18

Fiberglas Gel für Naturnagelverstärkung?

"

Anfänger Nagelmodellagen

" jackjii, 29.10.2015 11:09.

jackjii

41
4
10
Hallöchen :D

Ich habe mal so garkeine Ahnung von Nagelmodellage und hoffe ihr könnt mir weiter helfen..

Ich hatte schon ein paarmal Gelnägel, jedoch hatte ich jedesmal das Problem dass mir das Gel nicht hält! Und zwar hinten am Nagelbett. Und dies bereits ein paar Stunden nach der Neumodellage! Ich denke es hat mit den Hormonen und/oder Medikamente zu tun.
Und jetzt zum eigentlichen Thema:
Ich habe eigentlich ziemlich robuste Nägel, hart aber auch flexibel. Jedoch kommt es immer wieder vor das mir ein zwei Nägel ab einer gewissen Länge einreissen. :?
Ich bin vor ein paar Tagen im Internet auf Fiberglas Gel gestossen und habe fast nur gutes darüber gelesen.
Meine Fragen:
-Wie geht man bei einer Modellage mit Fiberglas Gel vor? (Einzelne Schritte)
-Muss man das Gel nach einiger Zeit komplett entfernen? Oder hält es so gut dass nur "Nachgefüllt" werden muss?
-Was genau sind die Vor und Nachteile?

Ich würde mich sehr über Meinungen und Tipps freuen!

Grüsse :D
jackjii

29.10.2015 11:09 • #1


Solaria

Solaria

1946
38
5
846
Fiberglasgel wird genauso verwendet wie andere Gele auch.
Es ist einfach nur härter.
Deswegen wird es gerne zum verlängern über Schablone genutzt.
Viele nutzen Fiberglasgel auch anstelle eines Haftgels.

Wenn dein Nagel sehr flexibel ist, dann bietet sich eventuell auch eher ein flexibles Gel an, was sich quasi vernünftig mit bewegt. Starre können da schon mal brechen oder Liften.

Liftings kommen oft auch durch falsche bzw. nicht ausreichende Naturnagelvorbereitung (gerade bei Anfängern ein sehr häufiges Problem!) und durch feilen mit zu viel Druck zu stande.
Aber ja, auch Medikamente und Hormone können eine Rolle spielen.

Generell gilt: Jeder hat andere Nägel mit anderen Ansprüchen. Was beim einen bombig hält, kann beim nächsten totaler Mist sein.
Da muss man einfach probieren.
Und: Das Gel kann noch so gut sein, wenn die Modellage nicht vernünftig gemacht ist hat es alles keinen Wert!

Und weils mir gerade auffiel... Es wäre nett, wenn du dich im entsprechenden Unterforum vorstellen würdest.

29.10.2015 11:40 • x 1 #2



Hallo jackjii,

Fiberglas Gel für Naturnagelverstärkung?

x 3#3


jackjii


41
4
10
@Solaria

Ich danke Dir!

Kann man den auch einfach eine sehr dünne Schicht Fiberglas Gel auftragen? (Habe sowas gelesen)
Und wie ist es den mit der "Haltbarkeit"? Muss man es nach einer gewissen Zeit komplett entfernen oder eben nicht?

Werde mich jetz gleich noch kurz vorstellen. Sorry :)

29.10.2015 11:50 • #3


Linda92

Linda92

1293
11
112
484
Hallo Jacljii,
also ich verwende bei manchen Kundinnen mit Haftungsschwierigkeiten auch Fiberglasgel als Haftschicht.
Da kannst du eine dünne Schicht auftragen nur beim Aufbau solltest du etwas mehr nehmen, denn der soll ja gut geformt und schön aussehen.
und wenn es dann nach ein paar Wochen raus gewachsen ist musst du wie bei einer normalen Modellage einfach das Material entfernen aber nicht komplett sondern du lässt einfach noch eine dünne Schicht auf dem Nagel.

29.10.2015 11:57 • #4


Solaria

Solaria

1946
38
5
846
Nein einfach eine dünne Schicht reicht nicht (es sei denn du meinst jetzt nur die Haftschicht, dann ja).
Bei einer Modellage muss immer ein Aufbau gearbeitet werden (der bei kürzeren Nägel dementsprechend kleiner ausfällt und dann auch nicht unbedingt auffällt).
Wenn du nur eine dünne Schicht auf den Nagel machst wird dir das ganze abplatzen und liften.

Nein das muss man nicht entfernen :) Wäre ja auch doof und dann quasi nicht zu gebrauchen.
Es kann wie sonst auch ein ganz normales Refill gearbeitet werden.
Die Haltbarkeit hängt von deinen Nägeln, deinem Umgang mit den Nägeln und von der Qualität der Modellage ab.

29.10.2015 12:00 • x 1 #5


jackjii


41
4
10
Hallo @Linda92

Dann könnte ich also einfach 2 Schichten Fiberglas Gel auftragen? Eine dünne Grundierung und eine die Modelliert?

