es gibt ja bekanntlich verschiedene varianten für makeup-gel und smilieline.
es geht einfacher, wenn man das makeup-gel als fullcover aufträgt und dann die frenchspitze malt. wenn man dann eine scharfe smilekante hinbekommen möchte, dann kann man auch mit french-schablonen arbeiten. (zb. von hanse)
die gibt es inzw. von div. firmen für die versch. smile-arten.
es ist eine frage der vorliebe. (ich habe den ehrgeiz, die smileline selbst so perfekt wie möglich hinzubekommen...)
nachteil der andock-methode:
- der rauswuchs ist sichtbar
- beim designwechsel
aber - wie gesagt - da muss jeder seine eigene methode finden.

22.02.2014 19:02 •
#18