3

Verbesserungstips

"

Anfänger Nagelmodellagen

" Scuba, 29.05.2013 12:45.

Scuba

11
1
Hallo zusammen!

ich heisse Anja und bin aufgrund einer ganz schlechten Erfahrung im Nagelstudio kurzentschlossen auf ´Handmade´ umgestiegen.
Ich habe mich gründlich eingelesen aber keinen Kurs gemacht,
ich möchte nur mir selber die Nägel machen und auch später niemand anderem, ich möchte mir das Handwerk nur für mich selbst aneignen.
Ich habe mir vor zwei Monaten im Nagelstudio erstmals Gelnägel mit French machen lassen und hatte bereits nach einer Woche übrall massive Liftings. Leider war es beim zweiten Besuch auch nicht besser, ich hatte sogar grünes Zeug unter dem Nagel von den Liftings, weil ich so lange auf einen Termin warten musste.
Also war das mein letzter Besuch :-(

ich habe mir ein Starterset gekauft und bin vorgestern drangesessen.
Gebraucht habe ich 2,5 Stunden und mit der Linken Hand hatte ich recht Probbleme, das French und auch das Gel aufzutragen.

meine Nägel vom Studio waren extrem dick und das hat mich sehr gestört, gerade weil ich die Nägel gerne kurz trage.
Darum wollte ich meinen Aufbau nicht zu dick machen....
aber das war wohl ein Fehler.
Den Stresspunkt habe ich wohl zu dünn modelliert?
und das French wurde viel zu dick gegen vorne,
das hätte ich wohl besser auf das Grundiergel getragen und danach mit Aufbaugel drüber?
das French sieht mir viel zu krass/künstlich aus,
abgesehen davon, dass es zu dick ist.
Ist für ein Anfänger ein Spotti oder ein Pinsel besser geeignet?

für Kritik und Tips bin ich dankbar,
bitte seid nicht zu hart mit mir,
es war meine erste Modellage :oops:

liebe Grüsse
Anja
Dateianhänge
linke Hand Verbesserungstips in Anfänger Nageldesign IMG_1274.JPG
linke Hand
1219 24.02 KB

29.05.2013 12:45 • #1


Scuba


11
1
Bild 2
Dateianhänge
 Verbesserungstips in Anfänger Nageldesign
IMG_1272.JPG
798 22.39 KB

29.05.2013 12:46 • #2



Hallo Scuba,

Verbesserungstips

x 3#3


Scuba


11
1
...und die missratene linke Hand :-(
Dateianhänge
 Verbesserungstips in Anfänger Nageldesign
IMG_1278.JPG
777 23.4 KB

29.05.2013 12:46 • #3


shila9

81
11
hallo
am besten liest du mal noch kurz "anforderungen des bereichs einhalten" dort kannst du nachlesen, dass es drei verschiedene ansichten deiner modelage benötigt damit die experten sich ein umfassendes bild davon machen können um dir tips und kritik zu geben.

29.05.2013 12:50 • #4


Scuba


11
1
kann ich den Beitrag nicht mehr editieren?

sind die Bilder so nun okay?
Dateianhänge
vorne Verbesserungstips in Anfänger Nageldesign IMG_1281.JPG
vorne
746 18.82 KB
seite Verbesserungstips in Anfänger Nageldesign IMG_1280.JPG
seite
727 17.71 KB

29.05.2013 13:02 • #5


shila9

81
11
genau ja, das sind die ansichten welche die experten brauchen.

29.05.2013 14:00 • #6


Scuba


11
1
keine Rückmeldung?

29.05.2013 18:18 • #7


Krapfen

78
7
1
Hallo Anja,

die Profis melden sich bestimmt noch zu Wort, aber ich kenn das, wenn man so ungeduldig wartet *g ....

ich reiche Dir mal meine Hand :mrgreen:, ich habe auch dieses "French-Problem", es sieht was knubbelig aus. Obwohl ich es unter dem Aufbau habe, trägt es auch so dick auf und anschließend feile ich es ungewollt runter .... da hilft nur eins, weiter üben! Ich denke dass man mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommt! Und ob Spotti oder Pinsel besser ist, das muss jeder für sich rausfinden, der eine macht das so, der andere so! Ich habe bisher Spotti genommen, weil das mit Pinsel dann nicht deckte, vielleicht hab ich auch nicht so das deckenste French Gel ... wie gesagt ... weiter testen und üben!

Noch was ... warum ist Dein Nagelbett so fleckig rot? Hast Du da zu viel gefeilt? Ich hoffe nicht ... :?