Ist den die Gefahr gross das die Nägel abbrechwn können durch die härte des Gels?
Ich bin ziemlich überfordert :oops:

29.10.2015 12:05 • #6


Linda92

Linda92

1293
11
112
484
genau die dickere Schicht nennt man dann Aufbau.
Wenn du sie ordentlich modellierst dürfte nix abbrechen

29.10.2015 12:24 • x 1 #7


Solaria

Solaria

1946
38
5
846
Das Ginge in der Tat, zumindest dann wenn du keine Versiegelung und Farbe möchtest.

Die härte des Gels erhöht die Gefahr für Brüche meines Wissens nach nicht. Das kann dir auch mit "normalem", oder flexiblem Gel passieren.
Auch hier ist wieder die Ausführung der Modellage und der Umgang mit den Nägeln wichtig.
Ein falsch gemachter/gesetzter Aufbau erhöht das Risiko ungemein.
Und wer mit seinen Nägeln umgeht wie der letzte Henker, der läuft natürlich auch eher Gefahr sich was abzubrechen.
Es ist übrigens auch gefährlich ein Refill zeitlich stark hinaus zu schieben.
Auch da nimmt die Wahrscheinlichkeit für Brüche zu.

Wie du sicherlich schon erkennen kannst: Nageldesign ist ein komplexes Thema. Vieles sieht einfach aus, ist es aber nicht. Oft kommt es auf Details an.
Ich rate dir nicht wahllos an deinen eigenen Nägeln zu üben. Damit ruiniert man sich die ziemlich schnell.
Besorge dir lieber einen Nailtrainer, oder eine Holzhand (einfach mal im Forum danach suchen). Die kannst du quälen ohne das jemand Schaden nimmt.

29.10.2015 12:31 • #8


jackjii


41
4
10
So ein Nailtrainer ist eine guet Idee!
Ich habe bis jetzt leider kein Nagelstudio in meiner Nähe gefunden die mit Fiberglas Gel arbeiten. Sonst würde ich es von einem Profi machen lassen..
Ich denke ich werde mir einfach mal eine kleine Menge bestellen und üben üben üben :D

29.10.2015 14:51 • #9


Ginger

Ginger

10985
129
70
5706
...vielleicht hast du leider auch einfach nur kein studio gefunden, dass GUT arbeitet :wink:

29.10.2015 14:57 • #10


jackjii


41
4
10
Ach und:
Wäre es möglich das mir jemand erklärt wie ich genau vorgehen muss bei der Modellage mit dem Gel? Also so eine kleine Anleitung wäre toll :lol:
Die einzelnen Schritte sind mir leider noch nicht so klar..
Den mit Fiberglas Gel arbeitet man ja mit dünnen schichten oder liege ich da falsch?
Ich habe leider keine gut erklärte Anleitung gefunden :roll:

29.10.2015 14:58 • #11


jackjii


41
4
10
@Ginger
Meine Tante hat mir damals die Nägel gemacht. Ich habe schon viele von ihr gemachte Nägel gesehen und die anderen waren immer sehr zufrieden. Sie hat auch viele Kurse etc. gemacht und hat es wirklich im Griff.. Sie meinte damals eben das sie bis jetzt auch 1 bis 2 Fälle hatte wo das Gel einfach nicht hielt. Ich denke es liegt wirklich an den Hormonen..

29.10.2015 15:02 • #12


Nero

576
2
2
290
Ein Vorteil vom Gel ist, das man dünn arbeiten kann und streichen. Die 1. Schicht wird als Haftgel dünn regelrecht einmassiert. Ansonsten ist alles gleich wie bei einer normalen Modellage.
LG

29.10.2015 15:43 • #13


Ginger

Ginger

10985
129
70
5706
warum hat deine tante denn nicht mal ein anderes gel bei dir probiert?
ich weiß nicht, ob es so eine gute idee ist, sich als absoluter anfänger da ran zu wagen, wenn schon ein profi (behaupte ich jetzt mal) scheitert. :nixweiss:

und eine kleine sache: nicht fiberglas-GEL mit fiberglas-TECHNIK verwechseln, das sind unterschiedliche dinge... nicht, dass hier missverständnisse aufkommen. :wink: fiberglass-technik arbeitet man in mehreren dünnen schichten. mit fiberglas-gel ganz normal, wie mit anderen gelen auch. :wink:
und dazu gibt es hier einen haufen anleitungen.

29.10.2015 16:15 • x 1 #14


jackjii


41
4
10
Wenn ich mich dazu entschliessen würde so ein Fiberglas Gel zu kaufen dann das von Jolifin Wellnes Collection. Ich fand das ganze sehr ansprechend wegen der Beschreibung. Bei der Anwendung steht:

Anwendung:

 

-Nagel mattieren und Primer auftragen
-Fiberglas-Gel in einer Aufbauschicht aufmodellieren und 2 Min. aushärten
-French oder Nailart auftragen
-Versiegeln

Das klingt für als Anfänger machbar..
Würde mir zusätzlich noch so eine Übungshand(?) bestellen. Damit ich mir meine Nägel nicht kaputt mache..

@Ginger
Wir waren damal ein paar Tage bei meiner Tante zu besuch und sie hat mir die Nagelmodellage zum Geburtstag geschenkt. Da sie leider nicht in meiner Nähe wohnt, ist dies dann nicht mehr zu stande gekommen ein anderes Gel auszuprobieren.

29.10.2015 17:39 • #15



Hallo jackjii,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag