Hallo Zusammen
Ich bin sowohl neu hier im Forum, als auch ein Neuling in der Acrylwelt.
Ich mache seit ca. 2 Jahren meine Nägel selber. Bisher habe ich immer mit Gel gearbeitet, zuletzt auch mit Acrylgel. Bei Gel habe ich einfach Haftungsprobleme (die hatte ich auch damals im Nagelstudio), bei Acrylgel mag ich die Verarbeitung einfach überhaupt nicht und komme mit der Konsistenz nicht gut klar.
Deshalb habe ich nun entschlossen auf Acryl umzusteigen. Als ich meine Nägel damals im Studio habe machen lassen, hat Acryl einfach immer gehalten.
Also habe ich am Wochenende mal mein neues Starterset aus Lynis Nailshop getestet. Nach vielen YouTube Videos, unzähligen Bällchen Tests und ganz vielen Test-Tips, habe ich mich an meine Nägel gewagt.
Die Verarbeitung gefällt mir super, obwohl es sehr gewöhnungsbedürftig ist sich so beeilen zu müssen und noch ärgerlicher wenn das Material bereits zu hart geworden ist... aber Übung macht den Meister
Für mich gibt es aber ein paar Baustellen bei denen ich Tipps gebrauchen könnte:
1. wie bekommt ihr die Oberfläche schön glatt?
-> in den Videos wird erklärt, dass man nicht buffern sollte... tue ich dies aber nicht, habe ich Ungleichmäßigkeiten im Nagel die man auch trotz versiegler sehen kann. Wie ganz kleine Löcher...
2. Seiten werden ZU dünn?!
-> an meinen Fotos kann man evtl erkennen dass meine Seiten viel zu dünn geworden sind. Ich versuche möglichst wenig Produkt aufzutragen aber es ist jedes Mal ZU wenig. Mache ich mehr drauf wirkt der Nagel bauchig. Hat jemand einen Tipp?
3. glitzerverlauf schön arbeiten
-> mein glitzerverlauf ist mir viel zu dick... wenn ich weniger Glitzer nehme feile ich mir aber zu viel Material weg sodass der Verlauf kaum noch da ist....
4. kennt jemand ein liquid dass nicht so extrem stinkt? Gibt es sowas überhaupt?
Anbei mal Fotos der ersten Modellage... nicht wundern, ich habe mir die Seiten ziemlich kaputt gefeilt da ich durch ungenaues modellieren noch viel zu viel Feilarbeit hatte.
Liebe Grüße,
Denise!