zweite Gelmodellage, bitte um Kritik zu Form und Aufbau
Verwendetes Material: Ein-Phasen-Gel, Make-Up-Gel rosé, French-Gel softweiß, Versiegler...von nded; Glitzergel noname
Naturnagelverstärkung oder Nagelverlängerung: NN-Verstärkung
Hallo ihr Lieben...
Heute schicke ich mal ein paar Bilder von meiner zweiten Neumodellage. Ich hatte schon mal eine gemacht, die ich ein paar mal aufgefüllt hatte und mich ein bisschen im Kampf gegen Liftings üben konnte. Dann hab ich alles entfernt, meinen Nägeln eine Pause gegönnt und nun wieder neu angefangen.
Diese Modellage ist allerdings auch schon einmal repariert, da ich von der dünnen Konsistenz des Versieglers etwas überrumpelt war und der mir ganz schlimm unter der Lampe in die Ränder gelaufen war. Ich habe dann eine Woche gewartet, bis sich das Gel vom Nagelrand löste, hab alles mit der Feile vorsichtig angeglichen und neu versiegelt.
Meine Probleme liegen jetzt einfach darin, dass ich kein Gefühl für die richtige Menge habe. Sowohl das French als auch der Aufbau werden immer so dick...dann feile ich und feile ich und irgendwie pack ich das auch nicht so richtig, und alles ist immernoch hubbelig. Die Feiltechniken, die man sich ja in vielen Videos anschauen kann, bekomme ich einfach nicht umgesetzt, vorallem an der rechten Hand. Der Stresspunkt ist vielleicht auch nicht an der richtigen Stelle.
Die Frenchlinie ist auch noch ganz schön schief...hab aber auch schiefe Finger, je nachdem wie ich den Finger halte sieht die Smile anders aus...schwierig.
Auch find ich total schwierig das freie Nagelende so zu feilen, dass die Nägel möglichst gleich sind.
Das Design braucht ihr nicht beachten, das war nur ein Versuch, damit es nicht nur weiß ist. Is nicht besonders schön, aber ich kann damit leben bis zum Auffüllen.
Also...nochmal eine Zusammenfassung:
-sind die Nägel zu dick?
-sind sie verfeilt?
-sitzt der Stresspunkt richtig oder nicht?
-wie könnte ich die Smile bei dem schiefen Mittelfinger machen, damit das harmonisch aussieht?
-sind die Seitenlinien ok?
Ohje...ganz schön lang geworden.
Aber so könnt ihr mir denk ich am besten helfen.
Zum Glück konnte ich meine Haftungsprobleme schon selbst in Griff bekommen. Wenn sich schon mal was liftet, dann nur ganz minimal und das ist schnell repariert. Auch brechen keine Ecken ab oder so...da bin ich schon ein bisschen stolz
Und nun her mit der Kritik...
Schönen Abend und liebe Grüße,
Peggy