Welche Gele von Jolifin? Produktewirrwar!

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" gebäck, 21.01.2012 23:07.

gebäck

8
3
Hallo :)
Ich hoffe ihr könnte mir ein paar Tipps geben bei meiner Gelauswahl.
Bis jetzt hab ich nur mit Gelen von Jolifin gearbeitet und bin mit der Qualität auch zufrieden.

Bisher habe ich das Aufbaugel aus der Base-Pureline benutzt, aber da sich öfters Liftings bilden, habe ich die Selex Gele dick & dünn bestellt. Mit der Konsistenz von dem dicken Gel komme ich nicht klar, das dünne hält gut nur damit kann ich keine Schablonenverlängerung machen.
Also ist das leider nicht so ideal.
Kann ich die irgendwie kombinieren, oder kennt ihr andere, gute Gele?
Kennt ihr das Elastik gel? Ist das auch so dickviskos wie das dicke Selexgel?

Also ich bräuchte ein Gel, das gut bei Haftungsproblemen ist, nicht zu dickvisos aber trotzdem zur NN-verlängerung geeignet ist.

Lg

21.01.2012 23:07 • #1


tigerhai

tigerhai

611
13
1
4
aaalso
Das Selex dünn nehme ich als Haftgel. Hält bei mir wie Bombe, allerdings muß der Nagel sehr gut vorbereitet sein.
Selex dick ist als Aufbau superm, dafür nehme ich die Nagelsonde und trage das schwebend auf. Für die Schablonenverlängerung geht das auch, nehme ich aber nur bei zwei Problemnägeln.

Ich habe das Elastik-Gel auch hier, das kommt aber selten zum Einsatz. Wenn, dann nehme ich das nur als Zwischenschicht zwischen Haft- und Aufbaugel. Nur wenn ich weiß, dass ich demnächst viel mit den Fingern murksen muss oder wenn ich lange Nägel "züchten" will.

Das ist nur meine Meinung. Bin selber gespannt, was andere sagen.

LG

21.01.2012 23:17 • #2



Hallo gebäck,

Welche Gele von Jolifin? Produktewirrwar!

x 3#3


gebäck


8
3
Wie ist das Elastik Gel denn von der Konsitenz? Ist es vergleichbar mit dem Selex dick?
Schwebend ging da gar nix, das hat mir die letzen Nerven gekostet.

21.01.2012 23:30 • #3


butterflyyyy_

9
1
In Sachen Haftung war ich mit Jolifin total unzufrieden !
Weiß nicht wie's mit den höherwertigen aussieht, das hab ich lieber gleich gelassen. Nächste Woche kommt mein Paket mit Blossom-Gelen! :)

21.01.2012 23:52 • #4


lorle

lorle

111
15
2
Ich arbeite bei Problemnägeln gerne mit dem Elastikgel. Es ist nicht so dick wie das Selex dick und läßt sich m. E. super verarbeiten, zieht sich von selbst glatt. Ich habe 3 Kundinnen bei denen nichts von den teureren Gelen gehalten hat, aber das Elastikgel von Jolifin hielt :-)

22.01.2012 07:32 • #5


tigerhai

tigerhai

611
13
1
4
Genau, Elastik Gel ist nicht so zäh wie Selex dick. Ich gestehe, dass ich Elastik bisher nur als Zwischenschicht genommen habe. Da konnte ich es mit dem Pinsel auftragen. Für den Aufbau habe ich was anderes genommen.

22.01.2012 10:40 • #6


gebäck


8
3
Ok, dann werde ich das mal ausprobieren :)

22.01.2012 10:59 • #7



Hallo gebäck,

x 4#7









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag