Für mich macht es keinen Unterschied ob Spinne oder Insekt, da gilt mehr oder weniger das Gleiche-
Ich hab eigentlich kein Problem mit denen, fange sie ein indem ich ein Glas drüberstülpe und ein Blatt Papier drunterschiebe, dann raus damit in Balkonkasten oder die Wiese...eben weil sie einem nix tun, nix dafür können dass sie so aussehen wie sie aussehen und eigentlich ja auch nützlich sind (das mit dem am Leben lassen halte ich mit allen Spinnentieren&Insekten außer Stechmücken, Fruchtfliegen und Lebensmittel/Klamottenmotten so) Meist lass ich die Spinnen sogar dort wo sie sind, biologisch-natürliche Kriegsführung gegen Mücken undso.
Anfassen muss ich die kleinen ned unbedingt, hab da schon bissl schiss vor, dass sie mir irgendwo in den Pulli krabbelt, mit großen hätt ich aber kein Problem. Und einmal hatte ich eine in der Dusche während ich geduscht hab- ich bin ohne Brille fast ein Maulwurf ( 9 Dioptrien), da war mir auch unwohl, weil ich sie nicht im Auge behalten konnte
Aber insgesamt haben die wirklich mehr Angst vor uns als wir vor denen, und wenn sie auf dich zu oder -drauf laufen ist das ja auch eher ein Versehen als eine Attacke.
Wenn du deine Angst wirklich überwinden willst und denkst du schaffst das nicht alleine wie von Ginger vorgeschlagen indem du selber versuchst, dich auf die Tiere einzulassen, wäre auch noch der Gang zum Profi eine Möglichkeit.
Und noch eine schöne Anekdote zum Schluss ^^
Wir hatten letztes Jahr 3x einen Kleinen Fuchs bei uns in der Wohnung. Hab denen jedes Mal erst was zu futtern hingestellt für den Fall dass das Tierchen Hunger hat und dann versucht es einzufangen. Das war schön, aber auch ein Abenteuer, die wieder einzufagen & rauszubugsieren, ohne sie zu verletzen...mein Freund war ja dafür, sie zu behalten
(hast du auch Angst vor anderen Krabbeltieren?)
15.05.2013 10:30 •
x 1 #11