1

Naturnagelverstärkung ohne Ummantelung?

"

Gelnägel

" Mareil, 24.01.2012 00:56.

Mareil

3
1
hey,

so, nun habe ich mir gestern mal alles bestellt um meine nägel selber zu machen, und binnatürlich schon fleißig am bilder gucken und lesen.

nun meine frage wie eure erfahrungen sind.

meine nageltante hat meine nägel immer ohne ummantelung gemacht und sie haben eigentlich fast immer super gehalten (nur ein mal sind die ecken vom french abgeplatz, das war aber auch als ich noch etwas acryl von meinem katastrophen nageldesign unterm gel hatte)

sie macht immer das aufbaugel drauf, feilt es in form und feilt dann die nagelspitze vorne mit der feile schräg angesetzt, also ich kann das nur sehr schwer beschreiben, in form. es ist also weder eine ummantelung mit dem haftgel oder mit dem aufbaugel vorhanden. dadurch habe ich eine relativ scharfe nagelkante vorne.
sie benutzt die gele von allessandro und catherine.

ich habe mir jetzt die gele von jolifin studioline bestellt.

was meint ihr kann ich genauso arbeiten wie sie?

24.01.2012 00:56 • #1


Määh

Määh

1884
67
9
2
Also ich würde immer ummanteln, da eben dadurch das Gel nich so leicht absplittert, grad wenn man auch mal wo gegen knallt. Is ja auch kein Aufwand. einfach bei jeder Schicht mitm Pinsel an der Kante langfahren und fertig.

24.01.2012 01:05 • #2



Hallo Mareil,

Naturnagelverstärkung ohne Ummantelung?

x 3#3


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Ähm also ich würd auch sagen, mach ne Ummantelung. Die Haftung der Jolifinprodukte kann man auf keinen Fall mit der von Catherine oder Allessandro vergleichen.
Man kann übrigens auch mit Versiegler ummanteln. Oder du arbeitest mit Schabbi und bettest die Spitze ein.

24.01.2012 01:09 • #3


Mareil


3
1
eigentlich geht es mir auch vor allem darum vorne am nagel eine möglich scharfe kante zu haben, da ich diese einfach angenehmer vom gefühl her finde.
es geht weniger um den aufwand beim modelieren.
reicht es denn nur mit dem versiegler zu ummanteln?

24.01.2012 01:13 • x 1 #4


Sabsi

15767
144
4
54
Hallo Mareil,

Viele Designerinnen brauchen nicht extra auf die Ummantelung zu achten, das geht automatisch beim Gel auftragen, das man über den Rand damit arbeitet.... das erfüllt wenn man die Technik beherrscht den gleichen Zweck... ohne das man als Kundin davon etwas mitbekommt.

Ob es reicht nur mit dem Versiegler zu ummanteln.... schwer zu sagen, denn allein eine perfekte Versiegelung sagt nichts über die allgemeine Haftung und Stabilität einer Modellage aus.

Kauf Dir bitte zum üben erstmal einen Nailtrainer bevor Du an Deinen eigenen Nägeln zu arbeiten beginnst, denn vieles sieht beim zugucken einfacher aus als es tatsächlich ist.
Vorallem aber, trainier auch Deine linke Hand, denn von links auf rechts zu arbeiten hat schon vielen sehr viele Nerven gekostet.

Liebe Grüsse

24.01.2012 01:21 • #5


Mareil


3
1
schon mal vielen dank für die vielen und schnellen infos.
da sie ja nach dem auftragen des aufbaus den nagel in form feilt, wäre dann ja trotzdem nichts mehr vom aufbau da, oder?
allerdings feilt sie die nägel immer so schräg, das der obere gelteil minimal länger ist als der nagel darunter, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass das der trick ist, da ja das gel dann noch anfälliger für stöße ist...

als ich mir meine nägel im allessandro spa habe machen lassen, wurde da genauso gearbeitet wie bei meiner nageltante.

ich werde vielleicht einfach erstmal so arbeiten, wenn es absplittert, kann ich es ja neu machen. ich werde ja eh viel üben müssen.

24.01.2012 01:31 • #6


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Ganz ehrlich, ich hab mich heut auch ertappt, nicht auf Ummantellung zu achten ^^ Bei mir löst sich nie was am freien Rand. Ich denk mal, mit der Zeit hat man das so drin, das ist ne Gefühlssache. Wirst du schon lernen :)

24.01.2012 10:38 • #7


Sabsi

15767
144
4
54
Zitat von Mareil:
allerdings feilt sie die nägel immer so schräg, das der obere gelteil minimal länger ist als der nagel darunter, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass das der trick ist, da ja das gel dann noch anfälliger für stöße ist...


nicht das Gel ist anfällig für Stösse, sondern der freie Naturnagelrand und der ist auch bei dieser Art des modellierens bzw. feilens durch das Gel welches drüber ist bzw. länger als der Naturnagel ist, gut geschützt.

Zitat:
ich werde vielleicht einfach erstmal so arbeiten, wenn es absplittert, kann ich es ja neu machen. ich werde ja eh viel üben müssen.


bitte üb nicht soviel an Deinen Nägeln, denn diese sind schneller ausgedünnt als Du Dir vorstellen kannst und auf dünnen Nägeln hält keine Modellage richtig.

24.01.2012 15:45 • #8



Hallo Mareil,

x 4#8









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag