13

Meine Anfängererfahrungen mit Gelen

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Gast, 05.09.2013 14:52.

x_Heike_x

Hallo :)

Ich wollte mal so meine Erfahrungen zum Besten geben was Gele anbelangt - vielleicht ist das ja für den einen oder anderen Anfänger ganz interessant und es handelt sich um Produkte, die man ohne Gewerbeschein kaufen kann.

Fangen wir bei dem Haftgel an. Wenn wir schon ein Haftgel nehmen, dann können wir auch gleich den Nailprotector von NailCreator nehmen, denn so beugen wir gleich Liftings vor und kommen Haftungsproblemen entgegen. Kostenpunkt- 15 ml - 12 Euro

Als Aufbau Gel kann ich 2 Empfehlungen aussprechen. 1 x das Studioline von Naildiscount 24 und 1 x das Modellagegel Couture Power Flex Extreme von Hanse Nail. Beide Gele sind dickviskos, lassen sich super verarbeiten und haben einen ausgesprochen guten Selbstglättungseffekt und noch einige Vorzüge die man beim Anbieter nachlesen kann.
Kostenpunkt ND 24 - 15 ml 12,90 - Hanse 15 ml ca. 16 Euro

Als Make up Gel was nicht auf Schablone modelliert werden soll, weil es dann nicht richtig durchhärtet, empfehle ich das Wishful-Cover von Hanse, weil man es auch sieht, wenn man es einmal aufträgt und damit meine ich mit dem Pinsel und nicht dick und fett mit dem Spotti
Kostenpunkt: 15 ml ca. 13 Euro
Wer gleich das ganze Nagelbett komplett auf Schablone übermodellieren will, dem empfehle ich das Build Up Gel - MILKY von Nail Expert. Kostenpunkt: 15 ml - 14,75. Das ist dann sehr hell und rosig und dann kann man da ja eine dünne Schickt anderes Make up Gel drüber machen.

Als French zum malen auf der Aufbauschicht empfehle ich das Blackplatinum Snowprincess von Hanse. Es ist dünnes, gut deckendes Gel und das muss man erstmal finden. Kostenpunkt - 15 ml - ca. 16 Euro. Für das weisse French unter dem Aufbau habe ich 3 etwas dickere Gele, die alle mehr oder weniger geeignet sind.

Als Finish/Glanzgel ist der Tipp von vielen: das High Gloss von Nail Expert und dem kann ich mich anschliessen. Ein besseres Gel habe ich noch nicht gefunden, habe aber auch noch nicht gesucht :P Kostenpunkt: 15- ml 14,95

Für Farbgele kann ich keine Empfehlung aussprechen, weil mich bis jetzt noch nicht wirklich ein Gel überzeugt hat.

Glittergele von Nail Expert sind sehr gut und cremig und decken auch gut. Kostenpunkt 5 ml - 3,99 was natürlich auch sehr günstig ist.

Mein Gel-Fazit ist: auch mit billigen Ebay-Gelen kommt man ans Ziel, die Frage ist nur, wie komfortabel ist der Weg dahin. Ich habe jetzt Gele aufgeführt, wo auch Anfänger gut mit arbeiten können sollten, die auch einen gewissen Anspruch an die Gele haben. Ich für mich persönlich denke auch hier: Gute Qualität hat ihren Preis.

05.09.2013 14:52 • #1


murph0815

murph0815

541
27
34
Du hast dir bisher einmal selbst die Nägel gemacht? Und ansonsten nur am Nailtrainer? Finde ich nicht gut dass du hier sprichst als wenn du jahrelange Erfahrungen gesammelt hast und Hunderte Gele ausprobiert hast ...

05.09.2013 15:35 • x 2 #2



Hallo Gast,

Meine Anfängererfahrungen mit Gelen

x 3#3


Ginger

Ginger

10970
129
70
5698
ich denke, dass es generell schwierig ist, eine empfehlung zu geben, da jeder andere vorlieben und geschmäcker hat. da muss wohl jeder selber testen, womit er besser zurechtkommt...

generell schließe ich mich aber an: besser finger weg von billigbillig-gelen, denn damit kann man oft nicht gescheit arbeiten und schon gar nicht richtig lernen.

also sollte man wohl lieber dahingehend eine empfehlung aussprechen: nicht zu billig kaufen, auf qualität achten und marken / shops nennen, bei denen kein gs benötigt wird. das wäre wohl am hilfreichsten :wink:

05.09.2013 15:47 • #3


Hoffy

Hoffy

1610
29
27
Da muss ich murph leider schon irgendwie recht geben...

