3

Schlaflos

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Hands_Angel, 05.03.2014 05:35.
Hands_Angel

Hands_Angel

1489
25
13
162
Hallo ihr Lieben :bussi:

Ich bin schlaflos und das leider immer wieder :(

Da kann ich noch so früh aufgestanden sein, noch so anstrengende Sachen über den Tag getan haben, manchmal liege ich
da und liege bestimmt 4-5 Stunden wach und dann muss ich wieder aufstehen, gleiches war heute Nacht der Fall, jetzt bin ich eben aufgestanden :roll:

Eigentlich hab ich jetzt auch nichts, wo ich sage, das zerbricht mir den Kopf oder so, ich lieg einfach da und bin zwar müde, aber schlaf nicht ein :(

Das kann man natürlich gar nicht gebrauchen, wenn man einen anstrengenden Tag vor sich hat. :roll: Klar, jetzt heißt es Augen zu und durch, aber es stresst gewaltig :(

Musste mir das grad mal runter schreiben, kennt das vllt jemand von euch?

Vllt hat ja jemand sogar Tipps, wie man die Schlaflosigkeit überwinden kann :)

Baldrian hab ich schon probiert, half nichts, habs sogar überdosiert, nix hilfts, Schlaftabletten will mir meine Ärztin nicht verschreiben, und ehrlich gesagt hab ich da auch zu großen Respekt vor und mag nicht immer gleich auf Medis zurückgreifen.

Also vllt hat jemand noch andere Tipps und Tricks?

LG und einen schönen Tag ihr Lieben :bussi:

05.03.2014 05:35 • #1


Sara´s Nails

Sara´s Nails

464
77
2
7
Ich hatte auch ne ganz schlimme zeit wo ich 4-5 mal die Nacht wach war.
Besondere gründe gab es auch nicht dann habe ich eine zeitlang eine std vor dem schlafen gehen Baldrian genommen und ich hab endlich durchgeschlafen.
Und man fühlt sich morgens auch nicht so matschig.

05.03.2014 07:13 • x 1 #2



Hallo Hands_Angel,

Schlaflos

x 3#3


Lilly87

Lilly87

1217
92
30
4
Das kenn ich. So Phasen hab ich auch 2-3x im Jahr. Ich habe meine Abschlussprüfung in Psychiatrie/Neurologie über Schlagstörungen geschrieben. Also hier mal ein paar Tips aus der Theorie:

1. ausreichend Schlafzeit einplanen, regelmäßigen Schlafrythmus aneignen (in dem Fall zum mindest versuchen immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen)

2. das "zu Bett gehen" ritualisieren. Sprich durch immer die gleiche Handlung einleiten. Sei es eine heiße milch mit Honig oder ein gutes Buch.

3. Medikamente: da Baldrian raus ist da es nicht wirkt (wie lange hast du es genommen? Es braucht ca 2 Wochen bis es anfängt zu wirken) könntest du es mit Antihystaminika (Allergietabletten) versuchen. Haben auch eine Leicht Schlaffördernde Wirkung. Zudem gibt es weitere frei verkäufliche Schlafmittel in der Apotheke (Hoggar Night zb). Lass dich mal in der Apotheke beraten.

Einige Leute reagieren auch auf Schmerzmittel wie Ibuprofen mit Müdigkeit, weiß ja nicht wie das bei dir ist.

Ansonsten weiter nach der Ursache suchen. Auch wenn du meinst keinen Stress zu haben, überleg was es sein könnte. Vlt zu viele Dinge zu erledigen und du hast unterbewusst Angst es nicht alles zu schaffen oder so...

Mehr fällt mir gerade auch nicht ein ;) höchstens Sport

05.03.2014 07:32 • x 1 #3


Hands_Angel

Hands_Angel


1489
25
13
162
Danke für eure Anteilnahme :bussi:

Lilly, das sind nützliche Tipps, danke :) Vor allem das mit dem Ritualisieren, vllt is es das schon, richtige Schlafrituale hab ich gar nicht.

Also Ibu vertrag ich nicht, davon fall ich um :D klar soll ich zwar schlafen, aber nicht bewusstlos werden :lol: Baldrian hab ich zwei Schachteln über mehrere Wochen gekillt, nicht ein bisschen Veränderung, auch Baldriantee, gleiches Ergebnis.

Ich habe das Problem, dass ich zu niedrigen Blutdruck habe. Manchmal ist es Abends und Morgens besonders schlimm, dann krieg ich Kreislaufprobleme. Das niedrigste, was ich mal gemessen habe, war 90-60. Wenn das so ist, dann krieg ich Herzrasen (denke das Herz versucht den geringen Druck durch Häufigkeit auszugleichen). Klar wenn man im Bett liegt mit Herzrasen ist an Schlaf nicht zu denken, ab und an trinke ich Kaffee vorm Schlafen gehen, dann schlaf ich tatsächlich angenehmer. Allerdings kann das mit dem Kaffee auch nach hinten los gehen und ich bin hellwach. Aber das ist auch nicht die Regel, heute Nacht zb war nichts von alledem ein Problem, kein Herzrasen, keinen Kaffee getrunken und gestern Sport getrieben etc. Vllt ist doch was im Kopf, aber ich wüsste momentan nicht was ^^

Danke trotzdem schonmal für die Tipps, die Idee mit dem Ritual find ich gut :) :bussi:

05.03.2014 07:48 • #4


Tatjgnom

319
6
143
Hey Angel,
ich kann dich richtig gut verstehen, es ist echt Kacke wenn man nicht schlafen kann.
Ich kämpf auch schon seit meiner Kindheit mit Schlafstörungen, wobei es bei mir echt der Kopf ist der nicht ruhe geben will.
Man ist dann ernsthaft versucht einen ganzen Berg auf den Hamster in seinem Rad zu werfen damit endlich ruhe ist.
Meine beste Freundin gab mir folgenden Tip: Stell dir vor du richtest deine Wohnung neu ein und überlege von der Fußleiste bis zu den Türgriffen wie es aussehen soll.
Ersetze ein Möbel nach dem anderen...... Oder dein Kleiderschrank inkl. Schuhe, Jacken und Handtaschen.....
Also Schäfchen zählen für Frauen! (Funktioniert auch mit Nagelkram)
Ich weiss aber nicht ob das bei dir klappt.
Was vielleicht auf lange Sicht hilfreich wäre ist ein Schlaflabor, wenn ein solches in deiner Nähe ist einfach mal einen Beratungstermin machen, wenn es nichts ist dann hast du es wenigstens versucht.
LG
Tatj

05.03.2014 08:51 • #5


Cookie2560

Ich hatte das so extrem, dass ich bis morgens um 6-7 wach war und danach gepennt hab :roll:
Als ich meine Ausbildung anfing, war ich knapp 24 std wach und hab mir so meinen Rhythmus aufgebaut..
Hatte auch sehr krasse Alpträume weshalb ich im dunklen nicht einschlafen konnte.. ich wollte, aber mein Körper nicht.
sobald es draussen hell wurde, wurde ich müde.. :roll:

05.03.2014 09:50 • #6


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Hast du mal Tee mit Zitronenmelisse probiert ? Meine Mutter hat früher Kräutertees immer selbst gemischt und eines Tages bekam sie von einem Bekannten Zitronenmelisse und hat das auch mit reingetan. Beim Abendessen gans dann immer den Tee und wir haben uns beide gewundert, warum wir auf einmal eim Fernsehen einschlafen, bis der Bekannte und "aufgeklärt" hat, das das an der Zitronenmelisse liegt. Bei meinem Freund hat sich das auch schon bewährt, wenn er mal wieder unruhig war und sich zu viele Gedanken um nichts gemacht hat... Und im Gegensatz zu Baldrian schmeckt das Zeug auch noch :-)
Und wegen dem Kreislauf - ein Gläschen Sekt hilft da auch oft schon - ich kannte mal eine ältere Dame, die hat schon vor dem Aufstehen auf ärztlichen Rat ein Gläschen getrunken, weil sie morgens extreme Kreislaufprobleme hatte und so ging es ihr besser...

05.03.2014 10:24 • #7


janchen1

janchen1

705
60
1
24
oh ja, ich bin auch so ein mensch des unregelmäßgien schlafes :( bin im studium und da die vorlesungen auch immer unterschiedlich sind habe ich irgendwie keinen richtigen rhythmus und könnte theoretisch immer im bett liegen und schlafen, aber ich schlafe auch irgendwie besser am tag als in der nacht -.- schlimm ist das :(

05.03.2014 10:46 • #8


Silverflower

Silverflower

326
26
10
oder du probierst es mal mit warmer milch mit honig =) viel glück das du das schnell in den griff bekommst ;)

05.03.2014 10:56 • #9


wild-touch

wild-touch

718
13
2
12
Vielleicht hilft es dir, dein Schlazimmer mal umzustellen oder mit dem Kopf am Fußende zu schlafen.
Oder mal ne Nacht auf der Couch pennen.

05.03.2014 12:18 • #10


Wolkenblume

Wolkenblume

102
8
Hallo,
also ich denke je weniger du dich mit der Sache beschäftigst um so schneller geht sie wieder vorbei.

Schlaflosigkeit kennt jeder, auch unbegründet. Also auch wenn es nichts gibt worüber man sich viele Gedanken
machen muss und so.
Es ist lästig und ärgerlich zugleich vorallem wenn man dann auch nicht mal ausschlafen kann wenn man dann endlich schläft :?

Also ich kann dir nur sagen was mir hilft.
Ein schönes warmes Bad mit Düftölen vor dem Schlafengehen :mrgreen:
Kein Kaffee nach 15 Uhr oder coffeinhaltige Getränke, kein schwer verdauliches Essen am Abend. Am Besten Abends nach 18 Uhr nichts mehr essen. Wenn du zu sehr noch hungrig bist dann eine Tomatensuppe oder Spargelcremsuppe oder so. Machen satt und belasten nicht. Auch zu viel trinken Abends ist nicht förderlich für gutes einschlafen. Tagsüber ist trinke aber um so wichtiger.
Hör schöne Musik und lass deine Gedanken kreisen..........über deine Vergangenheit, Familie,Freunde, Filme............erlebe in Gedanken nochmal Situationen die für dich schön waren.
Du wirst lachen aber ich habe da immer über die schönen Zeichentrickfilme nachgedacht die ich in meiner Kindheit gerne geguckt habe (Biene Maja, Heidi & Co :lol: )
Ich vertiefen mich so in Gedanken dass ich nicht mal diese Einschlafphase mit bekommen :roll:
Also versuche alles zu verhindern was deinen Körper belastet. Lüfte vor dem Schlafengehen das Zimmer. Temperatur sollte nicht zu hoch sein. Bette dich gemütlich und kuschelig ein.
Langweiliges Fernsehen soll auch helfen wenn das Program so langweilig ist das man da glatt wegpennt :wink: :lol: :wink: :lol:

05.03.2014 12:26 • #11


Van Abby

Van Abby

1200
8
3
Zitat von ~Hand's_Angel~:

