Naturnagelverstärkung üben

"

Anfänger Nagelmodellagen

" Import, 18.03.2015 22:34.
Import

Import

818
111
18
Lilli2014 am 01.03.2015, 11:38:

Hallo an alle, bin neu hier und weiß nicht ob das jetzt das richtige Forum ist. Ich habe jahrelang Kunstnägel getragen und nun aus Kostengründen ( kl. Tochter und kein Verdienst in nächsten Jahren) aufgehört. Ich möchte meine Naturnägel gerne mit Gel selber verstärken. Ich habe sehr brüchige Nägel, die teilweise im Nagelbett einreißen. Das ist dann oft auch sehr schmerzhaft. Das alles ist so, obwohl der ganze gelbehandelte Teil schon rausgewachsen ist. Möchte am liebsten zwei bis drei dünne Schichten Gel auftragen. Möchte sie auch nur knapp über die Fingerkuppe. Mir wurde von prettynailshop Fiberglasgel empfohlen. Was meinen die Profis hier? Oder die die das tatsächlich zu hause so praktizieren? Ich weiß, dass das wichtigste die Vorbereitung des Nagels ist. Habe nämlich auch eine sehr wuchernde Nagelhaut. Bitte gebt mir Tipps.

18.03.2015 22:34 • #1


Import

Import


818
111
18
Lilly87 am 01.03.2015, 12:33:

Einfach Aufträgen ist mit Gel nicht. Auch bei kurzen Nägeln muss die Statik stimmen.
Solltest du es ernsthaft vor haben, solltest du dich damit genau auseinander setzen.
Zunächst wirst du dann auch etwas investieren müssen in das ganze Zubehör.
Und ob Fiberglas bei dir zu empfehlen ist kann man so pauschal nicht sagen. Fiberglasgel ist sehr starr und bei weichen und/oder flexiblen Nägeln ehr nicht zu empfehlen.

Hast du dich denn schon Gebauer mit dem Thema Gelmodellage befasst?

18.03.2015 22:34 • #2



Hallo Import,

Naturnagelverstärkung üben

x 3#3


Import

Import


818
111
18
sunnymarie32 am 01.03.2015, 14:12:

Fiberglasgel ist erstmal keine schlechte Wahl, wenn man eine dünnere Modellage tragen will, denn das ist stabiler als normales Gel und kann minimal dünner verarbeitet werden - diese Stabilität kann aber auch ein Nachteil sein, wenn die Naturnägel selbst nicht ebenfalls schon stabil genug sind... Im Nageldesign gilt: je stabiler der Naturnagel ist, um so starrer darf das verarbeitete Material sein, umgekehrt gilt aber auch: je weicher und flexibler der Naturnagel ist, um so elastischer muss das Material sein, damit es gut am Nagel haften bleibt. Hast du also eher weiche Nägel, ist der Rat von denen für dich unpassend

Und Lilly hat recht - einfach ein paar Schichten Gel aufpinseln reicht nicht aus - lies mal hier noch etwas weiter zumThema Aufbau, dann verstehst du warum das nicht geht

Die Ungarn haben ein neues Gelsystem erfunden, das sehr flexibel ist und daher auch für sehr weiche Nägel taugt: Mystic Nails Luxury Line und der 2. Vorteil hier ist, die sind ablösbar. Eine Dame aus einem anderen Forum hat den Vertrieb für Deutschland übernommen und benutzt das Gel auch erfolgreich bei ihren Studiokundinnen. Für eine ganz einfache Naturnagelvertärkung braucht man auch nur das Builder oder das Thin & den speziellen Versiegler, ein extra Haftgel ist nicht nötig, da alles Einphasengele sind. Cover- und Frenchgel gibt es auch, man kann auch normale Farbgele als French verarbeiten, für Fullcover sollte man allerdings kein Farbgel sondern lieber UV-Lack oder ganz normalen Nagellack obendrauf benutzen, da normale Farbgele nicht flexibel genug für diese Gele sind... google einfach mal danach - da findest du ein paar interessante Beiträge Ein "Nachteil" hier wär - es gibt kein spezielles Starterset, du müsstest also alles extra kaufen (UV-Lampe, Feilen, Buffer, Cleaner, Remover bzw. Aceton zum Ablösen, Pinsel und/oder Spotti)... und um deine starke Nagelhaut in den Griff zu kriegen, wär ein Manikürfräser eine lohnende Investition, die gibts in fast jeder Drogerie für wenig Geld...

18.03.2015 22:34 • #3


Import

Import


818
111
18
Miss.billy am 01.03.2015, 15:32:

Wie wäre es generell mit UV- Lack?

Wie meine Vorrednerinnen bereits sagten, Gel kann man nicht einfach so drauf packen, das muss richtig modelliert werden! Da mir persönlich das auch mit der Zeit alles zu aufwendig wurde, bin ich auf UV Lack umgestiegen. Für reine Naturnagelverstärkung ist das ideal. Auch gestalterisch gibt es viele Möglichkeiten.

Lg Nina

18.03.2015 22:34 • #4


Import

Import


818
111
18
Lilli2014 am 01.03.2015, 16:37:

Danke schon mal für die Antworten. Das mit dem Aufbau usw ist auch das was mir zu schaffen macht. Hab gedacht das kann man sich beim verstärken sparen. /
Aber das mit dem uv lack hört sich interessant an. Gibts den nur farbig? Wie trägt man den auf? Mit Vorbereitung?

18.03.2015 22:34 • #5


Import

Import


818
111
18
Miss.billy am 01.03.2015, 21:42:

Nein, den gibt's nicht nur farbig. Ich persönlich trage oft einen milchigen Lack (romantique von CND shellac oder bluesky shellac). Wichtig ist ein guter Base- und Top- Coat. Ich verwende beide von Cnd weil man die Nägel bei dem nicht anbuffern muss. Die Nagelvorbereitung ist die gleiche wie bei einer Gelmodellage. Man streicht ihn wie normalen Lack auf. Base -coat, farbe, nochmal farbe, Top- coat, zwischen den einzelnen Schichten immer in die Lampe. Es gibt eine Uv- Lack- Kategorie, da findet man auch alle nötigen Infos.

18.03.2015 22:34 • #6



Hallo Import,

x 4#6