29.05.2013 19:16 • #8


Scuba


11
1
Danke fürs Hand reichen :-)

jaaa..... :oops: am Zeigefinger habe ich zu viel runtergefeilt :-(

ich vergas zu schreiben, dass meine erste Modellage ein Refill war,
die Nägel vorher waren noch vom Studio,
keine Tips, sondern mein eigener Naturnagel drunter.

braucht es denn viel mehr Aufbau auch bei kurzen Nägeln?

29.05.2013 19:27 • #9


sonie

sonie

227
7
Hallo,

bin leider auch kein Experte aber wenn Dir das French zu künstlich weiß aussieht gibt es auch eine andere weichere Farbe nennt sich dann soft-weiß.
Diese deckt aber meistens nicht so stark, meine Erfahrung.
An deinem MF sieht es so aus als würde ein stück Modellage fehlen.
Deine Nägel finde ich schaufeln auch ein bisschen und wirken deshalb etwas breit aber die Experten werden das Dir schon noch sagen.
Zum Aufbau bin ich lieber ruhig, da habe ich selbst so meine Probleme.
8)

Finde sie aber fürs erste Mal gar nicht mal so schlimm..

l.g.
Sonie

29.05.2013 19:29 • #10


tabatax

tabatax

2409
54
22
27
Magst du uns mal deine ganzen Arbeitsschritte aufschreiben?

Wie du schon selber erkannt hast, ist das French viel zu massiv. Womit hast du es aufgetragen? Von welcher Marke ist das Frenchgel bzw. das Gel generell? Nach welcher Schicht hast du das French aufgetragen?

Aufbau ist jetzt keiner zu erkennen.

Laß aber den Kopf jetzt nicht hängen, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;-)

Schau dir hier mal die Anleitungen und Videos an wie der Aufbau gemacht werden soll und wie man feilt.

29.05.2013 20:02 • x 1 #11


R3mingt0n

R3mingt0n

1063
42
16
215
Hey :-)

Das French hast du schön hinbekommen, jedoch wie du selbst sagst zu knubbelig. Trag weniger davon auf.
Ich habe mir damals direkt den Spotti geholt, bin damit mehr als zufrieden und komme super klar, wobei man auch sagen muss das du dir am besten einen Nailtrainer kaufst um daran zuüben.
Je mehr du übst desto besser wird es.
Und wenn du hier viel liest und auch mehrere Anfänger modellagen anschaust und die antworten was falsch ist, hilft auch sehr finde ich.
Am besten komme ich damit klar wenn ich zuerst Haftgel auftrage, dann covergel bis dahin wo das French hin soll.. aushärten dann farbgel/french und dann mache ich den Aufbau und versiegele es.
Vor dem aufbau feile ich, also auf dem Cover & French, dadurch wird dies auch dünner, vielleicht hilft es dir auch? :-)

29.05.2013 20:13 • #12


Scuba


11
1
Hallo!

ich habe die Produkte von Emmi verwendet,
das 3-Phasensystem.

erst habe ich gründlich Nagelhaut entfernt,
runtergefeilt (leider teilweise zu viel)
gebuffert,
die Nagelhaut mit Dehydrator behandelt
und dann direkt das Grundiergel drauf.
Auf Primer habe ich verzichtet weil ich die letzten zwei male
bei der Profifrau sofort Liftings hatte und ich beim durchlesen in diversen Foren gelesen habe, dass viele gerade ohne Primer aber mit Dehydrator erfolgreich ohne Lifitings sind.
Dann habe ich das Aufbaugel drauf,
erst am Stresspunkt dicker aufgetragen und dann nach oben geschoben und verteilt, danach ausgehärtet,
wenig in Form gefeilt (weil da gar nicht viel war zum feilen)
gecleanert, French gemalt (und mich damit schwer getan ;-)
gehärtet, gecleanert und mit Versiegelungsgel dünn aufgetragen, umrandet und gehärtet.

...ich glaube so war´s ;-)

29.05.2013 20:14 • #13


shila9

81
11
@scuba: ich wollte mir demnächst das frenchweiss von emmi besorgen im lagerverkauf, demfall werd ich das aber nicht nehmen, wenn das nicht gut ist zum auftragen. super erwähnst du es hier! da bin ich grad froh ;-)

29.05.2013 20:18 • #14


Scuba


11
1
...vielleicht ist es ja gut und ich hab es einfach noch nicht im Griff? ;-)

ich finde das Frenchgel recht dick, es lässt sich mit dem Spotti schlecht verteilen, vielleicht geht's ja mit dem Pinsel besser, das werde ich das nächste mal so versuchen.

@R3mingt0n; das French also nach dem Aushärten nochmal etwas feilen vor dem versiegeln?

viele Grüsse und Danke!

29.05.2013 20:24 • #15



Hallo Scuba,

x 4#15