1

Welches Gel nimmt man für 3D Nägel mit Muscheldesign?

"

Gelnägel

" Kolibri0911, 22.03.2025 17:20.
Kolibri0911

Kolibri0911

29
9
49
17
Hab heut mal versucht ein 3D Muscheldesign zu machen, allerdings zur Probe erst mal auf Pappe. Ist allerdings nix geworden. Hab's mit verschiedenen Gelen, Pinseln und 'nem Spoty ausprobiert. Auch mit Rhinstone Glue, welcher eine ganz dünne Metallspitze hat. Aber die 3D Linien verlaufen immer ineinander. :cry: Hab mal 2 Bilder gemacht. Alle Versuche hab ich nicht fotografiert, sahen ja eh alle besch..... aus. Nimmt man da ein spezielles Gel dafür? :help:
Versuch 3D Muscheldesign Welches Gel nimmt man für 3D Nägel mit Muscheldesign? in Gelnägel 20250322_110540.jpg
Versuch 3D Muscheldesign
172 53.18 KB
Versuch 4D Muscheldesign Welches Gel nimmt man für 3D Nägel mit Muscheldesign? in Gelnägel 20250322_110642.jpg
Versuch 4D Muscheldesign
152 59.36 KB

22.03.2025 17:20 • #1


Ginger

Ginger

11012
130
70
5715
Ich habe das bis jetzt auch nur in Videos oder Bilderanleitungen gesehen und es schien mir immer ein sehr sehr dickes Gel zu sein, was sich wirklich gar nicht bewegt.
Ich habe auch schon gesehen, dass da so eine Art Gel verwendet wurde, was so dick ist, wie "Knete", also was dann mit der Hand zu einem Röllchen / Strang gedereht und dann eben auf dem Nagel platziert wurde.
Aber keine Ahnung, wie sich sowas nennt :nixweiss:

Ich denke, das geht wirklich nur mit einem Gel, welches sich überhaupt nicht glattzieht und ja, sich eben nicht bewegt.

23.03.2025 08:52 • #2



Hallo Kolibri0911,

Welches Gel nimmt man für 3D Nägel mit Muscheldesign?

x 3#3


Ginger

Ginger

11012
130
70
5715
Hast du ein thixotropes Gel? Dafür könntest du es mal versuchen.
Oder mal nach einem klaren 3D-Gel schauen. :wink:

23.03.2025 08:56 • #3


Kolibri0911

Kolibri0911


29
9
49
17
Nein, thixotropes Gel habe ich nicht. Benutze zur Zeit Gele von Born Pretty. Ja diese dicken Gele habe ich auch schon gesehen, na ja, ob ich mir da extra eins zulegen werde, glaube ich aber nicht. Rentiert sich nicht.

23.03.2025 11:58 • #4


Ginger

Ginger

11012
130
70
5715
Born Pretty hat sowas bestimmt, kann ich mir vorstellen. Könntest du ja beim nächten Mal mitbestellen, so teuer kann es ja nicht sein. :wink: Aber sonst hätte ich auch keine Idee, wie man es mit anderen Gelen hinbekommen könnte, die verlaufen glaube ich alle zu schnell.

23.03.2025 13:48 • #5


loredana

3
1
1
Ich benutze immer das Rhinestone Glue Gel von Makartt (das normale in der schwarzen Tube). Ich gebe ein bisschen Kleber auf meiner "Mischpalette" und dann nehme ich ein wenig davon mit einem langen Fineliner Pinsel auf und modelliere das auf dem Nagel so wie ich das gerne hätte. Was ich gerne mache, falls ich merke, dass es nicht so gut klappt und alles ineinander rinnen sollte ist, dass ich nach jedem "Strich" für paar Sekunden aushärte. Das hat bis jetzt immer gut funktioniert. Am Ende darf man das nur nicht zu dick versiegeln, sonst ist das Effekt fast weg.

Für 3D Blumen oder zB Schleifen benutze ich immer ein solid builder nail gel (von Amazon - war recht günstig) und es funktioniert auch relativ gut.

25.03.2025 10:44 • x 1 #6


Kolibri0911

Kolibri0911


29
9
49
17
Ja, wie schon erwähnt hatte ich Rhinestone Glue mit feiner Metallspitze probiert, ist in einer kleinen schwarzen Flasche mit Metalldüse. Mit einem in einer größeren Tube hatte ich es auch probiert. Dieses ist aber total dick und die Öffnung viel zu groß so dass man unmöglich feine Linien ziehen kann. Vielleicht probier ich's mal mit dem Tipp, nach jedem Strich kurz aushärten.

Gestern 20:03 • #7


loredana

3
1
1
Ich benutze wie gesagt ein Fineliner-Pinsel fürs Auftragen und damit kann man sehr gut eher feinere Linien ziehen.

Vor 26 Minuten • #8



Hallo Kolibri0911,

x 4#8









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag