Rentabilitätsbescheinigung

"

Nagelstudio, Behörden & Richtlinien

" meli_L., 06.11.2011 23:21.

meli_L.

147
29
1
Hallo,

ich möchte gerne den Existensgründerzuschuss beim AA beantragen. Jetzt brauch ich ja dafür diese Rentabilitätsvorschau.

Meine Frage:

Weiß von euch jemand, was das so ungefähr kostet und wo ich den Wisch noch herbekomme außer beim Steuerberater ?

LG

Meli

06.11.2011 23:21 • #1


Cessi

Cessi

811
19
47
5
Möchte das Arbeitsamt nicht sowieso das du es von einem Steuerberater absegnen lässt?

Wenn er nämlich sein okay gibt wirste wohl dann erst den Zuschuss genehmigt bekommen, wenn er nicht sein ok gibt fördern sie sowas nicht!

LG

06.11.2011 23:37 • #2



Hallo meli_L.,

Rentabilitätsbescheinigung

x 3#3


Ginger

Ginger

11015
130
70
5717
genau, so kenne ich es auch.
hatte das mit in meinem businessplan drin. den habe ich selbst gemacht und dann nochmal mit meiner steuerberaterin durchgesehen und sie hat das ganze dann abgesegnet.

06.11.2011 23:51 • #3


Sabsi

15767
144
4
54
Die Rentabilitätsvorschau musst Du Dir schon selber erarbeiten und dann von Deinem Steuerberater absegnen lassen...und damit dann zum AA.

07.11.2011 00:21 • #4


meli_L.


147
29
1
Das weiß ich ja alles, ich wollte wissen wer mir das noch absegnen kann und was da für Kosten auf mich zukommen ?

07.11.2011 10:32 • #5


Ginger

Ginger

11015
130
70
5717
bei mir war es so, dass die steuerberaterin dafür nichts genommen hat, wenn ich weiterhin zu ihr komme. und da ich eh eine steuerberaterin haben wollte und mit ihr zufrieden war, fand ich das ganz gut. :wink:

07.11.2011 11:40 • #6


Giacomo

43
5
Hallo,

Bei mir war es so, dass ich es erarbeitet habe und der Steuerberater es geprüft und abgesegnet hat. Gekostet hat es bei mir auch nichts, da er mich als Kunden gewonnen hat.

Aber bist du sicher dass der Existensgründerzuschuss noch in der alten Version (Arbeitslosengeld plus Krankenkassenzuschuss) gezählt wird oder bekommst du nur den Krankenkassenzuschuss? Mir hat das AA gesagt, dass ab 1.11. das alte Gesetzt gestrichen wird und es nur noch den Krankenkassenzuschuss gibt.

Kannst ja noch mal hören, nicht dass du den Existenzgründerzuschuss unter falschen Voraussetzungen beantragst.

VG

07.11.2011 21:48 • #7


meli_L.


147
29
1
Hallo,

also mir wurde gesagt, das wenn das neue Gesetz zum tragen kommt gibt es die 600 € anstatt 9 Monate nur noch 6 Monate.
Außerdem war ich ja vor dem 1. 11 dort, normalerweise müsste ja dann noch das alte gelten !?

08.11.2011 10:23 • #8


Giacomo

43
5
Du, dann hat sich das wahrscheinlich nochmal geändert. Mir sagte man, dass ich bis zum 15.10. beantragt haben sollte, damit die alte Regelung noch greift.

VG

08.11.2011 14:54 • #9



Hallo meli_L.,

x 4#9