25

Sommerdepressionen Was tun?

spotzal

spotzal

2240
70
32
1292
natürlich ist auch eine richtige depression eine kopfsache. warum sonst hätte man dann depressionen? man redet sich doch immer alles ein, oder etwa nicht? ;)
alles oder bzw das meiste beginnt im kopf. denn das ist ja auch unsere psyche ;)

26.08.2015 17:41 • #16


Sara´s Nails

Sara´s Nails

464
77
2
7
genau unser Hirn ist so stark das du sogar körperliche Symptome bekommen kannst von Schwindel bis umfallen obwohl du gesund bist körperlich.

26.08.2015 17:45 • #17



Hallo Miss_Fits,

Sommerdepressionen Was tun?

x 3#3


Sisa1708

Sisa1708

62
4
32
Zitat von Sara´s Nails:
ja aber ich nehme keine pille deswegen ist das bei mir nicht der fall und antidepressiver habe ich genommen und fand es schrecklich . mit johanneskraut fühle ich mich jetzt besser aufgehoben.



Johanniskraut hat im Prinzip den gleichen Wirkmechanismus- ist nur nicht so gut dokumentiert. Glaub mir, ich habe gerade 2 Wochen Kursus in Depression hinter mir :wink: Kurz gefasst sag ich aber: wenn es dir damit gut geht, ist doch super! Dann ist da kein Grund Zu Wechseln ;)

26.08.2015 18:22 • #18


Ginger

Ginger

10970
129
70
5698
Zitat von spotzal:
natürlich ist auch eine richtige depression eine kopfsache. warum sonst hätte man dann depressionen? man redet sich doch immer alles ein, oder etwa nicht? ;)
alles oder bzw das meiste beginnt im kopf. denn das ist ja auch unsere psyche ;)



naja, ich finde, das kann man SO absolut nicht sagen.
denn bei einer richtigen depression läuft einfach "von allein" was schief, meist gibt es da einen auslöser und das hat nichts damit zu tun, dass man sich etwas einredet (sei es bewusst oder unbewusst).

ich hatte auch mal eine zeitlang sehr damit zu kämpfen, deshalb weiß ich, wovon ich rede. :wink:
es begann, nachdem ein opa gestorben war, damit bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen, konnte es nicht verstehen, begreifen, verarbeiten usw., denn es war der 1. todesfall in meinem leben, von jemandem, der mir sehr viel bedeutete.

da war also nix mit einreden oder so, ich konnte es nur einfach nicht begreifen und wusste nicht, damit umzugehen. da hat der kopf (und irgendwann auch körper) ganz "von alleine" reagiert, was ich widerum auch nicht verstanden habe. habe nicht verstanden, was da gerade mit mir passiert.

..und es gibt menschen, die bekommen durch ihren job depressionen... oder durch ein traumatisches erlebnis... oder durch unglückliche lebensumstände... usw. das hat also nichts damit zu tun, das man sich etwas einredet!

26.08.2015 18:53 • x 4 #19


Sisa1708

Sisa1708

62
4
32
Zitat von Ginger:
Zitat von spotzal:
natürlich ist auch eine richtige depression eine kopfsache. warum sonst hätte man dann depressionen? man redet sich doch immer alles ein, oder etwa nicht? ;)
alles oder bzw das meiste beginnt im kopf. denn das ist ja auch unsere psyche ;)



naja, ich finde, das kann man SO absolut nicht sagen.
denn bei einer richtigen depression läuft einfach "von allein" was schief, meist gibt es da einen auslöser und das hat nichts damit zu tun, dass man sich etwas einredet (sei es bewusst oder unbewusst).

ich hatte auch mal eine zeitlang sehr damit zu kämpfen, deshalb weiß ich, wovon ich rede. :wink:
es begann, nachdem ein opa gestorben war, damit bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen, konnte es nicht verstehen, begreifen, verarbeiten usw., denn es war der 1. todesfall in meinem leben, von jemandem, der mir sehr viel bedeutete.

da war also nix mit einreden oder so, ich konnte es nur einfach nicht begreifen und wusste nicht, damit umzugehen. da hat der kopf (und irgendwann auch körper) ganz "von alleine" reagiert, was ich widerum auch nicht verstanden habe. habe nicht verstanden, was da gerade mit mir passiert.

..und es gibt menschen, die bekommen durch ihren job depressionen... oder durch ein traumatisches erlebnis... oder durch unglückliche lebensumstände... usw. das hat also nichts damit zu tun, das man sich etwas einredet!




GENAU SO IST ES! Depression ist wirklich eine Krankheit und sollte nicht runtergespielt werden :roll:

26.08.2015 19:08 • x 2 #20


Ginger

Ginger

10970
129
70
5698
danke :wink:

...es gibt aber bestimmt unterschiede zwischen einer "richtigen" depression und anderen dingen, wie leichter depressiver verstimmung, einfach mal ein tief haben, eine nicht so dolle phase, schlechte laune usw. das mag alles nach kurzer zeit wieder verschwinden, ich denke, das kennt auch jeder, dass man ml einfach ne üble phase hat. aber eine richtige depression verschwindet nicht so einfach und schon gar nicht nach kurzer zeit und von allein.

