3

Mein erster Babyboomer

"

Anfänger Nagelmodellagen

" sweet60, 26.02.2014 19:32.

sweet60

Heute war mein Modell da und wollte gerne einen Babyboomer haben.Hab ihr dann gesagt das ich noch keinen gemacht habe.
Aber sie hat sich drauf eingelassen.Ist alles Acryl und ich hab noch ne Frage.Wir züchten ihre Naturnägel und sie hat schon von Natur aus
einen sehr ausgeprägten Aufbau.Wie mache ich das jetzt bei der Modellage? Hab auch einen Aufbau gemacht,aber der ganze Nagel wird natürlich sehr dick.
Sie hat ihre Nägel immer sehr lang.Fehler hab ich auch schon wieder gesehen :oops:
Dateianhänge
Draufsicht Mein erster Babyboomer in Anfänger Nageldesign 28396_487x650_IMGP0901.jpg
Draufsicht
1063 43.83 KB
Tunnel Mein erster Babyboomer in Anfänger Nageldesign 28396_487x650_IMGP0902.jpg
Tunnel
933 22.46 KB
Seite Mein erster Babyboomer in Anfänger Nageldesign 28396_489x650_IMGP0903.jpg
Seite
919 57.06 KB

26.02.2014 19:32 • #1


Lunatic75

Lunatic75

141
6
10
Hi,
bin kein Profi.Meiner Meinung nach sind die Nägel im Gesamten zu weiß.Babyboomer sollte man das (hautfarbene,MU-farbene)Nagelbett sehen und die Spitzen in natürlichem Weiß mit leichtem Rosaschimmer.(ein wenig von dem MU drüberziehen)
Finde auch Du hast die Form der Nägel unterschiedlich gefeilt (manche vorne grade manche runder).
Wie ein natürlicher Nagel Aufbau haben kann versteh ich irgendwie nicht (doof gugg)wahrscheinlich meinst Du das sie dicke und gewölbte NN hat.Durch die Dicke und dann noch die Stabilität von Acryl denke ich muss der Aufbau dann nicht so dick sein...korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Auf dem letzten Bild find ich den Aufbau nicht schlecht.Auf dem ersten Bild sieht der kleine Finger allerdings sehr dick aus.

Ansonsten fällt mir jetzt nichts auf ausser das die Steinchen vielleicht nen Tacken zu dick sind und so abstehen.Is aber Geschmackssache. :-)

Babyboomer is aber auch nicht das Einfachste. :wink:

LG Sandra

26.02.2014 20:02 • x 1 #2



Hallo sweet60,

Mein erster Babyboomer

x 3#3


Xanthara

4908
113
26
Das sind definitiv keine Babyboomer.
Dem oben gesagten, kann ich nix weiter hinzufügen. Der kleine Finger links im BIld macht mir Angst, da ist der Stresspunkt an der völlig falschen stelle. Ich hoffe sie tut sich nicht weh.
Schau dir mal auf youtube von Fay die Babyboomer Videos an, sie hat sie in Gel und Acryl gearbeitet.
Oder schau in die Galerie, da wirst du auch schon die unterschiede zu deiner Modellage sehen.
Das wird schon noch :wink:

26.02.2014 20:14 • x 1 #3


sweet60

Lunatic genau das meinte ich(faalsch ausgedrückt).Da muss ich noch üben.Im Juni
will sie auf ne Hochzeit und Babyboomer
haben.
Xanthara ich ruf sie an und bessere das aus.

26.02.2014 20:34 • #4


Isabel82

657
13
5
2
Hi, also da ist leider einfach zu viel weiß, wie schon gesagt. Ich persönlich liebe babyboomer und find sie ehrlich gesagt sehr leicht zu machen. Ich arbeite da mit dem weiß immer eher flüssig, setze das Bällchen Weiß wirklich ganz vorne an der nagelspitze ab, drücke kurz nach Links und rechts und tunke dann oft sogar den Pinsel nochmal kurz ins liquid, dann das weiß nach hinten streichen. Ohne Druck und nur max.1/3 vom nagel. Dann von hinten das MU nach vorne streichen. Bei solchen gewölbten Nägeln tatsächlich nur wenig Material nehmen, bzw könnte man da den Bereich hinten an der nagelhaut etwas dicker lassen, dann gleicht man etwas aus, jedoch ist der Rand dann ein bißl höher beim refill. Wenn ich mal zuviel Weiß bekommen habe, hatte ich immer das weiß zu dick " verstrichen", dann feilt man nachher das MU weg und man sieht zuviel weiß. Wenn man das ein paar mal gemacht hat, wird es viel leichter! :wink:

27.02.2014 14:48 • x 1 #5


Cookie2560

Also ich benutze immer soft withe für babyboomer.
Kenne mich mit acryl überhaupt nicht aus und weiß deshalb nicht ob es da auch milchiges weiß gibt. Dass würde ich dir jedoch empfehlen wenn's dies gibt. Generell finde ich das frensh auch n ticken zu weit hoch gesetzt für die länge, und das makeup nicht deckend genug um den Übergang fließend zu gestalten. Man sieht sehr stark diese Abgrenzung wo das frensh anfängt. Ich empfinde die Nägel auch sehr plastik mäßig. Wie die aufkleb dinger vom DM.. Nu kenn ich mich wie gesagt nicht mit acryl aus.. stelle es mir um einiges schwieriger vor als mit Gel zu arbeiten.. :/

Liebe grüße

27.02.2014 15:20 • #6



Hallo sweet60,

x 4#6









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag