eine Allergie durch Nahrungsmittel halte ich für unwarscheinlich, die tritt i.d.R. nicht nur partiell auf. Dann ggf. eher Konatktallergie = Reaktion dort, wo Haut mit neuem Produkt in Berührung kam.
Manchmal ist es auch, wie sonie sagt... Produkt in Kombination mit Umwelteinflüssen wie Sonne.
Die Frage die sich stellt, ist ob es denn auch juckt, denn das ist meist ein Zeichen einer Allergie. Nicht immer aber sehr oft.
Um den Weg zum Dermatologen wirst nicht herum kommen und mit 3 Wochen Wartezeit bist noch sehr gut bedient
Haut ist allerdings einer der am schwierigsten zu diagnostizierenden Bereiche des Körpers und ein GUTER Dermnatolge muß auch erstmal gefunden werden
Du solltest alle Produkte die Du neu verwendet hast mitnehmen, diese können auch im Rahmen eines Epicutantests überprüft werden.
Aktuell würde ich diese vorsichtshalber weg lassen bis dahin und die Haut versuchen zu beruhigen.
Wenn Du Kamille (Azulen) verträgst (manche reagieren auch darauf), es gibt in der Apotheke Kamillosan, dies kann verdünnt (Verhältnis erfragen) auf Wattepad ala Gesichtswasser die entspr. Stellen beruhigen.
Alternativ kann man auch Kamillenteebeutel in dest. Wasser aufkochen u. nutzen, ist nur nicht "so rein"
Panthenol (über Nacht) wäre auch denkbar, halte ich aber bei deiner Beschreibung der Haut ggf. für zu fettig, könnte weitere Unreinheiten forcieren...
Drück Dir die Daumen.
LG
Flimmi
24.06.2013 23:56 •
#14