20

Schablonenverlängerung - total versagt

Petra223

Petra223

18
4
Besorg dir doch ne Holzhandel ist nicht so teuer wie der nailtrainer und kannst super damit üben. Um erst mal das Gefühl zu haben die richtigen Techniken zu erlernen. Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen

26.04.2014 22:18 • x 1 #16


Jessi77


50
6
Danke Petra223, werd mich morgen mal auf die suche machen. :P

26.04.2014 22:21 • #17



Hallo Jessi77,

Schablonenverlängerung - total versagt

x 3#3


Elviangirl

kennst du den kanal von lyninails? sie hat einige videos mit schabbi-verlängerung...

ansonsten kann ich leider aus eigener erfahrung nur berichten, dass es bei erst "klick" mit den schablonen gemacht hat, als ich meine schulung mit zertifikat bei ginger gemacht habe...
erst als sie mir gezeigt hat, worauf es ankommt, ist der knoten geplatzt...und auf einmal klappt es! hätte ich mir vorher nie träumen lassen...aber das haben weder berichte lesen noch videos schauen beimir hinbekommen...

26.04.2014 22:22 • x 1 #18


Petra223

Petra223

18
4
Wie schon elviangirl schon gesagt hat lyninails hat einige Videos über Schablone gemacht. Und erklärt das super

26.04.2014 22:31 • x 1 #19


Jessi77


50
6
Jaaa die Videos kenn ich, nach der Anleitung-Gelnägel Anfänger-Schablonenmodellage hab ich meine nägel heute gemacht, es angeschaut, und die schritte einzeln rausgeschrieben.

Ja eine schulung soll sehr teuer sein hab ich gehört, und finanziel is das auch bei mir nich drin, das was ich mir alles für die nägel gekauft habe muss solange reichen für das ganze jahr , erst dann gibt es wieder was.

Dachte eigentlich eine schulung muss man nur dann machen wenn man sich selbstständig machen will :oops:

mmh, da muss ich mir wohl was überlegen, so kanns nich weitergehen

26.04.2014 22:33 • #20


Solaria

Solaria

1946
38
5
846
Oh ich mach das auch nur für mich selbst und nicht für Kunden.
Aber einen Nailtrainer hielt ich trotzdem für sinnvoll.
Hatte vorher schon keine tollen Nägel und wollte die durch üben an mir selbst nicht noch kaputter machen.
Im September kommt dann bei mir auch noch eine Schulung dazu.

Wenn du das French über den Aufbau machst, dann solltest du den Aufbau schon "perfekt" in Form gefeilt haben. Dann das Frensh ordentlich arbeiten und versiegeln. Eigentlich braucht man da nicht noch eine extra Schicht drüber, dann kannst du dir auch nichts weg feilen.
Am Anfang ist es aber einfacher das French unter dem Aufbau zu arbeiten.

26.04.2014 22:33 • x 1 #21


Jessi77


50
6
Oh Solaria, ich merk schon, jeder macht es anders, das sich alles merken is schon nich so einfach

26.04.2014 22:36 • #22


Jessi77


50
6
Jetzt hab ich mal ne Frage, weil ihr alle vom beschädigen der Nägel schreibt...wenn ich zu beginn sanft buffere, sowenig wie möglich vom nagel runternehme, soviel eben das kein glanz mehr da is, was kann ich da falsch machen, bzw, dann beschädigen?

Klärt mich mal bitte auf, ich denk immer umso sanfter und vorsichtiger, dann kann nix passieren. :nixweiss:

26.04.2014 22:42 • #23


Elviangirl

richtig - wenn du so vorgehst, passiert nix! aber stell dir halt vor, du willst alle 2, 3 tage an dir üben...holst alles wieder runter, machst alles wieder neu...der druck beim feilen, die chemikalien...etc.
das ist ne enorme belastung für den nn! auch wenn du ihn nicht absichtlich verletzt.

ne modellage sollte halt schon so 2, 3 wochen halten - dann ist das okay! aber wenn du gut werden willst, musst du viel öfter ran...denn du musst feilgriffe, abläufe und technik üben üben und üben! und da kannst du nicht jedesmal an deine eigenen nägel ran...daher der nailtrainer oder die holzhand ( ich habe auch eine ^^ )

26.04.2014 22:52 • x 1 #24


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Hallo Jessi die anderen Mädels haben dir ja schon gute Ratschläge gegeben, ich denke auch du solltest erstmal noch am NT oder holzhand üben ;)
Dann möchte ich noch sagen, wenn dir Tips besser liegen, warum bleibst du nicht dabei? Ich mache schon 2,5 Jahre Tipverlängerung bei mir und kann nicht feststellen was daran verkehrt sein sollte. Wenn es dir gefällt und du damit besser klar kommst ist das kein Problem. Schablone ist schon nicht schlecht, aber eben auch nicht Pflicht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Verlängerung und das eine ist nicht bedingt schlechter als das andere! Jeder so wie er mag und am besten klar kommt!

