1

Gel Glitzer French am nageltrainer

"

Anfänger Nagelmodellagen

" Valerie_81, 10.11.2015 11:09.
Valerie_81

Valerie_81

19
4
2
Verwendetes Material: Haftgel aufbaugel versiegelungsgel
french mit selbstgemischten glittergel

Naturnagelverstärkung oder Nagelverlängerung: Nagelverlängerung

Tips oder Schablone: mit Tip

es ist mein erster versuch am nageltrainer

ich hoffe auf Verbesserungstipis und Kommentare von euch.
liebe grüße
:mrgreen:
front Gel Glitzer French am nageltrainer in Anfänger Nageldesign IMG_8575.JPG
front
554 65.78 KB
Seitenansicht Gel Glitzer French am nageltrainer in Anfänger Nageldesign IMG_8577.JPG
Seitenansicht
524 43.63 KB
tunnelansicht Gel Glitzer French am nageltrainer in Anfänger Nageldesign IMG_8576.JPG
tunnelansicht
466 50.87 KB
Seitenansicht Gel Glitzer French am nageltrainer in Anfänger Nageldesign IMG_8579.JPG
Seitenansicht
512 54.4 KB

10.11.2015 11:09 • #1


Kevy1

Kevy1

177
15
23
109
Hello!

Bin selbst noch Anfänger und hab seit gestern ebenfalls meine ersten Versuche am Nailtrainer hinter mir^^. Deine Smily-Line hast du schön hinbekommen :D .
Was mir noch auffallen würde ist die Baseline in der Seitenansicht, wirkt am Bild so als ob sie auf beiden Seiten etwas hängen. Die Seitenlinien sind bisserl wackelig (ich hasse die Seitenlinien :roll: ), Tunnelbild ist leider etwas verschwommen.

Zum Aufbau sag ich als Newbie mal lieber nix. Aus ästhetischer Sicht würde ich sagen das er nen Ticken zu weit vorne ist und es zur freien Nagelspitze etwas abfallen könnte :?: :nixweiss: Es werden sich sicher noch die Profis zu Wort melden und dir professionelles Feedback geben :D .

Wie leicht/schwer hast du dir getan am Nailtrainer? Ich fand es Anfangs schon schwerer wie an meiner eigenen Hand :lol: . Ist schon manchmal bissi sperrig das Teil^^.

10.11.2015 11:23 • #2



Hallo Valerie_81,

Gel Glitzer French am nageltrainer

x 3#3


Valerie_81

Valerie_81


19
4
2
danke für dein schnelles feedback
ich muss sagen ich tu mir mit den nailtrainer gar nicht so schwer.
aber mein problem ist dass ich den Aufbau entweder zu weit vorne oder hinten habe und ich mit den Seitenlinien noch gar nicht zurecht komme.

am schwierigsten und am längsten dauerte den tip aufzukleben ich glaube das geht am naturnagel schon einfacher.

wie lange machst du dir schon deine Nägel und willst du einmal damit arbeiten oder nur Hobby?

10.11.2015 11:36 • #3


Kevy1

Kevy1

177
15
23
109
Aber immerhin hast du einen Aufbau, der bleibt bei mir immer auf der Strecke :mrgreen: . Mit den Seitenlinien kämpfe ich auch, die sind aber auch schwer. Ich seh die Fehler bei mir immer erst wenn alles fertig is :roll: .

Am Trainer habe ich bis jetzt nur mit Schablone verlängert. Mit den Tips bin ich am NN solala klar gekommen.

Ich finde es schwierig den Nailtrainer in die UV-Lampe zu parken :mrgreen: . Immer stellt sich ein Finger quer^^, dann duscht man wieder wo an...

Meine eigenen hab ich mir erst einmal selbst gemacht. Ich möchte das nur für mich erlernen und es nicht beruflich ausüben. Auch wenn´s nur für mich ist, beherrschen möchte ich es gleich gut wie wenn ich es bei Kunden mache. Hatte ja auch immer hohe Ansprüche an meine Nageldamen :wink: , deshalb übe ich fleißig und lese und schaue und übe wieder... :mrgreen: .

10.11.2015 11:49 • #4


Valerie_81

Valerie_81


19
4
2
auch sehe die Fehler dann wenn ich fertig bin :-)

das stimmt die hand macht manchmal nicht das was sie soll.

mein ziel wäre schon einmal auch anderen menschen die Nägel zu verschönern. ich habe nie wirklich eine nageltante gefunden die meine Nägel so machte wie ich es wollte und somit beschloss ich sie selber zu machen und da halten sie am besten .
nur war ich dann immer wieder zu faul und ging ins nagelstudio da ich zwei Kinder habe und die zeit ist da schon begrenzt

10.11.2015 12:05 • #5


Kevy1

Kevy1

177
15
23
109
Hihi, ich will mir meine aus dem selben Grund machen wie du :mrgreen: .

Ich kann das schon verstehen das man irgendwann keinen Bock hat, gerade wenn man 2 Kinder versorgt, und wieder ins Studio geht. Aber wenn ich dort schon 50,- liegen lasse muss es dann auch passen :!:

Wenn man ordentlich übt wird man ja auch schneller.

Ahhhh jetzt hab ich grad bei dir nachgelesen, du bist ja auch ein "Ösi" :tanzen: . Eine Wienerin :mrgreen: . Ich hüpf mal schnell in deinen Vorstellungsfred, das wird hier sonst zu offtopic^^.

10.11.2015 12:12 • #6


Linda92

Linda92

1293
11
112
484
Also der Aufbau ist so schon ganz schön nur würde ich das French unter den Aufbau machen. Man sieht in der Seitenansicht einen kleinen Hubbel an der Stelle wo das French anfängt.
Und du musst den Nagel etwas verjüngen oder pinchen der Nagel schaufelt etwas. Aber trotzdem sieht es für den ersten Versuch schon ganz schön aus :)

10.11.2015 12:49 • #7


Valerie_81

Valerie_81


19
4
2
danke Linda92 für deine Antwort
es motiviert mich weiter zu üben

ich hätte nur eine frage wenn ich das french unter den Aufbau mache muss ich dann immer beim auffüllen alles runter feilen? deswegen hab ich es auf den Aufbau gesetzt.

10.11.2015 15:30 • #8


Linda92

Linda92

1293
11
112
484
Du musst immer noch eine dünne Schicht drauf lassen.
unter dem Aufbau sitzt ja noch das Grundiergel also machst du ja dann nicht alles runter.
Beim Fullcover kannst du die Farbe auf den Aufbau setzen.
Wenn du ein dünnes gut deckendes Frenchgel hast dann kannst du das French auch auf den Aufbau machen ohne, dass man einen Hubbel sieht aber Glitzergele sind meist etwas dicker und bei denen ist es besser es darunter zu machen.

10.11.2015 15:48 • x 1 #9



Hallo Valerie_81,

x 4#9









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag