3

Warum ständig diese Risse?

"

Anfänger Nagelmodellagen

" honigmond13, 17.09.2015 20:46.
honigmond13

honigmond13

430
38
16
267
Verwendetes Material:Verlängerung Fiberglasgel,Aufbaugel dickviskos

Naturnagelverstärkung oder Nagelverlängerung:
Verlängerung
Tips oder Schablone:Schablone

Hallo an euch alle
Ich weiß nicht was ich genau falsch mache.Ich habe ständig diese Risse an der Seite. Meistens schon etwa eine Woche nach dem refill. Manchmal früher. Es geht immer mit nem mini mini riss los ,der sich dann von Tag zu Tag vertieft. Muss dann den Nagel immer neu machen.Meistens ist der Riss auf Höhe der Stelle wo die Schablonenverlängerung beginnt.Sind die seiten vielleicht nicht dick genug?Oder hab ich falsch gefeilt?Oder liegts am Material an sich?Vielleicht an der Versiegelung oder der Verlängerung mit Fiberglasgel?Ich weiß es einfach nicht was da GENAU falsch läuft, ich weiß nur das mich das langsam nervt das ich mindestenst einmal in der Woche meine Nägel ausbessern muss und nie dazu komme erst nach drei oder vier Wochen erst ein Refill zu machen.Wo liegt mein Fehler?bitte helft mir.Lg
Hoffe man erkennt den Riss auf dem Bild Warum ständig diese Risse? in Anfänger Nageldesign 20150917_212838.jpg
Hoffe man erkennt den Riss auf dem Bild
1372 45.43 KB

17.09.2015 20:46 • #1


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Der andere Daumen auch
Der andere Daumen Warum ständig diese Risse? in Anfänger Nageldesign 1442519348581.jpg
Der andere Daumen
1119 48.05 KB

17.09.2015 20:53 • #2



Hallo honigmond13,

Warum ständig diese Risse?

x 3#3


Ginger

Ginger

10976
129
70
5702
och mensch, das ist ja echt ägerlich :(
das sollte nicht sein. und ich kann dich verstehen, dass es dich nervt - die ganze arbeit und dann immer sowas.

also bei dem nagel könnte ich meinen, dass ein hauch an der seite fehlt...so ein halbes milimeterchen, denn man sieht etwas deinen naturnagel an der seite blitzen. ob es jetzt an falscher schablonensetzung lag oder am falschen feilen kann ich nicht sagen. zu dünn sieht es mir aber nicht aus. oder kann es sein, dass dir beim verlängern etwas gel unter die schablone gelaufen ist?

17.09.2015 20:54 • x 1 #3


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Ne ist bei beiden nix drunter gelaufen.was du da gesehen hast ist ,ich nenns mal,seitliche Nagelhaut :nixweiss: hab ich fast an allen fingern nach etwa ner Woche. Wie so ne Art Hornhaut an der ich dann rumbeisse :oops: ich weiß,das ist ecklig,sorry.Bin ex Nagelbeisser und kriegs nicht ganz aus dem Kopf.
Verstehe das nicht.Das ist der Nagel bei dem die Schablonenverlängerung geklappt hat und denke auch Form und Aufbau ganz gut geglückt ist.Und trotzdem wieder diese Risse.maaaaaannnn :motz:

17.09.2015 21:01 • #4


Mia49

Mia49

1169
46
19
735
...hmmm...
Ich habe dazu noch Fragen. Modellierst du nur die Verlängerung mit Fiberglasgel oder die ganze Modellage?
Wenn du nur die Verlängerung mit Fiberglasgel modellierst, könnte das Gel für den Aufbau zu flexibel sein... & wenn du komplett mit Fiberglas arbeitest, dann könnte deine Modellage vielleicht doch zu dünn sein.
Ansonsten habe ich die gleichen Bedenken wie Ginger. ;-)

Nett gegrüßt Mia :-D

17.09.2015 21:01 • #5


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Nur die Verlängerung. Den Aufbau dann mit dickviskosem Aufbaugel.Hatte jetzt mal probiert auch die Verlängerung mit Aufbaugel statt fiberglasgel zu machen.Aber trotzdem wieder ein Riss.Ich docke die Verlängerung auch nicht an sondern ziehe sie über den kompletten Nagel.

17.09.2015 21:05 • #6


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Das Material ist übrigens alles von Jolifin.Fiberglasgel,Selex Gel dickviskos,Farbgel und Versiegelungsgel.

17.09.2015 21:07 • #7


Ginger

Ginger

10976
129
70
5702
hm...
also ein riss zeigt meist, dass irgendwas an der dicke / statik nicht passt.
und beim "2. daumen" ist es ja sehr weit unten. das ist ja nicht die stelle, wo der nn zur verlängerung übergeht? oder?

17.09.2015 21:13 • x 1 #8


Mia49

Mia49

1169
46
19
735
Oooh danke für die Info honigmond :-D
Aus Erfahrung her funzt das Fiberglasgel & Selex Gel dickviskos klasse. Ich hab selber lange Zeit damit gearbeitet & meine Modellagen waren bedeutend länger. ;-)
Dann liegt es wirklich daran, das du zu dünn modelliert/ Schablone falsch angelegt hast.
Ginger hat dir es bereits geschrieben, das im Frenchbereich & jeweils an den Seitenlinien dein Naturnagel durchblinselt. & da liegt dann auch der Hahn im Speck von dem Ganzen. ;-)

Nett gegrüßt Mia :-D

17.09.2015 21:14 • #9


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Nein Ginger ,da hast du Recht,diesmal liegt der Riss höher wie das Ende des NN.Es ist halt meistens dort aber nicht immer.Diesmal sinds die Daumen. Die Zeigefinger hab ich schon beide reparieren müssen und die ganze Modellage ist noch keine zwei Wochen alt.

17.09.2015 21:22 • #10


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Ok,dann werd ich bei der nächsten Modellage die Seiten dicker gestalten b.z.w. weniger befeilen .Auch wenn ich das optisch eigentlich nicht so schön finde :( Ich beobachte dann mal ob es besser wird und berichte euch.Danke euch beiden.

17.09.2015 21:27 • x 1 #11


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Eins fällt mir noch ein.Ich habe mich weder gestoßen noch bin ich irgendwo hängen geblieben. Es reißt einfach von allein.

17.09.2015 21:52 • #12



Hallo honigmond13,

x 4#12









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag