Es ging zwar nicht ums Auto....aber um einen damals neu auf den Markt gekommenen teuren CD, DVD-Brenner.
Der damals 2,5 jährige Junge von einer Bekannte hat in einem von ihr/mir unbeobachteten Moment ein Lineal in den Schlitz gesteckt und drinn rumgestochert......
Erst wollte sie sich auch weigern, weils ja noch ein Kind ist, dann habe ich sie angezeigt und siehe da, ihre Haftpflichtversicherung hat den entstandenen Schaden anstandslos beglichen.
Sie wollten allerdings das kaputte Teil haben und die Rechnung, dem ist ja nichts im Wege gestanden, das Laufwerk habe ich ausgebaut und eingeschickt und 2 Tage später war der Scheck im Briefkasten.
Ich denke mal, wenn man wirklich dahinter her ist, die Verursacher und deren Erziehungsberechtigten namentlich kennt, das bzgl. Schadensregulierung schon einiges machbar ist.
30.07.2011 00:00 •
#20