Gartensaison

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Dunja78, 12.04.2010 01:16.
Dunja78

Dunja78

36
3
3
hat jemand von euch ahnung von gartensträuchern? habe kirschlorbeer im garten und würd da gern ableger von machen damit´s irgendwann ne hecke wird. bisher sind die abgeknipsten pinne aber immer nix geworden. habe die neuen triebe bisher in wasser gestellt und einen schluck flüssigdünger mit rein getan.

kommt jemand von euch aus dem raum 48346? dann könnte man evtl. ableger von verschiedenen austauschen. hab son riesen garten der von den vormietern nie gepflegt wurde.
alles ausm gartencenter zu holen geht einfach zuviel ins geld.

lg

dunja

12.04.2010 01:16 • #1


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Ableger von verholzenden Trieben nicht in Wasser sonder Erde (am besten Erde-Sand-Gemisch) stecken und vorher mit Bewurzelungshormon behandeln.
Tip von mir persönlich - Ableger direkt am Topfrand einstecken - weiß nicht warum, aber sie bewurzeln besser.
Und - mal googlen wann die beste Zeit ist, um Ableger einzusetzen.

LG Jane

12.04.2010 01:38 • #2



Hallo Dunja78,

Gartensaison

x 3#3


Dunja78

Dunja78


36
3
3
danke jane, hab beim googlen für kirschlorbeer ableger soooooo viele verschiedene meinungen gelesen. einige haben auch dieses sand-erde-gemisch angesprochen. würde fast bedeuten ich könnt die (sofern kein frost mehr) direkt in die erde pieken weil der boden hier mit sand-mutterboden misch angefüllt worden ist und ich hab ne ordentliche ladung erde nochmal drauf gepackt.

12.04.2010 01:46 • #3


Sabsi

15767
144
4
54
Normalerweise macht man es so, dass man die Triebe im Herbst wenn man die Sträucher zurückschneidet schon wieder neu anpflanzt in einem Topf, damit sie über den Winter in einem gut temperierten Raum die Möglichkeit haben Wurzeln zu ziehen.

Im Frühjahr (nach den Eisheiligen im Mai) erst ins Freiland setzen. So haben sie dann den ganzen Sommer über Zeit gut anzuwachsen, damit sie den nächsten Winter überstehen. (Tipp kommt von meinem Mann, welcher den Landschaftsgartenbau zum Beruf hat).

12.04.2010 04:05 • #4


UliHase

UliHase

1451
36
53
3
Super Beitrag,

genau für die Sträucher interessiere ich mich auch..

Sabsi, kannst du mir vieleicht auch verraten, wie man die so "bezwingen" kann dass die relativ schmal bleiben und nur hoch wachsen, ob das ne speziell gezüchtete Sorte ist, oder ob man die durch Bänder oder Stricke in dieses Form zwingt, also dass sie eine lange schmale Hecke werden und nicht so buschig... Finde das nämlich sehr schön und bei unserem Mini Grundstück auch nötig!

12.04.2010 09:06 • #5


Dunja78

Dunja78


36
3
3
:) danke sabsi. dann werd ich den tip zum herbst hin mal umsetzen.

12.04.2010 10:54 • #6


winterlich

winterlich

20
3
Zitat von jane-doe:
Ableger von verholzenden Trieben nicht in Wasser sonderErde(am besten Erde-Sand-Gemisch) stecken und vorher mit Bewurzelungshormon behandeln.
Tip von mir persönlich - Ableger direkt am Topfrand einstecken - weiß nicht warum, aber sie bewurzeln besser.
Und - mal googlen wann die beste Zeit ist, um Ableger einzusetzen.

LG Jane


schon eine zeit gefunden?

lg

16.08.2011 14:44 • #7


Ginger

Ginger

11017
130
70
5718
also bei uns verteilt sich der kirschlorbeer von ganz allein...und an die unmöglichsten ecken :P wie auch immer...keine ahnung...

16.08.2011 15:37 • #8


Sabsi

15767
144
4
54
Zitat von UliHase:
Super Beitrag,

genau für die Sträucher interessiere ich mich auch..

Sabsi, kannst du mir vieleicht auch verraten, wie man die so "bezwingen" kann dass die relativ schmal bleiben und nur hoch wachsen, ob das ne speziell gezüchtete Sorte ist, oder ob man die durch Bänder oder Stricke in dieses Form zwingt, also dass sie eine lange schmale Hecke werden und nicht so buschig... Finde das nämlich sehr schön und bei unserem Mini Grundstück auch nötig!


wie man diese Sträucher "formen" will, liegt am Schneiden der Triebe.. ist blöd zu erklären, am besten lässt man dies von einem Fachmann machen...... es werden aber im Frühjahr von Gartenbauvereinen oft auch Kurse angeboten... wo einem gezeigt wird wie man s richtig macht.... egal ob Obstbaum oder Hecke.

Eine Hecke soll ja nicht nur hoch werden, sondern auch dicht .... und das schafft man nur wenn man diese in den ersten Jahren kurz hält.

02.09.2011 03:36 • #9


Sabsi

15767
144
4
54
Für alle Gartenfreunde:

hier findet man die Schneidetipps für Sträucher und Bäume:

http://www.bakker-holland.de/artikel/ga ... /00001001/

02.09.2011 22:08 • #10



Hallo Dunja78,

x 4#10