Zitat von Leximaus:...und auf die Frage beim Patentamt haben die mir andere Preise genannt, wenn ich das Ganze mit Namen und allem schützen lassen will.
Das ist wohl war, das einem die Patentämter andere Preise nennen.... sie wollen ja auch was verdienen und somit wollen sie dir etwas aufzwingen, was Du als "kleines Licht" oder Hobbydesigner gar nicht brauchst.... Du bist ja keine riesige Firma..... also reicht es vollkommen aus, ein einfaches Geschmacksmuster eintragen zu lassen... und die 300,-- Euro ( eventuell auch 400 oder 500 oder auch mehr , kommt auf weitere Kategorienen an) wenn man etwas damit erreichen will, die hat man dann auch bzw. sollte man haben.
Wenn Du das nicht gemacht hast, bist Du doch selber schuld, da nützt Dir das ganze Gejammer hinterher nun mal überhaupt nichts.
Mal nebenher, haben so manche eingetragene Geschmacksmuster auch keinen Wert, da zu wenig detaillierte Angaben gemacht werden und z.B. bei dem Stern, dieser abgerundete Spitzen hat.... das Original dazu aber richtig Spitz ist..... und da gibts noch 1000e andere Möglichkeiten ein Geschmacksmuster zu umgehen.
Ich erinner in dem Zusammenhang doch nur an die Geschmacksmustereintragung der Nagelformen......... Russland hat zwar ein Statement dazu abgegeben......... die Geschmacksmuster gibt es immer noch und trotzdem kräht kein Hahn mehr danach.......Stilettos und Edge werden nach wie vor von vielen Designerinnen gearbeitet.
28.05.2011 12:06 •
x 2 #25