vielen Dank für die aufmerksamen Kommentare.
@ Toffi-Fee, ich habe schon als ganz junges Mädchen gestrickt und ich strickte jeden Abend.
Habe mir alles selber beigebracht. Es war schief und schepp, aber ich gab nicht auf.
Mein Vater sagte mal zu meiner Mutter, es ist Jahrzehnte her, na, hat sie wieder was
fürs Blindenheim gestrickt?
Dieser Satz war als Scherz gedacht, ich sollte ihn wohl auch nicht hören, aber ich habe ihn heute noch in Erinnerung. Ich strickte weiter. Und als mein Vater sagte, ich möchte gerne eine schöne
Weste von dir, ich bin stolz auf dich, da wußte ich, juchhu, ich habs geschafft.
Papa möchte von mir eine Weste gestrickt bekommen. Ich strickte für meinen Vater eine West, und sagte, die ist nicht fürs Blindenheim, die ist für dich.. Mein Vater errötete.
Ich strickte weiter und weiter und hatte vor 8 Jahren ein super Nebengeschäft mit meinen Handarbeiten.
Natürlich blieb es nicht beim Stricken, ich häkelte, und war glücklich.
Wenn ich alt bin, dann sitze ich Abends nur noch und Handarbeite.
Nun ich bin alt, aber ich kann hier wo ich lebe keine Strickwaren anziehen, weil es so warm ist.
Aber, wenn jemand was von mir möchte, Familie, Freunde, Bekannte, ich stricke und häkele Alles.
So lieber Papa auf Wolke sieben, siehst du, du bist vorausgegangen, aber ich denke jetzt wieder ganz dolle sehr an Dich. Und ich hoffe, meine Weste schenkt dir Wärme.
Also liebe Toffi-Fee, es ist ein wunderschönes Hobby, vielleicht mags du einfach mal damit beginnen!