05.09.2013 15:49 • #4


StrawBerry00

StrawBerry00

448
12
8
Ich finde nicht, dass man das Build up milky als make up Gel bezeichnen kann?! Es ist ein milchig rose´ farbenes Aufbaugel, welches fast in jedem Shop unter "Aufbaugel" bezeichnet wird...
Es deckt zwar Unebenheiten ab und lässt das nagelbett rosig aussehen, jedoch wird man die natürliche Smileline durchschimmern sehen.

05.09.2013 15:50 • #5


x_Heike_x

.. dann soll das bitte wieder gelöscht werden. !

Mir hätte es viel Geld gespart, wenn ich nach einer Liste hätte einkaufen können

Zitat:
Du hast dir bisher einmal selbst die Nägel gemacht? Und ansonsten nur am Nailtrainer? Finde ich nicht gut dass du hier sprichst als wenn du jahrelange Erfahrungen gesammelt hast und Hunderte Gele ausprobiert hast ...


Das widerspricht sich dann aber mit meiner Überschrift, denn die ist ja Bestandteil meines Postings. :wink:

Zitat:
Ich finde nicht, dass man das Build up milky als make up Gel bezeichnen kann?!


Für mich ist das ein Make up-Gel was man als Aufbaugel benutzen kann, was gleich komplett auf der Schablone fertig modelliert werden kann und das ist bei mir komplett blickdicht gewesen.

Aber bitte schliessen oder löschen, ich wollte niemanden auf die Füsse treten

05.09.2013 15:52 • #6


StrawBerry00

StrawBerry00

448
12
8
Liebe Heike.
Fühl dich bitte nicht gekränkt, wir sagen ja nur, dass du jetzt ein paar Produkte getestet hast aber eben nur ein paar.
Es gibt soo viele Shops und jeder arbeitet mit anderen Materialien. Ich zum Beispiel hasse dickviskose Aufbaugele. Wenn ich jetzt deinen Thread sehe und dann lese ich, dass Build up milky soll ein gutes MU sein, dann kaufe ich es mir und bin dann total enttäuscht, dass es total rosa und nicht wie mein Nagelbett aussieht..
Besser sind Threads mit Bilder so wie der eine da etwas unter deinem (;

05.09.2013 16:02 • #7


x_Heike_x

.. nein, nein, ich bin ja nicht gekränkt oder so, ich will bloss niemanden irritieren :wink:

Wenn ich so ein Posting gelesen hätte, hätte ich gedacht oh prima, ein Anfänger ist zufrieden, das teste ich auch.

Das Milky hat den Vorteil, dass man den kompletten Aufbau gleich auf der Schablone modellieren kann, dass es komplett blickdicht ist und das ist ja für Leute, die ihr komplettes Nagelbbett abdecken wollen in einem Arbeitsgang nicht untinteressant. Ich schrieb ja, das es sehr hell ist und noch mit anderem Make-up Gel getönt werden kann.

Das Milky ist es übrigens geworden als Tip, weil es durchhärtet, was man von anderen modellierfähigen Make up Gelen nicht behaupten kann.

Es ist ja nun nicht so, dass ich nur die Gele getestet habe, die ich aufgeführt habe :mrgreen:

Aber wie gesagt: es sollte ein Thread werden von Anfänger für Anfänger und da war ich auf dem falschen Dampfer - kann ja mal vorkommen :P .. und deswegen kann der Thread ruhig gelöscht werden

05.09.2013 16:18 • #8


sonie

sonie

227
7
Also ich bin ja auch Anfänger und versteh schon was Du wolltest, find ich auch nicht schlimm.
Also ich habe das Milkey auch super gerne mische es aber mit einem normalen Makeup gel damit es dunkler ist.
Ich finde z.B. das Finish von Nailexpert nicht gut habe schönere.
Aber Deine Grundaussage ist ja wie erwähnt auch nicht so ein billiges Zeug zu kaufen, obwohl vor 10 1,2 Jahren war GDN auch einer der billigsten Anbieter.
Ich habe jetzt ca 10 Firmen durch und bin noch nicht bei meinen absoluten Favoriten angelangt, kommt eben auch immer drauf an was man machen will
.
L.G.
Sonja

05.09.2013 16:29 • #9


x_Heike_x

.. ja, ich habe das etwas unglücklich formuliert, aber es will ja niemand den Thread löschen. :flehan:

Die genannten Aufbaugele haben auch den Vorteil, dass sie beim feilen am Nailtrainer bleiben und beim Feilen nicht an der Spitze wegbrechen. Ich habe da so 2 Ebay-Billig-Geel, da springt die Modellage beim normalen feilen einfach ab.

Schwierig war es für mich ein modellierbares Make up Gel zu finden, was durchhärtet, aber die meisten hatten noch Reste auf der Schablone, obwohl sie für den Aufbau ausgewiesen waren und das Milky härtet wenigstens durch, aber es ist eben zu hell ..

Zitat:
Ich habe jetzt ca 10 Firmen durch und bin noch nicht bei meinen absoluten Favoriten angelangt, kommt eben auch immer drauf an was man machen will


ich habe durch die Tipps hier einigermassen Glück gehabt, aber ich träume von einem Shop wo man alles unter Dach und Fach hat ..

05.09.2013 16:44 • #10


wee-wee

wee-wee

3224
11
3
99
Zitat von x_Heike_x:

ich habe durch die Tipps hier einigermassen Glück gehabt, aber ich träume von einem Shop wo man alles unter Dach und Fach hat ..


Ja, davon träume ich (und ich denke, viele andere) auch - aber mittlerweile habe ich mich der Realität gestellt und kaufe in verschiedenen Shops :mrgreen:

05.09.2013 16:54 • x 3 #11


sonie

sonie

227
7
Mit den Tips ist so ne Sache, ich habe mir weil hier so viele von den Farbgelen von Nailexpert geschwärmt haben mir (Gottseidank) nur ein Farbgel bestellt und zwar das Lila, da meins das ich hatte so blass war.
Was soll ich sagen, es ist das schlechteste Farbgel dass ich jemals hatte, verläuft , deckt nicht, setzt sich ab und die Farbe ist noch nicht mal schön.
Da sind die Farbgele von nailsfactory oder da vom Ebay shop color your nails weitaus schöner und besser.
Ich habe z.B. ein EinPhasengel das ist echt super aber ich weiß nicht mehr von wem das war, da das Etikett weg is, also heißt es raten...

L.G.
Sonja

05.09.2013 17:16 • #12


x_Heike_x

.. in die "Nailexpert-Farbgelfalle" bin ich auch getappt, aber da habe ich sowieso noch nicht das richtige gefunden. Ich weiss auch gar nicht, ob es Farbgele gibt, die nach dünnem Pinselauftrag gut decken ..

Auch die Glittergele von Camelon Company überzeugen mich nicht, da war ich widerum von Nailexpert ganz begeistert.

05.09.2013 17:35 • #13


Misses F

Misses F

4590
127
249
143
Zitat von x_Heike_x:
.. in die "Nailexpert-Farbgelfalle" bin ich auch getappt, aber da habe ich sowieso noch nicht das richtige gefunden. Ich weiss auch gar nicht, ob es Farbgele gibt, die nach dünnem Pinselauftrag gut decken ..

Auch die Glittergele von Camelon Company überzeugen mich nicht, da war ich widerum von Nailexpert ganz begeistert.


Also meine Farbgele von NE decken alle und ich arbeite mit einem dünnen Nailartpinsel für das French. Und es gibt auch einen Trick, sie deckend zu bekommen.. einfach erst weiss auftragen und dann die Farbe drüber. dann kommt sie zur Geltung und deckt auch ;) Hab ich alles bei Saida gelernt. So bekommt man jede Farbe deckend.

Cameleon Company hat auch gute Farben, allerdings kenne ich da nur die aus der Exclusive Reihe.

05.09.2013 17:41 • #14


x_Heike_x

.. decken tun die von NE natürlich auch, aber ich musste sie mit den Pinsel 3 x auftragen, bis sie vollendens gedeckt haben. Mit dem Spotti und etwas dicker, decken sie gleich, aber ich finde ein Farbgel sollte sofort beim ersten Pinselstrich 100 % decken, aber vermutlich sind sie dann so stark pigmentiert, dass sie schwer aushärten.

05.09.2013 17:53 • #15



Hallo Gast,

x 4#15