Also bei mir ging auch alles im Teeniealter mit nem Starterset zu Weihnachten los. Und es war sehr frustrierend
Schulungen zu finden war aussichtslos, weil keiner Minderjährige schulen wollte (heute verständlich, damals gar nicht
) und so ist mir nichts geblieben, als mich selber durch zu wurschdln. Viel lesen, üben, Videos, Fachzeitschriften zusammenraffen und verschlingen.. Gerade, um das fehlende Basiswissen und die anatomischen Geschichten zu erlernen. Bis meine Nägel ansehnlich wurden, sind viele, viele Monate vergangen. Mit 18 kam dann endlich mal eine Schulung und wieder viel lernen. Dann auch Arbeiten an anderen lebenden Objekten und der GS. Dann später die Trainerausbildung.
Mit einer anständigen Schulung wäre alles viel schneller gegangen, denke ich
Ab nächstem Jahr werd ich dann mal wieder ein paar neue Schulungen besuchen, um meinen Schwamm mal wieder zu bewässern
Ich denke, jeder mit etwas Erfahrung sollte zumindest einen kleinen2Tages-Aufbaukurs gemacht haben. Da bekommt man Fehler aufgezeigt und hat auch ringsum genug Zeit, um auch mal andere Fragen zu klären und gezielt kleine Schwachstellen zu klären.
Auch Workshops oder Hausmessen sind empfehlenswert. Durch den Austausch mit erfahrenen NDs oder Vorführungen kann man auch sehr viel lernen.
Ich weiss noch, wie ich bei meiner ersten Messe total fasziniert von einer Dame am abc-Stand war, die uns 3D gezeigt hatte.
Naildesign ist ein Stück weit Talentsache. Und was man an Talent nicht bekommen hat, muss man mit Fleiß aufholen.
20.08.2013 10:30 •
#29