46

Mal was zur Rechtschreibung

Solaria

Solaria

1946
38
5
846
Viele Browser haben mittlerweile eine eingebaute Autokorrektur, man muss sie halt nur aktivieren...

23.07.2015 20:25 • #16


Beautybiene

Beautybiene

117
2
4
112
@solaria: Wie sieht es denn beim IPad aus?

23.07.2015 20:29 • #17



Hallo LmskK,

Mal was zur Rechtschreibung

x 3#3


Caracol

Caracol

193
7
2
128
@Beautybiene also beim iPhone ist es drin ;)
Schreibe auch damit, aber dennoch ändert es manchmal Wörter in andere,ungewollte :D

Mein Gott, wie oft war ich schon froh, dass ich den "Ändern-Knopf" drücken konnte ( sogar mehrmals bei einem Beitrag :haha: )
Gerade in langen Texten passieren so oft Fehler, bin ich auch nicht frei von :roll:

Aber ich lese meist nochmal schnell drüber ;)

23.07.2015 22:00 • #18


LmskK

LmskK


27
11
5
Also, wirklich schlimm finde ich kleinere Fehler auch nicht.
Ich finde nur, man sollte so gut schreiben wie es einem eben möglich ist.
Und ich habe dieses Thema hier extra eröffnet, da ich es direkt im Beitrag als unnötig und auch extrem nervig empfinde.
Ich will aber auf keinen Fall jemanden damit angreifen. :D

23.07.2015 22:17 • x 1 #19


Mia49

Mia49

1169
46
19
735
*köstlichfeix*

Bei miche kommt irjendwie de kleene Rebellin zum Vorschein & schreibe mit Absicht jetze im Dialekt. :haha:

Ich bin schone, ne janze kleene Weile hier im Forum Mitglied & habes bis dato noch niche erlebt, des ich irjend een Thread nicht lesen & verstehen konnte. Ich gloob, des liegt ooch daran, des iche versuche es zu verstehen, ohne des im Hinnerkopp de Alarmglocke an jeht. ;-)
Ich selbor spreche mich niche frei, des ich hier und dorte, unbeabsichtig Fehler rinnzaubere... des macht miche zu miche...
Oftmals isses bei miche ooch so, des ich jerne in "der Dativ ist dem Genitiv sein tot!" schreibe... welches für den een oder anneren vermuten lässt, des ich een anner Klatsche & inner Schule niche uffjepasst hab. Janz im Jegenteil... da kommt schreibtechnisch bei miche des Temperament & dor Dialekt durch. ;-)
& wem´s stört, kann ja janz jeschmeidig weiterscrollen. ;-)

Ich bin selber Mutter von zwee Kinner, wo natürlich druff jeachtet wird wie was jeschrieben wird. Aber im Grunde bin iche es leid, jede Rechtschreebreform mitzumachen.
Nur als kleenes Beispiel... Früher ham mar en Grammatikfehlor bekommen im Diktat, wemmar "Schifffahrt" schrieben, wie mar gesprochen hatten. Heute wirds jeschrieben wie mars sprechen.
Ist zwar niche zu vergleechen mit Feile /Pfeile. Aber das Koppkino iss unjemeen köstlich. ;-) & jippt mir keen Grund, des miche en niederjeschriebenes in dem Sinne stört oder ich dadurch keen Bock habe weiter zu lesen.

Klar simmar en öffentliches Form, wo de janze Welt mit liest & es erwünscht iss in hochdeutsch zu schreiben & klar kann man siche ne Autokorrektur rinn haun...
Aber isses wirklich so verwerflich, wenn mar des niche macht? Ist mar denne en schlechterer Mensch?
Ich persöhnlich finde es verwerflich, das man durch so en Kleenkram, einige stille Mitglieder, die ohne hinne ne Übberwindung brauchen, überhaupt ma was nieder zu schreiben, im Vorfeld einbremst. Da ooch des en Tod für ne Plattform sinn kann. ;-)
Miche würde eher stören, wenn des typische "Schulhofdeutsch" hier Innzug halten würde! ( Alta, was laberst du etc.)
Was miche im alljemeinen verwunnert, des sich niche drann jestoßen wird, des de deutsche Sprache verkuddelt wird mit englischen Wörter. Ist des denne was anneres? Läuft des denne unter zeitgemäßes mitjehen? :haha:

Fazit für mich: Leben & leben lassen. Es jibt schlimmere Dinge auf diesor Welt. ;-)

Nett jegrüßt Mia :-D

24.07.2015 08:03 • x 3 #20


Couscous

Couscous

62
2
2
Solange man das lesen kann, finde ich es eigentlich egal. Wenn ich den Sinn überhaupt nicht mehr verstehe und dreimal hingucken muss, dann nervts...

24.07.2015 08:47 • #21



Hallo LmskK,

x 4#6