Urlaub in Italien, kennt ihr ein gutes Wörterbuch?

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" chicaepit, 19.05.2011 19:27.
chicaepit

chicaepit

191
25
2
Wir fahren nun bald in den Urlaub nach Italien und ich wollte ein gutes Wörterbuch mitnehmen da ich eine kleine Tochter habe und falls doch mal was passiert möchte ich mich ja auch verständlich machen! Am besten wäre eines auch mit typischen Redewendungen oder ganzen Sätzen!

Ich hoffe jemand von Euch hat einen Tip für mich ?! :)
Oder evtl. einen schnellen Sprachkurs, denn in 2 Wochen geht es los ^^

lg

19.05.2011 19:27 • #1


Määh

Määh

1884
67
9
2
Marco Polo hat gute Reiseführer und hinten drin sind noch Redewendungen/Sätze für Touris. Kostet um die 10€ und damit fahr ich immer ganz gut.

19.05.2011 20:31 • #2



Hallo chicaepit,

Urlaub in Italien, kennt ihr ein gutes Wörterbuch?

x 3#3


chicaepit

chicaepit


191
25
2
oh danke määh,
hab eben mal bei amazon geschaut, habe mir nun den reiseführer und einen sprachführer geholt.
Hoffentlich sind sie wirklich super, danke schonmal ;)

19.05.2011 21:01 • #3


Sabsi

15767
144
4
54
Auch ganz interessant:

Italienisch in 30 Tagen

von Humboldt Taschenbücher

Das Taschenbuch ist für Anfänger gedacht, die sich im Selbstunterrcht solide Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen wollen.

ISBN 3-581-66055-5

Wenn Du eine gute Auffassungsgabe hast, dann schaffst Du damit das Pensum auch in 2 Wochen.

20.05.2011 00:22 • #4


chicaepit

chicaepit


191
25
2
Hallo Sabsi,
vielen Dank, werd ich gleich mal schaun gehen ;)

20.05.2011 09:10 • #5


Alicechen

1026
64
3
3
also für den fall der fälle ist das sicherlich nicht schlecht.
wenn du an einen ort fahren solltest der ohnehin von touristen gut besucht ist, dann wirst du dich aber so auch gut verständlich machen können, denn die italiener sind deutsche gewöhnt und wir hatten in einigen orten bei unserer letzten italientour sogar restaurantkarten auf deutsch bekommen, in den supermärkten steht auch oft die deutsche bezeichnung unten bei.
auf basaren gehts sowiso alles mit zeichensprache, daher haben wir sonst nie ein wörterbuch gebraucht.

20.05.2011 10:36 • #6


tigerchen_83

95
9
9
Ciao, tutto bene? 8)

Also den Marco Polo Reiseführer find ich auch echt super. Ansonsten hab ich noch so ein Miniwörterbuch von Langenscheid.
In welche Ecke von Italien soll es denn gehen?
In Milano & Bolzano sprechen die meisten Deutsch. Aber Richtung Gardasee und noch weiter runter kann man sich kaum ohne italienisch verständigen. Englisch wird dort ja auch so gut wie nie verstanden.

20.05.2011 10:54 • #7


franzile

franzile

101
5
1
Naja, ich denk nicht, dass in Mailand die meisten deutsch sprechen. Da muss man schon Glück haben um jemanden zu treffen.

20.05.2011 11:02 • #8


tigerchen_83

95
9
9
Ich hab ne Freundin in Milano, Deutsch ist in den Schulen dort ein Pflichtfach. (hatte sie mir zumindest gesagt) Aber ist auch gut möglich dass es noch nicht lange so ist und halt nur die jüngere Generation deutsch spricht.

20.05.2011 11:22 • #9


franzile

franzile

101
5
1
ist schon möglich dass da auch deutsch unterrichtet wird...mir ist das auf jeden Fall neu. Wenns so ist find ich das echt klasse.
Um zum Thema zurückzukommen. In Touristengebieten hat man sicher keine Schwierigkeiten mit Deutsch durchzukommen. Auch am Gardasee sprechen viele Deutsch.

20.05.2011 11:37 • #10


Määh

Määh

1884
67
9
2
Aber in Kalabrien (also an der Stiefelspitze) spricht niemand deutsch, geschweige denn englisch. Ich spreche aus Erfahrung... ;)

20.05.2011 12:41 • #11


chicaepit

chicaepit


191
25
2
wir sind eigentlich noc relativ weit oben, in bibione.... naja ich wollt trotzdem wenigstens ein paar sachen auf italienisch können und nicht ganz unerfahren da hin fahren ;)
vielen dank auf jedenfall für eure antworten ;)

20.05.2011 13:12 • #12


chicaepit

chicaepit


191
25
2
mal eine andee frage ^^
wie bezahl ich denn? Also hier zahle ich alles mit EC Karte, geht das dort auch oder kommen dann mehr gebühren auf mich zu?
Oder sollte ich lieber Bargeld mitnehmen?

20.05.2011 15:34 • #13


Määh

Määh

1884
67
9
2
Frag mal bei deiner Bank nach. Ich würd lieber Bargeld mitnehmen. Kann sein das die Gebühren sonst extrem hoch sind. Aber das is auch von Bank zu Bank verschieden, also am besten da anrufen/vorbeigehen und nachfragen.

20.05.2011 20:46 • #14


chicaepit

chicaepit


191
25
2
alles klar, danke määh ;)

20.05.2011 21:33 • #15



Hallo chicaepit,

x 4#15