Dann möchte ich noch anmerken, wenn das Gel nicht deckt dann hau es in die Tonne! Sorry wenn ich das so knall hart sage, aber du ärgerst dich auch das nächste mal wieder denn es wird nicht besser wenn man es 2 x aufträgt. Es ist wichtig sich gutes Material zu kaufen dann fällt einen das Modellieren auch gleich ein Stückchen einfacher. Und es muss auch nicht zwingend teuer sein, Firmen wie RM oder Nailexpert haben gute Qualität zu fairen Preisen. Nur mal zu am Rande :)

Ansonsten nicht aufgeben und fleißig üben dann wird das schon werden :)

26.04.2014 22:59 • x 1 #25


Jessi77


50
6
Daaaankeeeschön, ihr seit alle sooo lieb, und recht habt ihr obendrein, sicherlich möcht ich nich alle 2-3 tage meine NN runterfeilen, da ist eine Nailtrainer wirklich besser *kopfklatsch* maaan, mein Hirn hat schon Feierabend, ich merks wieder :lol:

Und liebe Brina1990, ich nehm dir garantiert nichts übel, bis jetzt war ich mit jedem Gel von Jolifin zufrieden, nur das war mein 1. Farbgel, war eben ein reinfall, nur daraus kann man lernen ;-)

Ja heute hab ich daraus gelernt das ich sicherlich nicht noch einmal mit Schablone arbeiten werde, schon das anbringen hat mich fast in den wahnsinn getrieben, das wollte nich so wie ich, und da verlier ich dann schnell die geduld, lieber kleb ich mit tips drauf, dass hab ich schon 2 mal gemacht, sah klasse aus und ich find es einfacher

Vielen Dank an euch alle :bussi:

26.04.2014 23:10 • #26


spacejump

spacejump

1473
70
21
314
hallo jessi.
sei nich traurig. wir alle haben so angefangen...
hier mal ein paar links für die übungshand:
---holzmodellhand---
http://www.hornbach.de/shop/Holz-Gliede ... tikel.html
http://www.ebay.de/itm/Druable-Holz-Kun ... 0871259240
---nailtrainer-hand (ahmt die natürliche menschliche hand nach)---
http://www.nailcosmetic.net/nail-traine ... --275.html
...oder hier unter BN-kleinanzeigen mal angebote dazu ansehen oder gebrauchte über EBay...

hier mal schöne anleitungsvideos (ich post dir hier nur die namen der youtube-channel, sonst muss ich den themenbereich wechseln):
Nails by Mimi (wichtige anleitung zur holzübungshand / schablonentechnik / selbstmodellage)
LyniNails (vorsicht, sie hat auch noch videos drin mit ihren anfängermodellagen - schau einfach aufs datum des videos)
Nailboxx (die "Pipi" ist sehr lustig und locker am erklären)
--- auf englisch, aber sehr sehr gut ---
YoungNailsInc
naiouk

--------------

wie gesagt:
nicht an den eigenen nägeln üben.. es dauert ca. ein halbes jahr bis ein beschädigter nagel gesaund nachgewachsen ist... das möchtest du bestimmt nicht, oder?
-------------

ich wünsche dir noch viel spaß beim üben... es macht so viel spaß !

lg tina :knuddel:

27.04.2014 00:06 • x 1 #27


salis

826
29
14
2
So, jetzt melde ich mich auch noch zu Wort.
Zu den ganzen Tips zur Schablonenverlängerung und der Arbeit mit Tips hab ich noch den der Naturnagelverstärkung. So hab ich meine Gelkarriere begonnen. :lol:
Also nur den Naturnagel mit Gel verstärken. Geht anfangs bei kurzen Nägeln nur mit Base- und Aufbaugel und später, wenn sie etwas länger sind natürlich auch mit farbigem French. Das ist denke ich die einfachste Methode. Allerdings sollte da immer sehr gut vorne ummantelt werden und die Nägel sollten nicht zu lange getragen werden, da die meisten Naturnägel nach unten wachsen.
Die Schablonenverlängerung und Tips kannst du dann immer noch an der Holzhand üben.
Aber das ist nur ein weiterer Vorschlag von mir und entscheiden wie du es machst musst du natürlich selbst. :wink:

