Hallo Verena...
Ich weiß nicht was du hast bzg Aufbau und Einleger.... sieht doch toll aus (ja der Übergang bei der Nagelhaut etwas weicher feilen da geb ich meiner Vorrednerin Recht, schaut harmonischer aus), ehrlich gesagt mir wäre es jetzt nicht unbedingt ins Auge gefallen, dazu fehlt mir noch die Übung.
Ich finde ein gaaaaanz wichtiger Punkt was Einleger angeht ist... weniger ist mehr! ! Ich liebe ja auch Glitzer und Flitter und co. Ich habe hier hologram Ringe und Sterne bla und bla.....Glitzer und Flitterklakes und Streifen sind ja dünn, aber all diese tollen Einleger. Ich versuche es immer mit dezentem Glitzer und dann nur wenige Einleger um ein Akzent zu setzen damit es nicht überladen aussieht und die Einleger kooperativ sind. War jetzt keine Anspielung wegen deinem Design sondern weil du gefragt hast wie wir Einleger zähmen.
Im allgemein hatte ich mir viel Steifes Material angeschafft... netz und co. Trotz Frischhaltefolie hatte ich damit nur Frust. Zu wenige Ideen sie toll in Szene zu setzen.
Zurück zur Modellage.... finde dein Design süß und verspielt. Ich finde es passt super zu dir. Dick finde ich sie jetzt nicht. Sehen schön aus. Eventuell nochmal die Stellen etwas weicher feilen die von der Dame vor mir angesprochen wurden (peinlich ihr Name ist mir entwichen). Ansonsten super.
Danke fürs Feedback wegen dem Lack. Es würde mich auch tierisch nerven wenn Stellen nicht mehr so sind wie sie sein sollen. Aber zum Glück haben wir ja..... Farbgele.....
Nur weiter so! Freut mich für dich das es wieder Bergauf geht. Mir ging es ja genauso.....! ! Hab mal nebenbei erwähnt eine Frage an dich da du oft nn Verstärkung machst. Nächste Woche kommt eine Bekannte zu mir für eine nn Verstärkung. Sie hat tolle nn und auch ziemlich lang. So in etwa wie ich meine neon gerade trage. Muss ich da auch ein richtigen (richtig ist klar nur die Menge bzw Stärke) stabilen Aufbau machen da ja die nn stabil sind und nicht so unterstützt werden müssen wie ein Tip oder Gel von Schablonenverlängerung.. ich hoffe du verstehst was ich meine denn man denkt doch gerade bei nn Verstärkung ist der nn doch stabiler.
lg, mona
12.06.2014 05:38 •
x 1 #3