Hallo Steffe,
ich habe 2005 meine Ausbildung zur Industriekauffrau abgelegt, da meine Mama (hab sie lieb) meinte, dass ich nicht Abitur machen brauch, wenn ich dann Frisör lernen will, was ich aber eigentlich immer wollte....
Naja nach dem Dezember 2005 dann meine Tochter zur Welt kam und mir 2006 soooo langweilig wurde, dass ich fast eingegangen bin, habe ich 2006 meine erste Nagelschulung gemacht und war dann seit 2007 mit Unterbrechung wegen Umzug, selbstständig im Nebenerwerb. Da ich nach wie vor bereue nicht DEN kreativen Beruf gelernt zu haben versuche ich nun nächstes Jahr, eine weitere Lehre als Kosmetikerin abzulegen auf einer privaten Schule, aber das steht noch in den Sternen. Ich habe nach meiner Lehre nicht einen Tag mehr in meinem "Beruf", der nicht meine BERUFUNG war gearbeitet, obwohl ich sogar ne coole Stelle angeboten bekommen hatte. Da ich meine zwei Zerge habe, kommt für mich ein Angestellter Vollzeitjob ohnehin nicht in Frage und ich geniesse die Auszeiten, die ich mir durch das Nageln und Co. leisten kann. Davon leben könnten wir nicht, müssen wir aber nicht. Aber ich denke, dass ich in 2 Jahren soweit wäre, dass dem so wäre, wenn auch nicht in luxus, aber zum Leben könnte es reichen.
19.10.2011 18:54 •
#6