6

Ideen geklaut und profitabel vermarktet

Shellan

Shellan

84
7
14
Ich find es richtig was Lexi macht.

Es ist eine Sache Ideen von anderen für sich selbst zu verwenden und eine andere wenn man die Ideen einfach vermarkten will.

Lexi häng dich hinter. Sollchen Leuten muss eine Lektion erteilt werden!

27.05.2011 08:15 • #16


Sabsi

15767
144
4
54
Den Brief hätte der Anwalt doch schon längst schreiben müssen.... was ist wenn dieses andere Mitglied bereits ein Geschmacksmuster auf sich hat eintragen lassen....

Ein Geschmacksmuster eintragen lassen ist ausserdem gar nicht so teuer wie man sich das immer vorstellt, denn das kostet ca. 300,-- Euro inkl. 5 Kategorien, wenn man es noch in weitere Kategorien eintragen lassen will kommen 100 Euro für jede zusätzliche Kategorie dazu. Geschmacksmuster gelten 10 Jahre und dann muss man wieder erneuern lassen.

Ich verstehe nicht warum Du dies nicht schon lange gemacht hast, wenn Dir doch klar war, das diese Schmuckstücke etwas besonderes sind und du sie ohnedies vermarkten wolltest oder willst.



In der Öffentlichkeit des WWW etwa zu posten oder zu zeigen ist immer mit einer Gefahr verbunden.....daher heisst es vorher überlegen was man tut ...oder besser sein lässt bzw. dies der weltweiten Öffentlichkeit zeigt.

Der nächste Nachahmer sitzt doch bestimmt in China oder Japan schon drann wenn der spitz kriegt das es sich gut vermarkten lässt.

28.05.2011 01:58 • #17



Hallo Leximaus,

Ideen geklaut und profitabel vermarktet

x 3#3


Leximaus

Leximaus


571
18
Ist ja schön, dass so viele Leute so viel Ahnung haben. Ich hab sie ja nun leider nicht und auf die Frage beim Patentamt haben die mir andere Preise genannt, wenn ich das Ganze mit Namen und allem schützen lassen will.

Und was Japan und China angeht. Die stören sich auch nicht an Patenten und ähnlichem. Vor Plagiaten von denen sind auch Pandora und Co nicht gefeit. Die bauen sogar kackfrech komplette Baumaschinen nach, die patentiert sind.

28.05.2011 06:57 • #18


glimmer

254
24
Du sorry ich mus sabsi recht geben. Wenn Du es vermarkten wolltest hättetst du es schützen müssen. was dann eindeutig damit anfängt es nicht ins www zu setzen. Ich gratuliere deiner abguckerin. Die hat deinen naivität ausgenutzt und da kannste auch nicht viel gegen machen. Denn da haben vor dir schon andere in die röhre geguckt wie zB der erfinder des smilys....
Wie willste denn was vermarkten wenn du dich nicht richtig schlau machst. Immer hinterher Klagen. Du weisst schon das so ne klage lang und teuer wir. Das kann eurer werden als eine Ptentanmeldung. Sabs hat rehct du hättetst es eintragen lassen können als Muste und das gar nicht so teuer.
Wenn man selbständig ist und was errichen will muss man sich immer schlau machen und evetuell mehrere Meinungen einholen... oder eben beim Partentamt mal nachfragen was es noch für möglichkeiten gibt. Das ist nur ein Beamter und kein Anwalt. wenn Du den doch jetzt eingeschaltet hast warum hast du den dann nicht mal angerufen?
Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln, wünsch Dir durchhaltevermögen, viel Geld fürs Klagen und noch mehr Glück.
Wie willste eignelich beweisen das es deine Idee war? Da steht doch aussage gegen aussage... im zweifel für den angeklagten....

28.05.2011 07:20 • #19


glimmer

254
24
Ps denke daran das die Person hier auch mitliest, dann ist sie ja auch mal wieder bestens informiert und vorgewarnt. Da kann sie sich ja schon mal hiere Strategie vorbereiten. Anscheind hast du nix dazugelernt.....

28.05.2011 07:24 • #20


Leximaus

Leximaus


571
18
dass sie hier mitliest? Sorry, die Kurve krieg ich gerade nicht. Sie hat mit Nägeln nix am Hut. Sie findet Gel- und Acrylnägel tussenhaft.
Ach wegen dem Vermerk, dass sie es aus einem Forum hat. Das war in einem anderen Forum.
Ich soll beim Patentamt nachfragen? Tja, da fällt mir nur eins ein: wer lesen kann ist klar im Vorteil

"und auf die Frage beim Patentamt haben die mir andere Preise genannt, wenn ich das Ganze mit Namen und allem schützen lassen will."

28.05.2011 07:31 • #21


glimmer

254
24
Beim Patentamt hätten sie das mit dem Muster wissen müssen, man muss halt fragen.
Wenn Du wegen deine Fehlern sauer bist, dann musste Deine schlechte laune nicht an mir auslassen. Was hast Du gedacht was Du hier zu lesen bekommst.... nur die ach du arme beiträge...naja das ist ein bischen naiv....

