Hallo.
Ich selber verschicke auch einige Pakete.
Ich verschicke immer über dhl. Jedesmal wenn ich ein Paket hinbringe, fragt mich der Herr, ob dort was zerbrechliches oder empfindliches drin ist und ob es gut verpackt sei. Seine Begründung, Pakete kommen grundsätzlich aufs Band, werden teilweise mit Maschinen transportiert und da passieren solche deformierungen.
Ok, so lange nur die Außenhäute beschädigt ist, ist es ja nicht schlimm. Also die Händler Oder Verkäufer die das Paket losschicken, können meist nichts dafür.
Ebenso haben wir folgende Erfahrung mit gls gemacht.
Wir haben Autoreifen mit Felgen verschickt. Warenwert lag bei 1000€. Bei dem Gewicht und der Größe sowie versichert. Wir haben sie gut und behutsam verpackt. Der Käufer bekam zerkratzte Felgen und Reifen, die Risse enthielten als wenn jemand mit einem Messer dran war. Und gls hat sich nichts davon angenommen! Lest mal im www über gls und beschädigten Paketen. Da waren wir nicht die ausnahme!
Ich habe mir mal ein tshirt bestellt. Ok, doof, der Verkäufer hat es ganz simpel in eine Versandtasche ohne Luftpostbrief oder so gesteckt. Und der Postbote quetschte es mit aller Wucht in meinen Briefkasten, so dass der Umschlag zerfetzte und das halbe Shirt aus meinem Briefkasten hing. Da habe ich mich bei der Post beschwert, da es nicht das erste mal war, dass der Postbote etwas mit Gewalt in den Kästen stopfte. Daraufhin rief mich irgendein oberster der deutschen Post an, entschuldigte sich, drohte dem Boten eine Abmahnung und ich bekam Briefumschläge und mehrere Briefmarken geschenkt. Ebenso kam der Postbote persönlich bei mir vorbei und entschuldigte sich. Mir war es doch etwas unangenehm, aber dennoch. Ich bezahle für meine Sachen auch Geld und will das man ordentlich damit umgeht.
Also frag dort nach wo du es her hast und bei gld, dabei viel Glück. Wir hatten keins und durften selber für den Schaden aufkommen
09.07.2014 13:11 •
x 1 #6