4

Mandeln mit Halloweenkürbis, wie sind sie geworden?

"

Anfänger Nagelmodellagen

" honigmond13, 09.10.2015 11:37.
honigmond13

honigmond13

430
38
16
267
Verwendetes Material:Fiberglasgel, Elastikgel

Naturnagelverstärkung oder Nagelverlängerung:
Teils Verstärkung,teils Verlängerung
Tips oder Schablone: Schablone

Hallo an alle
es wurde mal wieder zeit für ein Refill.Drei Wochen haben die letzten gehalten,was für mich schon lange ist :lol: zwei Nägel sind seitlich eingerissen und der alte rausgewachsene Nagelbettbruch. Die drei Finger musste ich mit Schablone neu machen.Alle anderen ein normales Refill.Ich weiß sie sind nicht optimal aber ich finde sie gar nicht soo schlecht. Aufbau ist ein bisschen dicker weil ich gemerkt habe das sie so in meinem Job deutlich mehr aushalten. Seiten stimmen glaub ich nicht so ganz.Ich habe Fullcover gewählt weil ich beim nächsten Refill nicht so viel abfeilen will.Und als Mini Deko(das es nicht ganz so langweilig ist, noch einen Halloweenkürbis auf den Daumen gemalt.Ach ja,den Zf nicht ganz so streng bewerten.Ist mein Problemfinger der vor Jahren den schlimmen Unfall hatte und krallt ohne ende.Ist fast kein eigener Nagel vorhanden daher immer bisschen schwierig.
Freue mich auf Lob und Kritik von euch.Lg
Seite Mandeln mit Halloweenkürbis, wie sind sie geworden? in Anfänger Nageldesign 20151009_113718.jpg
Seite
492 26.85 KB
Vorne Mandeln mit Halloweenkürbis, wie sind sie geworden? in Anfänger Nageldesign 20151009_113403.jpg
Vorne
466 44.48 KB
Oben Mandeln mit Halloweenkürbis, wie sind sie geworden? in Anfänger Nageldesign 20151009_113001.jpg
Oben
1118 41.16 KB
Kürbis Mandeln mit Halloweenkürbis, wie sind sie geworden? in Anfänger Nageldesign 20151008_184855.jpg
Kürbis
540 76.16 KB

09.10.2015 11:37 • #1


sonne_w_75

sonne_w_75

2511
74
306
726
soweit gut, nur am MF ist entweder die untere seitenlinie verfeilt oder es ist ein leichter himmelfahrer

09.10.2015 11:57 • #2



Hallo honigmond13,

Mandeln mit Halloweenkürbis, wie sind sie geworden?

x 3#3


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Das war der Finger mit dem alten Nagelbettbruch.war nicht leicht da mit der Schablone was gutes hinzukriegen. Ist ein Himmelfahrer geworden weil ich die schabbi nicht besonders tief legen konnte.Nagel war einfach noch zu kurz.Nichtmal annähernd über der kuppe.

09.10.2015 12:02 • #3


sonne_w_75

sonne_w_75

2511
74
306
726
Zitat von honigmond13:
Das war der Finger mit dem alten Nagelbettbruch.war nicht leicht da mit der Schablone was gutes hinzukriegen. Ist ein Himmelfahrer geworden weil ich die schabbi nicht besonders tief legen konnte.Nagel war einfach noch zu kurz.Nichtmal annähernd über der kuppe.

du kannst in solchen fällen , wie beim nagelbeißer, auf die haut verlängern, dann lösen, den rand befeilen und da drunter die schabi platzieren. Ich glaube die ginger hatte mal eine anleitung hier gehabt

09.10.2015 12:14 • x 1 #4


Ginger

Ginger

10969
129
70
5697
genau, hier: :wink:
https://www.beautynails-forum.de/anleitung-nagelbeisser-t26908.html

buuah, ich erschrecke mich nur, wie schlecht die bilder sind. naja, aber man kann das wichtigste erkennen.

(und ich denke, heute würde ich es viel besser machen! kennt ihr das auch, wenn ihr ältere bilder von euch anschaut?! :roll: :lol: )

09.10.2015 14:08 • x 2 #5


honigmond13

honigmond13


430
38
16
267
Danke Sonne,danke Ginger :D das probier ich aus.Beim nächsten Refill an meinem Unfallfinger.Der Nagelbettbruch wird wohl bis dahin weit genug gewachsen sein aber beim Unfallfinger gibts ja,wie schon erwähnt,kaum eigener Nagel. Wächst auch schlechter und wenn dann stark krallig.Nagelbett ist deformiert und Nagel ist irgendwie verhornt und gleichzeitig splissig dünn. Also echt nicht leicht mit dem :mrgreen: aber den tip von euch versuche ich dann.Danke

09.10.2015 15:30 • x 1 #6



Hallo honigmond13,

x 4#6