Ich habe das Problem, dass ich zu niedrigen Blutdruck habe. Manchmal ist es Abends und Morgens besonders schlimm, dann krieg ich Kreislaufprobleme. Das niedrigste, was ich mal gemessen habe, war 90-60. Wenn das so ist, dann krieg ich Herzrasen (denke das Herz versucht den geringen Druck durch Häufigkeit auszugleichen). Klar wenn man im Bett liegt mit Herzrasen ist an Schlaf nicht zu denken, ab und an trinke ich Kaffee vorm Schlafen gehen, dann schlaf ich tatsächlich angenehmer. Das hat mir ein Arzt mal endfohlen, Cola , Kaffee ect zutrinken. Wenn der Blutdruck unten ist, will der Körper nicht schlafen weil er an Angst hat nicht wieder aufzuwachen. Also Blidlich gesprochen. Da kann es echt helfen wenn es keine Stresschlaflosigkeit ist. Allerdings kann das mit dem Kaffee auch nach hinten los gehen und ich bin hellwach. Aber das ist auch nicht die Regel, heute Nacht zb war nichts von alledem ein Problem, kein Herzrasen, keinen Kaffee getrunken und gestern Sport getrieben etc. Vllt ist doch was im Kopf, aber ich wüsste momentan nicht was ^^
Ich hab dss auch oft und stress mich dann, weil ich morgen ja fit sein. Da gerate ich denn in die Stressfalle. Also cool bleiben was lesen oder so.

Danke trotzdem schonmal für die Tipps, die Idee mit dem Ritual find ich gut :) :bussi:


Und bei Stress Schlaflosigkeit kann es helfen alles runter zuschreiben, ohne Punkt und Komma was einen durch dem Kopf geht. Dann hat man es einmal Formuliert und kann sich sagen: Und morgen kümmere ich mich drum. Probiere das mal...

05.03.2014 14:00 • #12


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Hallo ;)
Ich hab das auch manchmal aber bei mir ist es dann eher durch Aufregeung, Nervösität, Stress oder so.

Gut finde ich den Schlaf- und Nerventee (aus Drogerie oder auch Supermarkt) da werd ich immer ganz müde von ansonsten wenn ich doll Probleme hab, hab ich mir auch schon mal ne Packung Schlafsterne aus der Apo gekauft (frei verkäuflich) da reicht mir dann ne viertel Tablette aus und kann gut durchschlafen. Aber die Lösung auf Dauer ist es natürlich nicht.

05.03.2014 15:22 • #13


Ginger

Ginger

10985
129
70
5706
uah, das ist echt blöde! :?
ich hab das zum glück nur ca. 2 mal im jahr, dass mir das passiert.

ABER: ich muss immer abends lesen im bett, sonst kann ich nicht schlafen! :lol: deshalb denke ich, dass dir so ein "ritual" bestimmt auch etwas helfen würde.

ich kenne es eigentlich auch nur so, dass es meist am stress / gedankenkarussel liegt. ok, bei dir kommt noch der kreislauf dazu. sport wäre da bestimmt ne gute sache, aber nicht zu spät abends, muss ja auch nichts langes sein. danach dann vielleicht eine heiße dusche...

ansonsten vielleicht mal über entspannungstechniken nachdenken: sei es yoga, progressive muskelentspannung oder autogenes training, meditation, atemübungen.. usw.

selbst wenn du denkst, es hat nichts mit gedanken zu tun, aber ich glaube, doch! :wink: denn ganz unbewusst wird dein hirn sich abends immer denken: "oh nein, jetzt geht es wieder ins bett, dann wälze ich mich wieder nur rum und kann nicht schlafen". dein gehirn ist einfach durch die erfahrungen so gepolt! das muss weg! du musst es wieder richtig polen!

05.03.2014 16:44 • x 1 #14


peewaal

peewaal

651
23
17
4
Schau mal hier:
http://www.medizinderzukunft.de/ernahru ... minmangel/

insbesondere Zink- oder Magnesiummangel, gerne und vor allem im Winter auch Vitamin-D-Mangel kann übelste Schlafstörungen hervorrufen.
Du solltest es aber durch eine Blutuntersuchung abklären lassen, bevor du etwas einnimmst

05.03.2014 20:17 • #15



Hallo Hands_Angel,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


cron