28.05.2011 08:02 • x 1 #22


celestial nails

18
1
2
Nichts desto trotz ist es strafbar, eine Sache 1:1 zu kopieren. Ob man sich da jetzt im Vorfeld absichert oder nicht. Ist docht latte. Es ist mit Sicherheit weniger stressig, aber mit soviel Dreistigkeit rechnen Optimisten leider nicht.... Nennt es blauäugig, aber das Kind ist nunmal in den Brunnen gefallen und muß da jetzt wieder raus. Und ganz ehrlich, wer hier wäre auf die Idee gekommen, mal anzufragen, ob man dagegen überhaupt was machen kann?! Sie hat draus gelernt und gut. Nobody is perfect....

28.05.2011 09:13 • x 1 #23


Leximaus

Leximaus


571
18
Zitat von glimmer:
Beim Patentamt hätten sie das mit dem Muster wissen müssen, man muss halt fragen.
Wenn Du wegen deine Fehlern sauer bist, dann musste Deine schlechte laune nicht an mir auslassen. Was hast Du gedacht was Du hier zu lesen bekommst.... nur die ach du arme beiträge...naja das ist ein bischen naiv....


Tja, scheinbar hat derjenige am anderen Ende nicht dran gedacht oder wusste es nicht oder was auch immer. Im übrigen lasse ich keine schlechte Laune an Dir aus. Nur wenn Du solche Kommentare schreibst, dann solltest Du vielleicht vorher die anderen Beiträge mal etwas genauer bzw. überhaupt gelesen haben ;)

28.05.2011 09:44 • #24


Beautynails-Team

1333
201
6
Zitat von Leximaus:
...und auf die Frage beim Patentamt haben die mir andere Preise genannt, wenn ich das Ganze mit Namen und allem schützen lassen will.


Das ist wohl war, das einem die Patentämter andere Preise nennen.... sie wollen ja auch was verdienen und somit wollen sie dir etwas aufzwingen, was Du als "kleines Licht" oder Hobbydesigner gar nicht brauchst.... Du bist ja keine riesige Firma..... also reicht es vollkommen aus, ein einfaches Geschmacksmuster eintragen zu lassen... und die 300,-- Euro ( eventuell auch 400 oder 500 oder auch mehr , kommt auf weitere Kategorienen an) wenn man etwas damit erreichen will, die hat man dann auch bzw. sollte man haben.

Wenn Du das nicht gemacht hast, bist Du doch selber schuld, da nützt Dir das ganze Gejammer hinterher nun mal überhaupt nichts.

Mal nebenher, haben so manche eingetragene Geschmacksmuster auch keinen Wert, da zu wenig detaillierte Angaben gemacht werden und z.B. bei dem Stern, dieser abgerundete Spitzen hat.... das Original dazu aber richtig Spitz ist..... und da gibts noch 1000e andere Möglichkeiten ein Geschmacksmuster zu umgehen.

Ich erinner in dem Zusammenhang doch nur an die Geschmacksmustereintragung der Nagelformen......... Russland hat zwar ein Statement dazu abgegeben......... die Geschmacksmuster gibt es immer noch und trotzdem kräht kein Hahn mehr danach.......Stilettos und Edge werden nach wie vor von vielen Designerinnen gearbeitet.

28.05.2011 12:06 • x 2 #25


Leximaus

Leximaus


571
18
Hab ich behauptet, dass ich nicht seblst Schuld bin? Ich habe doch ganz klar gesagt, dass ich mich über mich selbst ärgere. Also verbitte ich es mir, dass jetzt alles so hingestellt wird, als würde ich nur nörgeln und allen anderen die Schuld in die Schuhe geben. Außerdem habe ich nur mal meinem Ärger Luft gemacht. Und auch hier wieder: man sollte vielleicht einfach mal genau lesen.

28.05.2011 12:50 • x 1 #26


Daivi

14
1
Das blöde für diese Personen ist Kreativität kann man nicht klauen. Du hast die Einfälle, diese Herrschaften sind lediglich ganz billig am klauen. und was machen die Leute wenns nix mehr zu klauen gibt? Eben ................ nix mehr! Das sollte dir Oberwasser geben. Leute die Ideen klauen sind und bleiben eine billige Kopie von denen die es drauf haben.

05.10.2011 12:52 • #27


tina1982

tina1982

481
13
1
Hallo Lexi,

da dieses Thema gerade wieder aufgerollt wurde, würde mich brennend interessieren, ob du nun noch etwas über deinen Anwalt unternommen hast?

Ich kann mir schon vorstellen, das es schwierig ist, im nachhinein Recht zu bekommen.
Sicherlich bist du in der Beweispflicht, nachzuweisen das du als erstes die Ideen hattest.

Allerdings würde ich an deiner Stelle schon überlegen, ob ich nicht doch dagegen vorgehe, denn so wie sich aus deinen Beiträgen herauslesen lässt, scheinen die guten Stücke sich echt prima zu verkaufen, und das wäre schließlich dein Gewinn.

LG

07.10.2011 10:10 • #28


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
das beweisen dürfte nicht so schwer sein, wenn Fotos gemacht wurden, da werden automatisch Details zum Bild mitgespeichert, unter anderem das Aufnahmedatum (unter Eigenschaften-Details) und daran könnte man schon erkennen, wann das Foto gemacht wurde. Auf aus dem Net geladenen Bildern fehlen die ganzen Infos :)

11.12.2011 02:33 • x 1 #29



Hallo Leximaus,

x 4#14









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag