Mein 2.Versuch

"

Anfänger Nagelmodellagen

" schlawuzi, 27.10.2013 21:45.

schlawuzi

25
4
Hallo ihr Lieben,

Heute habe ich mich an meine 2.Gelmodellage gemacht.
Desinfiziert
Gebuffert
Haftgel auf NN (deswegen auch noch die etwas unterschiedlichen Formen)
Gebuffert
Aufbau
French
Gebuffert
Gaaanz einfaches Design
Versiegelt

Was mich total stört, das French wird immer so dick. Will ich es "ausdünnen", feilt sich das French gleich wieder weg... Irgendwelche Tips?!

Vielen lieben Dank euch!
Ansicht von oben - Beschreibung siehe im Text :) Mein 2.Versuch in Anfänger Nageldesign image.jpg
Ansicht von oben - Beschreibung siehe im Text :)
674 40.08 KB

27.10.2013 21:45 • #1


schlawuzi


25
4
Gelmodellage, siehe Text :)
Seitenansicht
Frenchgelnägel Mein 2.Versuch in Anfänger Nageldesign image.jpg
Seitenansicht Frenchgelnägel
589 21.33 KB

27.10.2013 21:48 • #2



Hallo schlawuzi,

Mein 2.Versuch

x 3#3


schlawuzi


25
4
Daumen :)
French mit Minidesign Mein 2.Versuch in Anfänger Nageldesign image.jpg
French mit Minidesign
587 30.25 KB

27.10.2013 21:49 • #3


Hands_Angel

Hands_Angel

1489
25
13
162
Hallo :)

Also soweit ich das beurteilen kann ist noch zu wenig Aufbau vorhanden. Am Zeige und Mittelfinger sieht die Seitenlinie etwas verfeilt aus,am kleinen Finger bricht sie nach links aus und die Spitzen wirken tatsächlich, als wäre zu dick French drauf, Tunnelansicht fehlt. Hier und da ein paar Feilstriche mehr, an anderen Ecken etwas vorsichtiger, damit du die Seitenlinien nicht verfeilst.

Um das French dünner hinzubekommen, solltest du die Verlängerung recht dünn arbeiten und dann mit einem gut deckenden weiß dünn auftragen. Ich habe mich mittlerweile vom Spotti für die French verabschiedet und arbeite die mit einem dünnen Pinsel. Ich arbeite das French unter den Aufbau, somit kann ich ideal mögliche Dellen (unter anderem die Delle, die durch das Auftragen des French entsteht, wenn man sie dicker aufgetragen hat) ausgleichen und den Aufbau und Seitenlinien korrekt befeilen, ohne dass French Material verloren geht.

Bei deiner Beschreibung fehlt mir dass du die Nagelhaut entfernt hast (hast du?), das Dehydrieren, ebenso die Verlängerung, weshalb ich mal davon ausgehe dass du gar nicht verlängert hast?

Das sind soweit die Sachen die mir auffallen und die Tipps wie ich das French arbeite. Bin aber auch noch kein Profi, die melden sich sicher auch noch ;)
Immer fleißig üben, das wird schon :)

LG

27.10.2013 23:44 • #4


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von schlawuzi:
Hallo ihr Lieben,

Heute habe ich mich an meine 2.Gelmodellage gemacht.
Desinfiziert
Gebuffert - Naturnagel nur vorsichtig anmattieren
Haftgel auf NN (deswegen auch noch die etwas unterschiedlichen Formen) Haftgel kommt nur dünn auf alles, auch auf die Reste der Altmodellage
Gebuffert wozu? Das nächste Gel wird direkt in die Schwitzschicht vom Haftgel gearbeitet
Aufbau Aufbau evtl vorm French in Form feilen
French
Gebuffert
Gaaanz einfaches Design
Versiegelt

Was mich total stört, das French wird immer so dick. Will ich es "ausdünnen", feilt sich das French gleich wieder weg... Irgendwelche Tips?!

Vielen lieben Dank euch!


erstmal - wozu bufferst du soviel ? Normalerweise arbeitet man ein Gel immer in die Schwitzschicht vom vorherigen - die Schwitzschicht sorgt dafür, das die Gelschichten besser untereinander haften und die entfernt man nur dann, wenn man feilen möchte oder mal ein Fusselchen oder so draufkommt... nur wenn du die Schwitzschicht entfernst und nicht feilst, musst du das Gel anbuffern....

Wenn dein French zu dick wird, trag das Gel mal in mehreren dünnen Schichten auf bis es deckt - dann härtet es auch besser durch. Hast du schlecht deckendes Gel, das dicker sein muss, kannst du erst eine dünne Schicht Aufbaugel auf den ganzen Nagel streichen, machst da drauf dein French und arbeitest erst dann den restlichen Aufbau - so hast du erstmal nicht so viel Aufbau unterm French, läufst aber trotzdem nicht Gefahr beim Refill deine Naturnägel zu zerfeilen. Bist du erfahrener kannst du das French auch gleich auf die Haftschicht arbeiten und den kompletten Aufbau da drüber... Ärger dich nicht zuuu sehr, das kommt alles mit etwas mehr Übung noch... und klappt das absolut nicht, solltest du vielleicht über ein dünner zu verarbeitendes Frenchgel nachdenken :wink:

Macht man übrigens fast immer so: alles an Design was aufträgt (Fimos, Einleger, dickere Frenchgele) kommt unter den Aufbau oder zwischen 2 dünnere Schichten und alles was dünn ist und kaum bis garnicht aufträgt (Nageltattoos, dünne Sticker, Malerei, Stamping, dünne Farbgele) kommt auf den Aufbau :mrgreen:

27.10.2013 23:49 • #5