Refill bei verlängertem Naturnagel - Wie feilen?

"

Gelnägel

" ClaudiLike, 09.03.2011 17:16.
ClaudiLike

ClaudiLike

276
52
6
Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage:
Wenn ihr einen Nagel z.B. mit Schablone verlänger habt, feilt ihr die gesamte Verlängerung ab und verlängert neu oder feilt ihr immer nur so viel ab wie nötig um eine gesamte NN-Verstärkung zu bekommen?

Liebe Grüsse,
Claudia :)

09.03.2011 17:16 • #1


Angel2009

213
15
8
ich feile 60 % der Altmodellage runter wenn keine Liftings sind ansonsten entferne ich die liftings die verlängerung kürz ich nur auf die gewünschte länge und ansonsten bleibnt sie drauf ich dünn mir die nur entsprechend aus . also so das man das ganze french nicht mehr sieht

09.03.2011 17:20 • #2



Hallo ClaudiLike,

Refill bei verlängertem Naturnagel - Wie feilen?

x 3#3


Steffi_B

89
13
2
Hallöchen,

so mach ichs auch.

09.03.2011 18:13 • #3


Frl-Menke

637
37
ich auch.

09.03.2011 18:34 • #4


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Ja, genau so.

09.03.2011 18:41 • #5


Ginger

Ginger

10977
129
70
5702
schließe mich an :wink:

09.03.2011 19:40 • #6


Pelle

812
7
2
Ebenso. Ansonsten wirds entweder zu kurz, wenn man die Verlängerung abfeilt oder Du musst wieder neu verlängern und da musst wieder mehr Geld nehmen.

09.03.2011 20:10 • #7


Beautynails-Team

1333
201
6
Genau so und nicht anders.

ich mach grundsätzlich immer eine dünne Clearschicht drunter, damit tut man sich beim Designwechsel leichter, weil man nicht komplett alles runterfeilen muss und wers beherrscht auch im Backfill-System arbeiten kann.

10.03.2011 02:06 • #8


ClaudiLike

ClaudiLike


276
52
6
Okay danke Leute :)

War mir nur nicht sicher, weil meine Freundin immer wieder neue Verlängerungen bekommt, und ich mach bei mir nur Verlängerungen wenn mir einer z.b. abbricht o.Ä. ansonsten versuche ich nur eine lange NN-Verstärkung zu machen.

Jetzt dachte ich schon, es sei proffessioneller wenn man immer kurz feilt und neu verlängert ;)

12.03.2011 01:09 • #9


Sabsi

15767
144
4
54
Zitat von ClaudiLike:
Jetzt dachte ich schon, es sei proffessioneller wenn man immer kurz feilt und neu verlängert ;)


Das muss man nur wenn man gepincht hat oder wenn die Kundin eine Formänderung wünscht z.B. von spitz auf eckig oder wenn sie statt einer weissen oder farben Frenchspitze plötzlich ein Cleardesign möchte.

Es gibt also genügend Gründe wann es Sinn macht die Verlängerung komplett zu entfernen um neu anzudocken.

Das sind aber die Feinheiten der verschiedenen Techniken und da kommst Du von ganz allein drauf ob und wann man komplett kürzt, professioneller aber ist es deswegen nicht.

12.03.2011 03:16 • #10


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Oder man einen Krallennagel oder sonstige verformungen hat.

12.03.2011 16:20 • #11



Hallo ClaudiLike,

x 4#11