Grüssle Salis

27.04.2014 07:37 • x 1 #28


Elviangirl

finde salis' idee auch sehr gut!

zurzeit trage ich auch einfach eine nn-verstärkung. die nägel sind geschützt und können schön weiter wachsen. du kannst über den gel-schichten nagellack tragen, der viel besser hält, als auf dem nn alleine...oder du machst später halt ein einfaches design mit french.
so ersparst du dir erstmal den verlängerungs-kampf, kannst das material in ruhe kennenlernen, den aufbau üben, die richtige nn-vorbereitung, etc.
verlängern kommt dann später ^^

tolle idee, salis :-)

27.04.2014 07:51 • x 1 #29


ramwale

2294
84
94
20
Huhu Jessi,

Ach du Arme, ich verstehe dich auch nur zu gut. Meine erste Modelage war mit dem jolefin starterset wo propusher und haftgel gefehlt hatten. Ich sas ewig dran und hielt nicht. Ich hätte heulen können. Heute weiß ich das es bessere gele gibt. Das fieberglasgel von jolefin und das future gel sind wirklich top. Aber heute nutze ich gar keine mehr von den. Hab nur noch ein paar glitzer Döschen von da. :motz:

Ich bin auch ein absoluter Schablonen fan, habe damals nach ein paar Monaten gleich damit angefangen. Aber @Brina hat recht. Wenn du am Anfang bist und du kommst besser damit klar dann nutze sie. So kannst du dich erstmal auf die wichtigsten Schritte konzentrieren, Aufbau und Feilen lernen. Auf Schablone kannst du immer noch umstellen. Einige hier zaubern wunderschöne Nägel mit Tips. Die Übung ist wichtig. :daumen: :herz:

Die Holzhand ist auch gut geeignet. So kannst du sie einfach weg legen wenn du merkst es will nicht mehr klappen oder die lust verlierst oder sogar Zeitmangel hast. Die ist nicht bös und muss auch nicht mit einer halben modellage aus dem
haus. Du kannst nur ein finger üben wenn du willst oder die ganze hand. Du kannst beliebig runter feilen. Ist ganz gut. Du kannst sie nicht verletzen. :tanzen:


Die Farben an gele kann man alle für french benutzen. Schau doch mal bei melano nails oder nageldesign.de vorbei, die haben tolle farbgele. Oder nail expert, günstig und trotzdem gut. Jolefin ist im allgemein etwas verschrien. Die machen tolle werbung und haben hübsche verpackungen aber es geht auch besser für den gleichen Preis. Die richtige Technik das auftragen ist wichtig. Und vor allem Geduld. Nägel machen, gerade als Anfänger dauert. Ich mach sie seit knapp einem Jahr und brauche für eine hand knapp zwei Stunden. Meine Tochter mach ich in zwei Stunden beide. Du siehst Zeit und Geduld sind absolut wichtig. Wenn du ran gehst mit der Einstellung husch husch dann wird das nix. Nimm dir zeit. Wenn du keine Lust hast dann mach eine Hand und am nächsten die andere. Manchmal vergeht einem die Lust wenn man sieht es wird nicht so wie man sich das vorstellt. :weinen:

Denk einfach immer an das tolle Ergebnis wenn erstmal das Grundwissen sitzt. Ich habe auch keine Schulung gemacht. Einige hier sogar und es klappt auch so. Nicht entmutigen lassen. Wäre es so leicht dann hätte ja jeder absolut traumhafte Nägel. Es ist zu lernen, mit zeit und Geduld. Es macht richtig Spaß und die Nägel sehen am ende richtig toll aus wenn man genug dran bleibt. Ich finde es ein tolles hobby. Wenn ich die Nägel von profis anschaue dann will ich es umso mehr richtig können. Du schaffst das schon. Sei nicht so hart zu dir selbst sonst verlierst du noch die Lust, und dann wird dir einiges entgehen. :knuddel:


lg, mona

27.04.2014 08:58 • #30



Hallo Jessi77,

x 4#15