Neu dabei und schon muß ich mich outen
Habe ja bislang quasi gar nicht auf meine Nägel geachtet, brav gefeilt und lackiert (Base, Top Coat kannte ich bis vor kurzem nicht) - fertig.
Dieser Winter allerdings hatte es nun in sich. Meine immer recht langen Nägel sind komplett gerissen, gebrochen und sahen einfach grausam aus. Was tut nun Frau (die sich absolut nicht auskennt) mal eben so? Peinlich, peinlich... sie kauft billig-Kunstnägel (so zum Probieren).
Vor zwei Wochen also Nägel gefeilt, Nagelhaut etwas bearbeitet, Nagelhärter (Manhatten Nailife Hardener) draufgepinselt, Nägel ausgepackt, zurechtgefeilt, Kleber auf Nägel, Kleber auf Finger, angedrückt und passt. Soweit so gut. Nach 3 Tagen gingen die Dinger runter. Allerdings nicht nur die Kunstnägel - ein guter Teil meines NN löste sich gleich mit ab. Oh Graus! Also Vorsichtig mit einer ganz feinen Feile etwas darüber gefeilt, damit ich an den Absplitterungen nicht hängen bleibe und jetzt wird fleißig gepflegt. Die Nägel erhalten regelmäßig den Härter (Fomaldehyd-frei) oder aber smoothing varnish von Maybelline. Darauf 2x Rillenfüller (Manhattan), sonst bleiben enorme Dellen drin, oben drauf Top Coat (auch Manhattan).
1x die Woche gehe ich nun mit meiner feinen Feile über den NN, damit er langsam wieder glatt wird. Feile aber kaum etwas ab, habe nun doch zuviel Angst, die Nägel noch mehr zu ruinieren.
Nun zu meinem aktuellen Problem. Am WE "darf" ich zu einer Tagung, da sollten meine Fingernägel doch einigermaßen aussehen. Ich würde sie also gerne dezent lackieren.
Folgende Vorgehensweise dachte ich mir: Base, 2x Rillenfüller, 1x Lack (Catrice ultimate), 1x TopCoat. Vorher natürlich Nagelpflege (bin lernfähig

)
Ist das so ok, oder soll ich lieber anders verfahren?
Anbei noch meine Nägel, wie sie gerade im Moment aussehen - pur und ohne Lack.