Hallo Biggi
Einiges hast du ja schon selber gesehen, was dir nicht richtig gut gelungen ist.
Wenn du möchtest, kannst du dir die folgenden Links zu Gemühte führen. Mir haben sie als Anfänger geholfen. Ich weiß nun nicht, ob du dein French via Schablone, "freihändig" oder Andockverfahren aufträgst.
Der 1te Link ist für das Andockverfahren. & sie zeigt recht schön, wie sie den Aubau tätigt.
Beim 2ten Link ist das French bereits aufgetragen & der Aufbau wird gezeigt.
Der 3te Link zeigt ne Feiltechnik. Das ist zwar keine Lehrmeinung, aber sie erklärt es recht schön.
Im Net hab ich leider noch keine passende Anleitung nach Lehrmeinung gefunden
Dieser Link erklärt dir recht schön, wie man eine Schablone anlegt.
In den jeweiligen Channels von den Links verlohnt es sich dort mal durch zu schauen, da noch viele viele praktische Tipps zu finden sind.
(Ich persöhnlich habe mir ebenfalls solche ähnlichen Schmetterlingsschablonen zu gelegt, da diese doch besser zu Hand haben sind, als die "normalen".)
Im Anhang ist noch ein Bild, welches nicht nur mir schon geholfen hat... einen Dank der lieben Mädels hier im Forum, die es mal irgendwann hier eingestellt hatten.
Ich hoffe, das nicht von den Profis der böse Finger in meine Richtung gewedelt wird
Ich meine es nur gut & möchte weiter helfen.
Nette Grüße Mia
Aufbau Gelmodellage.jpg
699 60.17 KB
04.02.2015 20:55 •
#2