1

Nagellackentferner mit arganöl,ok oder nicht

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" carokaffee, 20.06.2014 13:20.
carokaffee

carokaffee

273
38
43
41
Hi zusammen

hab hier ein nagellackentferner vom dm. Hab drauf geachtet das er acetonfrei ist.
allerdings dann gesehen das arganöl enthalten ist.
kann ich den trotzdem benutzen beim stamping auf gel oder lieber weg lassen?
Lg caro
Nagellackentferner Nagellackentferner mit arganöl,ok oder nicht in Zubehör 20140620_141558.jpg
Nagellackentferner
454 21.14 KB

20.06.2014 13:20 • #1


saintcat86

187
18
1
Hi! 100%ig weiß ich es nicht, aber würde es besser nicht nehmen. Da Pflegeöle bei der Modellage ja immer zu Liftings führen. LG

20.06.2014 14:38 • #2



Hallo carokaffee,

Nagellackentferner mit arganöl,ok oder nicht

x 3#3


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von carokaffee:
Hi zusammen

hab hier ein nagellackentferner vom dm. Hab drauf geachtet das er acetonfrei ist.
allerdings dann gesehen das arganöl enthalten ist.
kann ich den trotzdem benutzen beim stamping auf gel oder lieber weg lassen?
Lg caro


nö - fürs Stamping zwischendurch taugt der nun leider durch das Öl überhaupt nicht... wenn du kannst, tausch den um gegen einen ölfreien, der aber grad Aceton enthält, Aceton löst die Lacke nämlich sauberer und schonender und reinigt die Schabbis auch viel besser als acetonfreies Zeug... ich zum Beispiel benutz garkeinen Lackentferner sondern gleich reines Aceton :-)

20.06.2014 15:21 • x 1 #3


saintcat86

187
18
1
Zitat von sunnymarie32:
ich zum Beispiel benutz garkeinen Lackentferner sondern gleich reines Aceton :-)


Ich auch :D

20.06.2014 15:42 • #4


spacejump

spacejump

1473
70
21
314
reines aceton nehmen.
öl führt dazu, dass material (lack, modellage) sich löst.
wenn du allerdings bei einer gelmodellage die schwitzschicht des versieglergels abnehmen willst, erhältst du einen superglanz dadurch.
(hast den nagellackentferner also nicht umsonst gekauft)

lg tina

20.06.2014 16:00 • #5


salis

826
29
14
2
Aber du kannst den zum Entfernen der Schwitzschicht des Versiegelungsgels nehmen. Mach ich auch und glänzt super. Da stört das Öl nicht, im Gegenteil! :wink:

Grüssle Salis

20.06.2014 16:07 • #6


salis

826
29
14
2
spacejump war schneller :lol:

20.06.2014 16:09 • #7


carokaffee

carokaffee


273
38
43
41
ok danke euch! dann kann ich ihn wenigstens dafür nehmen :wink:

ach aceton darf im nagellackentferner sein? na und ich deppi dachte immer es muss acetonfreier sein :wand: :lol:
wo bekommt man denn reines aceton? in der apo?

20.06.2014 18:34 • #8


Ginger

Ginger

10977
129
70
5702
aceton bekommst du auch in vielen nagelshops, z.b. bei online-hut. da ist es glaube ich recht günstig.

achtung wegen nagellack-entferner: wie oben beschrieben kann er für's stempeln mit aceton sein. aber wenn du deine kustnägel lackieren und dann wieder ablackieren willst, dann sollte er ohne aceton sein! :wink:

20.06.2014 19:51 • #9


Solaria

Solaria

1946
38
5
846
öhm ich hab den selben und bei mir funktionierts ohne Probleme *hust* jetzt bekomme ich bestimmt haue...

20.06.2014 22:12 • #10


ich88w

8
1
Ich kann mich dir anschließen Solaria.

Ich benutze den auch und bisher haben sich keinerlei Liftings gebildet.
Weder bei mir noch bei meinen diversen Models.

21.06.2014 09:37 • #11



Hallo carokaffee,

x 4#11