naja... wird eine Modellage halbwegs korrekt gearbeitet und früh genug aufgefüllt, passiert ein Nagelbettbruch garnicht oder nur bei schweren "Unfällen"
Gel- & Acrylmodellagen machen den Nagel starrer als er von Natur aus ist - und starres Material bricht eben auch schneller als elastischeres... Probiers mal draussen aus: nimm ein Ästchen von einem Baum oder Strauch, das noch lebt und ein ungefähr gleich dickes abgestorbenes - wenn du beide biegst, bricht das abgestorbene viel schneller, weils nicht mehr so elastisch ist wie ein lebendes Ästchen... darum ist es auch so wichtig, nen -halbwegs- korrekten Aufbau zu arbeiten - der stützt nämlich die Sollbruchstelle im Nagel und weil die Nägel mit der Modellage auch weiterwachsen, verschiebt sich der Aufbau mit nach vorn, bis er irgendwann zu weit vorn sitzt und seine "Stützfunktion" verloren hat - darum ist es wichtig, früh genug die Nägel aufzufüllen und nicht nur weils irgendwann nicht mehr schön aussieht

25.01.2015 14:10 •
x 5 #3