die mir noch zur Verfügung stehende Lebenszeit möchte ich nicht mehr unbedingt dafür nutzen, mich mit der Grammatik weiterhin ausschweifend zu beschäftigen.
Für mich, ist es auch kein Meckern, @LmskK dieses Thema im richtigen Bereich eröffnet zu haben. Die Hinweise zum Beispiel für Tip und Tipps, fielen schon oft und ich habe es mir selber
hinter die Ohren geschrieben, es heißt richtig Tipps.
Es gibt Worte, die weiß ich auf Anhieb in der Tat nicht, da ich aber aktiv zwischen Tür und Angel und den alltäglichen Arbeiten schreiben möchte, lasse ich auch mal die Rechtschreibung Rechtschreibung sein.
Das hat aber mit einer egal-Stimmung oder Null-Bock-Einstellung bei mir nichts zu Tun, sondern ich nehme mir einfach das Recht heraus, meine Meinung auch mit Rechtschreibfehlern kund zu Tun, immer in der Hoffnung, dass man mir dies verzeihen kann.
Der Herrgott hat mir zwei Augen gegeben, dass ich eins zudrücken darf. Und das tue ich dann auch beim Lesen.
Ich schreibe in der Ich-Form, weil es meine Meinung ist und ich spreche nicht gerne von
"man", dass ist mir zu pauschal.
Und manchmal möchte ich auch gerne schreiben, das schreibt "man" aber so oder so, aber
wer schreibt es denn? Ein Mensch, mit einer Lese -und Schreibschwäche, ein Mensch, der
nie Hochdeutsch sprechen musste, sondern in seiner Mundart großgeworden ist und noch nicht sein Deutsch unter Beweis stellen musste.(Bewerbung, Geschäftsleben etc.)
Ich freue mich, wenn ich dass, was ich schreibe und zum Ausdruck bringen möchte, verstanden und wahrgenommen wird, so wie es von mir gedacht bzw. gefühlt wurde.
Ich möchte aktiv dabei sein und wenn ich kann, auf irgendeine Art und Weise helfen.
Bin hier in einem wunderbaren Forum gelandet, mit vielen netten, freundlichen Menschen
eine gewisse Zeit zusammen und dafür bin ich dankbar und froh, mit oder ohne Rechtschreibfehler.
Ich möchte jetzt nicht auf einzelne Meinungen eingehen, denn hier geht es um Meinungen und niemand sollte sich deswegen rechtfertigen müssen. Das ist meine Meinung.
23.07.2015 16:10 •
x 3 #13