Frage zur schablonenverlängerung

"

Gelnägel

" andrea 873, 18.11.2011 21:36.

andrea 873

144
38
hallo,

kann man bei einer schablonenverlängerung auch gleich komplett modellieren? also, schablone anlegen und aufbaugel bis zur gewünschten länge modellieren? eigentlich macht man ja erst die verlängerungud dann den aufbau , aber so würde es ja zeit sparen. hat das schonmal jemand von euch gemacht?

glg

18.11.2011 21:36 • #1


TitusMaus

TitusMaus

2071
147
115
7
Hay :)

ich arbeite grundsetzlich so, dass ich das Haftgel auftrage.. Schablone anlege, Verlängerung arbeite und dann zusätzlich den Aufbau arbeite.. Schablone entferne und in Form feile...

LG Dani

18.11.2011 21:39 • #2



Hallo andrea 873,

Frage zur schablonenverlängerung

x 3#3


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Ich habs noch nicht so gemacht.
Könnte mir auch vorstellen, das das nur mit nem Standfestengel geht, dünneres wird dir bestimmt weglaufen.

Ich mache immer erst ne dünne Verlängerung, da ich mein french und Nailart unter den Aufbau mache.

18.11.2011 21:40 • #3


andrea 873


144
38
härtest du die verlängerung erst aus, oder machst du alles in einem schritt? ich dachte man könnte wie beim modellieren erst aufbau ansetzten und durchmodelieren bis auf die länge die man haben will. also nicht mit der spitze anfangen.

18.11.2011 21:42 • #4


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
ICh mache auf den NN das Haftgel, nicht auf die Schablone, härten, dann erst Schablone ansetzen, Aufbaugel drauf.
Dabei modelliere ich nen minni Aufbau auf dem Nagel und sofort die Verlängerung auf der Schabi.
Härten, Schablone ab, in Form feilen.
French und nailart, Aufbaugel den restlichen Aufbau, aushärten.
Mit viel glück kein weiteres feilen, das klappt inzwischen immer öfter. Versiegler, aushärten, Fertsch.

18.11.2011 21:50 • #5


andrea 873


144
38
Zitat von Tina78:
ICh mache auf den NN das Haftgel, nicht auf die Schablone, härten, dann erst Schablone ansetzen, Aufbaugel drauf.
Dabei modelliere ich nen minni Aufbau auf dem Nagel und sofort die Verlängerung auf der Schabi.
Härten, Schablone ab, in Form feilen.
French und nailart, Aufbaugel den restlichen Aufbau, aushärten.
Mit viel glück kein weiteres feilen, das klappt inzwischen immer öfter. Versiegler, aushärten, Fertsch.


super, so dachte ich mir das. gut, dann versuch ich das auch mal so, denn das spart ja zeit ;) und wenn ich french auf den aufbau mache, kann ich ja gleich komplett den aufbau modellieren, ohne dünne schicht vorher.

18.11.2011 21:55 • #6


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Kannst du so machen.
Wie gesagt, da ist aber nen Stzandfestesgel von Vorteil.
Da die dünnerren, je dicker man sie arbeitet, schneller laufen und du so Probleme bekommen wirst.

18.11.2011 22:00 • #7


andrea 873


144
38
Zitat von Tina78:
Kannst du so machen.
Wie gesagt, da ist aber nen Stzandfestesgel von Vorteil.
Da die dünnerren, je dicker man sie arbeitet, schneller laufen und du so Probleme bekommen wirst.


ich nehme das novel von abc nailstore. das verläuft nicht. habe es nur zur verlängerung noch nicht benutzt. da habe ich immer sculpture1 genommen. denke aber, dass das novel auch geht.

18.11.2011 22:09 • #8


Tina78

Tina78

2778
52
16
3
Kenne die beiden nicht, arbeite mit Blossom.

18.11.2011 22:15 • #9


Sabsi

15767
144
4
54
setzte ich jetzt einfach voraus, Nagel ordentlich vorbereitet, Haftgel auf NN aushärten, Schablone anlegen...

am besten arbeitet man so wie man sich selber am leichtesten tut, es gibt keine .... das MUSS man so machen.

Du kannst auch erst das French Freestyle auf Schablone arbeiten und danach erst das Nagelbett.... oder umgekehrt....oder erst eine dünne Gelschicht über die gesamte Länge, diese kurz anhärten und danach pinchen.... und darauf dann French und Nailart und Aufbau drüber...

Es gibt mehrere Möglichkeiten...bleibt also ganz Dir überlassen.

Was aber passieren kann wenn Du den Aufbau in einem Stück arbeitest, dass es durch die Dicke des Materials zu argen Wärmeentwicklungen kommen kann beim aushärten......und AUA machen muss es nicht, wenn man´s vermeiden kann. Aber probiers aus, denn Deine eigenen Erfahrungen musst Du ohnedies selber machen.

19.11.2011 05:35 • #10



Hallo andrea 873,

x 4#10









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag