1

Meine erstem Nagelmodellagen

"

Anfänger Nagelmodellagen

" xXSarahschatzXx, 16.05.2010 06:37.
xXSarahschatzXx

xXSarahschatzXx

64
5
1
Hallo die Damen ;D

Ich habe mir ein neues Schwangerschaftshobby zugelegt, Nägel machen ;)
Mir wurde das zu teuer jedes mal ins Studio zu gehen und deswegen mache ich mir die Nägel jetzt selber. Habe auch schon an ein paar Freundinnen rumgewerkelt. Jetzt wollt ich nur mal eure Meinungen hören!

Und ich habe ne frage... Wenn ich die Aufbau-Schicht gemacht habe und dann meine Farbgele einsetze um die Nägel zu designen dann sind die nägel an den stellen der farbgele dicker, dann buffer ich die nägel nochmal kurz an um sie einigermaßen zu glätten. Ich trau mich aber net zu viel zu buffern weil ich angst habe, dass ich die Farbgele zu weit runterfeile und sie dann an manchen Stellen wieder ab sind. Joah und dann mache ich meistends noch eine Aufbauschicht drüber um die zu glätten und zum Schluss die Versieglungsschicht. Da sind aber manchmal sone huckel drin :( .

Wie macht ihr das die nägel so glatt sind an der Oberfläche?

Und schonmal voraus,
Danke für die Tips =)

LG Sarah
KateNeu Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
KateNeu.jpg
2186 143.08 KB
JilNeuCollage Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
JilNeuCollage.jpg
2188 141.75 KB
Lizas Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
Lizas.jpg
2169 146.45 KB
madineu Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
madineu.jpg
2197 143.78 KB
sarah neu Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
sarah neu.jpg
2560 149.76 KB
 Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
WM2010.jpg
2224 142.38 KB

16.05.2010 06:37 • #1


BayB-Angel

BayB-Angel

609
61
5
1
huhu

vom design her sehen die echt richtig toll aus!
aber im anfänger bereich musst du :

*eine Tunnelansicht
*eine Seitenansicht
*eine Ansicht von Oben einstellen

Steht auch vorne in der Beschreibung wenn du mal nachsehen willst.

finde das design ist dir bei allen voll gut gelungen! tolle ideen hast.

wenn dir das french vorne zu dick wird, dann würd ichs an deiner stelle so machen:
modellage abfeilen, ein zwei dünne schichten haftgel, oder 1 phasengel, je nachdem was du benutzt und dann das french DANN erst den aufbau drüber!
so mach ichs eigentlich immer, da ich die erfahrung gemacht habe,dass BEI MIR das french auch zu dick werden würde oder ich es abfeile! musst halt echt super gut auf den NN aufpassen dass du den net beschädigst!
Ich komm halt so besser zurrecht. andere eben wieder anders. vllt ist das auch nur übungssache!

16.05.2010 07:34 • #2



Hallo xXSarahschatzXx,

Meine erstem Nagelmodellagen

x 3#3


xXSarahschatzXx

xXSarahschatzXx


64
5
1
oh eine antwort hehe

ups entschuldigung das ist mir eben erst augefallen mit den anforderungen für die bilder. sorry :(

ich habe grundiergel, aufbau gel und versiegelungsgel

hmm denn muss ich mir noch so ein 1-phasengel beschaffen ;)

dankeschön find ich schön das die dir gefallen vom design.. das macht auch am meisten spaß ;)

ok ich werds versuchen umzusetzen :) dankee

16.05.2010 07:40 • #3


BayB-Angel

BayB-Angel

609
61
5
1
nein musst du nicht! in deinem fall machst einfach eine dünne schicht haftgel beim refill, wenn du die modellage abgefeilt hast, dann das french, dann den aufbau und dann versiegelungsgel.
ich hab 1 phasengel nur aus bequemlichkeit... hehe!

16.05.2010 07:45 • #4


xXSarahschatzXx

xXSarahschatzXx


64
5
1
achsoo ok
grundiergel = haftgel also ;)
heute kommt wieder ne freundin zu mir dann teste ich das gleich mal bei ihr aus
danke nochmal ;)

16.05.2010 08:00 • #5


BayB-Angel

BayB-Angel

609
61
5
1
ja genau grundiergel ist haftgel...

16.05.2010 08:26 • #6


Candle

158
1
Nimms mir bitte nicht übel aber bevor Du an anderen werkelst, solltest Du das modellieren an sich richtig lernen und auch die Nailart vorerst weg lassen.
Bei allen Nägeln fehlt der Aufbau, teilweise sind es richtig Sprungschanzen die gen Himmel zeigen (kann böse Nagelbettbrüche hervorrufen).
Einige Nägel schaufeln und leider seh ich da auch ganz viele rotgefeilte Nagelbetten, das darf nicht passieren.

Du solltest Dir hier noch ganz viel durchlesen, von der richtigen Feiltechnik bis hin zum modellieren.
Auch wenn ich gleich auf den Kopp krieg, bin ich immernoch der Meinung, wenn man an anderen arbeiten will sollte man eine Schulung besucht haben.

Wie gesagt ist nicht böse gemeint aber einige der Nägel auf den Bildern können böse Verletzungen hervorrufen wenn sie brechen.

