bandscheibenvorfall hab ich auch gehabt, da muß ich auch vorsichtig sein. als ich noch jünger war, hab ich auch gern mal gas gegeben und meine fußrasten waren rechts und links 45grad abgeschliffen, aber heut ist mir meine gesundheit wichtiger. ich heize nicht mehr und fahre sinnig, ist auch nicht so stressig. zumal die anderen verkehrsteilnehmer anscheinend immer dusseliger werden, was gucken, vorrausschauendes fahren und verkehrsregeln angeht.
ich kann einem motorradfahrer nur ans herz legen, so zu fahren, als ob alle anderen einen nicht sehen, oder nichts können, das kann leben retten. du mußt als motorradfahrer deine augen nicht nur auf dem verkehr haben, der vor dir ist,sondern auch auf den straßenbelag achten, auf seitenstraßen, entgegenkommende, parkende,trecker, und abgelenkte hausfrauen mit blagen im auto.
also am besten die augen überall haben und abstand halten.
spotzal für dich als anfänger:
weiße begrenzungen und fahrbahnmarkierungen sind bei nässe rutschig wie seife.
an jeder kreutzung ist öl, achtung bei regen!
dreck ist ungünstig in kurven und fördert bodenkontakt, im frühjahr mußt du damit vermehrt rechnen auch rollsplit.
wenns grad erst angefangen hat zu regnen, achtung, straßen sind glatter auch im sommer.
kopfsteinpflaster-achtung rutschig.
straßenbahnschienen- immer im richtigen winkel anfahren, damit du nicht drin steckenbleibst.
augen überall haben, auch hinten,
zwischendurch immer wieder ausweichen üben, kringel fahren, bremsen usw, damit du deine maschine aus dem ff kennenlernst, das kann dein leben retten. zb auf nem großen aldi parkplatz sonntags, wenn da nichts ist.
und wenn du dich hinpackst, steig wieder auf, das gehört dazu.
ich drück dir die daumen für die prüfung und wünsch dir viel spaß!
doma, dir alles gute und ich drück dir auch die daumen!
20.04.2015 07:50 •
#18