulungen besuchen, um meinen Schwamm mal wieder zu bewässern :)

Ich denke, jeder mit etwas Erfahrung sollte zumindest einen kleinen2Tages-Aufbaukurs gemacht haben. Da bekommt man Fehler aufgezeigt und hat auch ringsum genug Zeit, um auch mal andere Fragen zu klären und gezielt kleine Schwachstellen zu klären.
Auch Workshops oder Hausmessen sind empfehlenswert. Durch den Austausch mit erfahrenen NDs oder Vorführungen kann man auch sehr viel lernen.
Ich weiss noch, wie ich bei meiner ersten Messe total fasziniert von einer Dame am abc-Stand war, die uns 3D gezeigt hatte. :herz:

Naildesign ist ein Stück weit Talentsache. Und was man an Talent nicht bekommen hat, muss man mit Fleiß aufholen. :)

20.08.2013 10:30 • #29



Hallo Gast,

x 4#14