16.05.2010 08:51 • #7


xXSarahschatzXx

xXSarahschatzXx


64
5
1
nee sone schulung ist mir zu teuer xD

also das mit diesen sprungschanzen meinte ich ja
das die farbgele so dick sind und ich abgst hab wenn ich die runterfeile das denn die farbe abgeht deswegen buffer ich die ja nur leicht an und die einigermaßen glatt zu kriegen

die NN buffer ich auch nur sehr leicht an und mach dann gleich Grundiergel rauf also müssten die net wund sein !

ja das macht man so unter freunden, sich gegenseitig die nägel machen ;) fragen mich alle und die sind auch total zufrieden

und wie gesagt ich fange ja erst an und probieren geht über studieren xD

bei manchen sind die nägel auch richtig schön glatt also ohne diese wölbung durch das farbgel

aber heute werde ich den neuen tip gleich mal umsetzten ;)

was jetzt noch meine frage wäre...
wie kann ich sone kleinen huckelchen in der versiegelungsschicht vermeiden
die kann man ja nicht mehr wegbuffern sonst geht ja der glanz und alles verloren :(

danke für die kommentare ;)

16.05.2010 09:10 • #8


xXSarahschatzXx

xXSarahschatzXx


64
5
1
oh eins hab ich noch vergessen
NaddelNeu Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
NaddelNeu.jpg
2195 123.91 KB

16.05.2010 09:29 • #9


BayB-Angel

BayB-Angel

609
61
5
1
manchmal kommen die huckel auch ins versieglergel wenn man es zu dünn aufträgt.
das gel zieht sich ja beim aushärten zusammen!
versuchs mal mit was mehr, oder hol die ien top coat ohne Schwitzschicht. sieht aus wie n nagellack.
manche härten an der luft aus und manche in der lampe. find die in der lampe besser.. weiß auch nicht warum...

wie gesagt ich kann über die modellage noch ncht so sehr viel sagen, hab auch erst vor n paar monaten angefangen.
bei den sachen bei dennen ich mir sicher bin, die "teile ich aus" den rest lass ich lieber stecken... LOL

16.05.2010 09:37 • #10


xXSarahschatzXx

xXSarahschatzXx


64
5
1
hehe jaa ich machs halt eher nur als hobby bin ja keine gelernte nageltante
haubtsache sieht hübsch aus =)
qualität kommt nach und nach

ja ich bin dir aber sehr dankbar für deine tips

16.05.2010 09:45 • #11


Carol

Carol

77
6
die nägel sollen ja nicht glatt sein....
sie sollen das gegenteil einer sprungschanze sein...
genau weil das die anforderung ist, ist es nicht schlimm wenn der bereich vorne dicker ist, weil man ja die kurve nach oben modelliert, und diese wieder beim french abfällt.
aufbau heißt nicht nur aufbaugel verwenden, sondern da muss auch quasi einer zu sehen sein.

ich hab dir mal ein bild von meinem aufbau beigefügt.
 Meine erstem Nagelmodellagen in Anfänger Nageldesign
14480_750x562_5.Modellage (3).jpg
2116 110.65 KB

16.05.2010 10:11 • #12


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Wie oben schon erwähnt, Aufbau fehlt komplett, Seitenlinien stimmen nicht und man sieht teilweise die Tips durch.
Konzentrier dich erstmal auf die richtige Technik, denn nur Gel aufstreichen ergibt keine Nagelmodellage und denk dann an Designs.

und stell bitte beim nächsten Mal die oben erwähnten Ansichten ein.

LG Jane

16.05.2010 10:18 • #13


xXSarahschatzXx

xXSarahschatzXx


64
5
1
hmm ja hört sich ja auch logisch an wenns vorne zu dick ist wenn kein aufbau da ist
ich hab immer nur sone sicht drüber gestrichen sag ich mal
ok der aufbau muss erstmal geformt werden ;D
gutg das heute jmd kommt zum nägelmachen
jetzt bin ich voll in den Startlöchern alles umzusetzen ;)
aber mache bestimmt wieder nailart xD
das macht am meisten spaß und die meisten wollen auch irgendwas mit muster oder so =)

16.05.2010 10:23 • #14


amazing

amazing

222
14
3
Auch ein Hallo von mir =) ,
Zitat:
nein musst du nicht! in deinem fall machst einfach eine dünne schicht haftgel beim refill, wenn du die modellage abgefeilt hast, dann das french, dann den aufbau und dann versiegelungsgel.


Alte Modellage nicht abfeilen sondern nur Übergänge angleichen und altes Gel etwas dünner feilen (vor allem an den Spitzen), damit der Aufbau wieder richtig modelliert werden kann.
Sry wenn du das meintest hört sich für mich an wie beim Refill das komplette Gel abfeilen ;)

Ich versteh auch deine Aussage nicht dass selbermachen billiger sein soll. Ich glaube eher dass es teurer ist, da du zb. Naiart produkte im "Überfluss" kaufen musst um was hübsches zu machen. Und von anderen darfst du ja auch kein Geld nehmen (es sei denn du hast GS; wäre aber ohne Übung und Schulung unsinn!)! Ich finde es halt toll weil ich sogesehen nichts kann was anderen helfen kann.

Naya jedem das seine =) Grüße

16.05.2010 15:24 • #15



Hallo xXSarahschatzXx,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag