3

Nn-verstärkung mit glitzerverlauf

"

Anfänger Nagelmodellagen

" Gast, 11.06.2014 22:36.

Elviangirl

huhu...und ich schon wieder ^^

habe euch ja vor wenigen tagen erst meine letzte modellage vorgestellt, bei der ich auch die neuen uv-lacke getestet habe.
zur haltbarkeit - schrott hoch zehn...habs heute abend nicht mehr ausgehalten, überall am freien nagelende hatten sich lack-freie stellen gebildet, sah so grauenhaft aus. also, den lack kann ich echt nicht empfehlen! werde ihn vielleicht nochmal auf ner verlängerung mit tips oder schabbis testen...aber auf dem nn hat er bei mir verloren.

also - nicht schimpfen, habe ich meine nägel heute abend neu gemacht.
ihr seht eine nn-verstärkung mit gel, farbgel-french und glitzerverlauf, einleger an rf und mf.

direkt ne frage zu den einlegern...ich habe splitter verwendet, multicolor. die sind ja teilweise doch etwas dicker. wie kriegt man denn bitte dann noch nen dünnen nagel modelliert? ich glaube, ich habe mir beim aufbau-befeilen die hälfte der splitter wieder weggefeilt...wenn ich die alle in gel hätte einbetten wollen, hätte ich danach bubble-nails gehabt! also, irgendwelche tips, wie ich mit einlegern umgehe?

danke wie immer für euer feedback! :mrgreen:

liebe grüsse...verena

ach ja...dass ich den daumen verfeilt habe, habe ich eben schon gesehen... :oops:
und bitte ignoriert meine dicken geschwollenen hände...es ist immer noch ätzend schwül bei uns... :wand:
tunnelsicht Nn-verstärkung mit glitzerverlauf in Anfänger Nageldesign verkleinert 11.06.2014.jpg
tunnelsicht
745 33.58 KB
aufbau Nn-verstärkung mit glitzerverlauf in Anfänger Nageldesign verkleinert 2 11.06.2014.jpg
aufbau
689 27.45 KB
draufsicht Nn-verstärkung mit glitzerverlauf in Anfänger Nageldesign verkleinert 3 11.06.2014.jpg
draufsicht
726 29.86 KB
draufsicht Nn-verstärkung mit glitzerverlauf in Anfänger Nageldesign verkleinert 4 11.06.2014.jpg
draufsicht
750 31.57 KB

11.06.2014 22:36 • #1


anni1990

anni1990

142
22
10
Ich melde mich mal zu Wort ;-)
Meiner Meinung nach reicht der Aufbau bei der Länge aus. Der Rf hat ein bisschen zu viel abbekommen, aber besser zu viel als zu wenig ;-)
Trau dich ruhig Richtung Nagelfalz etwas mehr Material wegzunehmen, dann wird der Übergang zum Aufbau weicher und es sieht alles nicht mehr so klobig aus.Ich habe laaaaange den gleichen Fehler gemacht ;-) aber einmal getraut und schon sah die ganze Modellage anders aus.
So, den Rest überlasse ich den Profis :flehan:

12.06.2014 04:17 • x 1 #2



Hallo Gast,

Nn-verstärkung mit glitzerverlauf

x 3#3


ramwale

2294
84
94
20
Hallo Verena...

Ich weiß nicht was du hast bzg Aufbau und Einleger.... sieht doch toll aus (ja der Übergang bei der Nagelhaut etwas weicher feilen da geb ich meiner Vorrednerin Recht, schaut harmonischer aus), ehrlich gesagt mir wäre es jetzt nicht unbedingt ins Auge gefallen, dazu fehlt mir noch die Übung. :gaehn:

Ich finde ein gaaaaanz wichtiger Punkt was Einleger angeht ist... weniger ist mehr! ! Ich liebe ja auch Glitzer und Flitter und co. Ich habe hier hologram Ringe und Sterne bla und bla.....Glitzer und Flitterklakes und Streifen sind ja dünn, aber all diese tollen Einleger. Ich versuche es immer mit dezentem Glitzer und dann nur wenige Einleger um ein Akzent zu setzen damit es nicht überladen aussieht und die Einleger kooperativ sind. War jetzt keine Anspielung wegen deinem Design sondern weil du gefragt hast wie wir Einleger zähmen. :roll:


Im allgemein hatte ich mir viel Steifes Material angeschafft... netz und co. Trotz Frischhaltefolie hatte ich damit nur Frust. Zu wenige Ideen sie toll in Szene zu setzen. :oops:


Zurück zur Modellage.... finde dein Design süß und verspielt. Ich finde es passt super zu dir. Dick finde ich sie jetzt nicht. Sehen schön aus. Eventuell nochmal die Stellen etwas weicher feilen die von der Dame vor mir angesprochen wurden (peinlich ihr Name ist mir entwichen). Ansonsten super. :daumen:


Danke fürs Feedback wegen dem Lack. Es würde mich auch tierisch nerven wenn Stellen nicht mehr so sind wie sie sein sollen. Aber zum Glück haben wir ja..... Farbgele..... :herz:


Nur weiter so! Freut mich für dich das es wieder Bergauf geht. Mir ging es ja genauso.....! ! Hab mal nebenbei erwähnt eine Frage an dich da du oft nn Verstärkung machst. Nächste Woche kommt eine Bekannte zu mir für eine nn Verstärkung. Sie hat tolle nn und auch ziemlich lang. So in etwa wie ich meine neon gerade trage. Muss ich da auch ein richtigen (richtig ist klar nur die Menge bzw Stärke) stabilen Aufbau machen da ja die nn stabil sind und nicht so unterstützt werden müssen wie ein Tip oder Gel von Schablonenverlängerung.. ich hoffe du verstehst was ich meine denn man denkt doch gerade bei nn Verstärkung ist der nn doch stabiler. :nixweiss:




lg, mona

12.06.2014 05:38 • x 1 #3


Elviangirl

huhu...

danke für eure bewertungen :-)
also - ränder noch weicher feilen, alles klar ^^

mona - also zurzeit verstärke ich ja immer meine nägel ( habe abends wenig zeit, mal wieder ne verlängerung zu machen - kinder ständig krank, viel arbeit mit modellen, wäsche, mann zu hause-hat urlaub, renovierung... uff... )...
da ich sie relativ kurz trage zurzeit, mache ich einen der länge angepassten aufbau. aber ich gehe dabei schon genauso vor wie bei einer modellage an längeren, verlängerten nägeln. meine arbeitsschritte sind dieselben...
hoffe das war es, was du wissen wolltest ^^ :mrgreen:

liebe grüsse...

12.06.2014 08:41 • x 1 #4


ramwale

2294
84
94
20
Danke dir....

Ja genau das wollte ich wissen..... :knuddel:

Oh je hört sich ja auch stressig an Zuhause. ......

12.06.2014 09:54 • #5









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag