Ich denke, die Suche hätte dir auch geholfen. Aber nun ja, los gehts.
1. Auswirkungen auf den NN haben beide Systeme nicht. Nur bei nicht fachgerechter Modellage kann man den NN ausdünnen. Das kann bei beiden Systemen passieren, darf es aber eigentlich nich. Wenn man eine Modellage entfernt, sollte sich der NN nach ein paar Tagen regeneriert haben und so stabil sein wie vor der Modellage.
2. Wie oben schon steht (s. Sabsis Beitrag) kann man Acryl dünner modellieren, da man durch Pinchen die Nägel stabiler macht. Pinchen geht rein theoretisch auch mit Gel, aber nich so leicht wie bei Acryl. "Bucklig" sollte aber auch Gel nich sein. Aber: ein ordentlich gesetzter Aufbau muss sein!
3. Es gibt (und auch das steht schon oben bei Sabsi) Kunden, bei denen Gel nich hält aber Acryl. Risse sollten eigentlich nich vorkommen.
4. Den Acrylgeruch nimmt auch jeder anders wahr, manche lieben den sogar. Es gibt aber mittlerweile auch geruchsfreies Liquid. Weiterer Nachteil von Acryl: gibts meines Wissens nach nich. Im Gegenteil is Acryl oft besser als Gel (und wieder der Verweis zu Sabsis Beitrag)
5. Zum Selbstnageln is Gel besser, da es leichter zu handhaben is für Anfänger. Acryl is die Königsdisziplin. Gel kann mit bissl Übung fast jeder, der sich nich ganz dumm anstellt.
6. French muss nich gebrusht werden. Kannste auch mit Nagellack, Gel, Acryl machen. Auf einer guten Modellage sollte es nich absplittern. Es sei denn die Ummantelung fehlt. Versiegeln muss sein, als Schutz der Modellage.
Ich denk, du solltest dich hier mal ordentlich durch lesen. Viele Fragen hätten sich allein beim Lesen dieses Threads geklärt.
29.11.2010 22:51 •
#5