26.08.2015 19:21 • x 3 #21


spotzal

spotzal

2240
70
32
1292
ich spiel das nicht herunter.. aber ich habe psychologie studiert. daher weiß ich wie das in der theorie aussieht. ich selbst hatte gott sei dank das noch nicht oder wenn dann hab ich nicht an eine depression gedacht.

wobei wir ja wieder bei dem punkt sind. beispiel von ginger. das gehirn kann die information tod nicht verarbeiten oder will sie nicht verarbeiten. das ist ähnlich wie bei adhs oder anderen "nervenstörungen". das hat mit dem kopf zu tun. nur laufen da eben sooo viele dinge ab die wir gar nicht wahrnehmen. oder denkst du den ganzen tag einatmen-ausatmen-einatmen-ausatmen. das befindet sich in einer sogenannten black-box .. dort passiert all das was wir nicht mitbekommen. wäre ja auch schrecklich wenn wir wirklich jeden gedankengang und alles mitbekommen würden.
ich will lediglich darauf hinaus, dass jemand der meint er hätte eine sommerdepression eben mit seinem arzt reden soll bzw sich hilfe holen soll.. sowas lässt sich oftmals beheben. bzw je früher das erkannt wird umso schneller kann man diese beeinträchtigung beheben. ;)

26.08.2015 19:44 • x 1 #22


Sisa1708

Sisa1708

62
4
32
Zitat von spotzal:
ich will lediglich darauf hinaus, dass jemand der meint er hätte eine sommerdepression eben mit seinem arzt reden soll bzw sich hilfe holen soll.. sowas lässt sich oftmals beheben. bzw je früher das erkannt wird umso schneller kann man diese beeinträchtigung beheben. ;)



Genau das meine ich ja auch aus meiner Apoteken-Fachperspektive ;) Wir haben unterschiedliche Angriffspunkte, aber prinzipiell sind wir uns ja einig 8) Ich hab nun den ganzen Chemie-Kram rund um die Medizin gelernt, aber keine Medizin kommt bei einer schwereren Depression ohne psychologische Hilfe aus! Und bei einer ganz schweren Depression können Gespräche unzureichend sein... Wir haben heutzutage ja viele Möglichkeiten, Gott sei Dank! :flehan:

26.08.2015 19:52 • x 1 #23


spotzal

spotzal

2240
70
32
1292
ja das stimmt... (:
man bekommt das ja mittlerweile gut in den griff.. (:

26.08.2015 19:56 • x 1 #24


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Genauso, wie wir hier weder Nagelpilz noch eine Nagelbettentzündung diagnostizieren dürfen, weil wir eben keine Ärzte sind, genau wenig sollte es hier zur Bestimmung und schon gar nicht zu einer Wertung einer anderen Erkrankung kommen. Das steht uns nicht zu.

Man sollte hier keinem Nagelbeisser schreiben, beherrsch dich mal und lass die Finger aus dem Mund. Und eben auch niemandem, dem es grad nicht gut geht - reiß dich mal am Riemen, das ist alles Kopfsache...

Selbstverständlich kann jeder seine eigenen Erfahrungen niederschreiben, weitergeben und auch unterstützend oder aufmunternd antworten, aber über die Diagnostik oder Ursachen gibts kompetentere Plattformen als ein Nagelforum und vor allem Ärzte und Therapeuten, die sich in der Materie auskennen, die Gefahren einschätzen und entsprechend reagieren können.

LG Jane

26.08.2015 23:10 • x 7 #25


layla-muriel

layla-muriel

132
3
13
70
Ein sehr interessantes Thema und meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen. Ich kann nichts medizinisches dazu sagen ob man ein Tiefpunkt hat oder in eine Depression rutscht aber ich denke wenn es wirklich akut ist und sich über eine längere Zeit hinzieht und dich im Leben stark beeinflusst sodass man am Alltag nicht mehr richtig Teil nehmen kann dann sollte man sich Hilfe suchen. Ich selbst bin schon an dem Punkt gewesen mir Hilfe zu holen und ich finde das auch nicht schlimm zu geben zu müssen das man nicht mehr weiter weiß oder nicht mehr alleine da raus kommt.
Ich hatte auch Sachen die mich stark geprägt haben und mir den Boden unter den Füßen weggerissen hat und ich leide bis heute darunter und komme echt manchmal an einen Punkt wo ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe auch schon eine Therapie gemacht oder bin zur Kur gefahren das kann helfen aber auch nur bedingt es kommt drauf an. Ich denke das man selbst sich am besten helfen kann in dem man gegensteuert was positives versucht daraus zu machen sich Ziele setzt und jedes Mal egal wie hart es ist wieder auf steht. Lg Melanie

27.08.2015 00:44 • x 2 #26



Hallo Miss_Fits,

x 4#11