Hallo Alexandra,
was mir als erstes auffällt, sind die Basislinien. Da ist was schiefgelaufen
Ich habs dir im Bild Seitenansicht eingezeichnet. Im Kreis sind Absätze am Übergang von Naturnagel zu Verlängerung zu sehen. Das ist eine Schwachstelle, wo der Nagel brechen kann und du auch hängenbleiben kannst. Ich vermute mal, du hast die Schablone nicht richtig angesetzt. Die muß vollkommen bündig unterm Nagel liegen. Wenn du sie seitlich einschneidest, geht das an den Nagelrändern besser.
Es gibt dazu auch Videos, schau mal bei Youtube, oder vielleicht kennt jemand anderer noch nen Link.
Zum zweiten die Seitenlinien und zwar die rechten, besonders bei MF und RF. Die Nägel schaufeln nicht, da ist m.M. zuviel Material am seitlichen Nagelrand. Ich nehme an, da ist dir das Acryl abgerutscht und/oder du hast nicht richtig verfeilt. Das könnte man in der Tunnelansicht besser beurteilen, aber die Tunnelaufnahme ist leider nicht gut getroffen. Du solltest gerade in den Tunnel fotografieren, dabei ist dann der Materialauftrag auch besser zu sehen.
Zur verkratzten Oberfläche: besorg dir feine Feilen.
http://feilenshop.com/nagelfeilen-sorti ... en-buffer/ Ein normaler Buffer hat meist 180er Grit, da sind immer noch Kratzer zu sehen. Und unbedingt ein Glanzgel oder du polierst das Acryl auf bis es glänzt.
Der Aufbau ist besser als beim letzten Mal, da bist du schon auf dem richtigen Weg
So, das war jetzt viel Kritik, aber ich denke, du willst ja dazulernen....
Das wird schon
LG Jane
09.09.2015 20:12 •
#4